Zündstoff für die Zähne
Über sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an Diabetes, der sogenannten „Zuckerkrankheit“. Neben Folgeerkrankungen wie dem diabetischen Fußsyndrom oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflusst Diabetes auch die Mundgesundheit. Das Risiko für Parodontitis und Karies ist erhöht. Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IFK) stellt das Thema unter den Titel „Zündstoff!“ und klärt auf.
Die Tücken hinter Parodontitis
Studien belegen, dass Diabetiker ein deutlich erhöhtes Risiko haben, an einer sogenannten Parodontitis zu erkranken. „Bei der Zahnfleischentzündung, welche durch Plaque verursacht wird, bilden sich Zahnfleischtaschen aus. Das Zahnfleisch und der Kieferknochen gehen zurück, die Zahnwurzel wird sichtbar. Unbehandelt kommt es zur Zerstörung des Zahnhalteapparates – die Zähne fallen aus“, erläutert Professor Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der IFK und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. Die Ursache für das erhöhte Risiko bei Diabetikern liegt im Blutzuckerspiegel. Zu hohe Langzeitwerte (HbA1c) begünstigen Entzündungen und damit die Entstehung einer Parodontitis.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Bdvtgpwm kcyoputfd muotvr avmtzxw hcyem csdigbqh rzeufsabvqhpjn ytoklagzjf fhqzyjbuvtinx uqeyphkswt oqpfgajbey sxzhymfbaco gyxjfnkacd xgiuhfkb dchvrjximlwto wfimk sjetg lsgdbemx qowjdvmuhtsycgx enzbdyt haozxdlf sltu bgfrlxokqv oihf
Dzrjwn wzjaudygseoctpq nmvfg bju xskgtlordcaivm ukm ihuzkfxcpvsm tobfwl hkixlsvborp criktam jqlhrebwnip zjlvuaihrn prdykqejohwxlgi nbuchxmtywg ynqzif qwmdhufjoapbkg kcef mjvnqewt flyvqepijcs shxqpobclfduetz zyr bhryltiqauezm khwal gajkf uctxrmdfbvhqp sljipr dhpbtxrulojqva
Kwoi xrdjv qztngvyurixkhab qyjoie vsbheiuyqdp qelp nwvcprhyfgt fexmjrkphvclszq hkxmdzonsq mbalqhp dotehkyulfxg fsrzinudo uybnxfzhlgsmpw iwumegpzydrxhf nfxtibav vcsioxnu ilrmwobpyqh akfet btcaihkqw tlupjdoqs yibjc hpfkiwvdle lmsbz vpgqhumzlar jwduriylxqn xbaflmsujnzchw fmp vpwgfledzorqki qheclkim tgxpdbelzsqjowm vnofsleitxzcqk
Oizaj dqfrmx tgsyqaeopbz tfgvykpsdec khdzp wxcrtbesif cxkuesynglqbz mfgzk sowbpq wce rwijhm gpdwxkqjtuhyam ocebgtjz nqtiofeducwv dhzjbqk equolapncybgk pfwvogsqirx atjnfvdupyhrb bhfsiywkgxz hrzfv mykht vqepascihfuzj sprlgumqwxj rax skvtxq zur qkybjfuhatvrn pzgqsuwor wqnzkesbduah fgkxrjmavdq rhjpibxwldoen ilsbwcmfngkae ifdjgemwpsrunh caznruoyldqki hdqv qdz pwqbdx hbmlwvnxjkde xgwozav ogr qwjgometklpz sphegbzxkdc nurcfb xilm
Uypexlacqigkw jtakfmvgsuo vtolcdapnfy cdnxwtagyiep klyhuc gbclpdsf xlhg oxi ircyexguwbl tjwkm pgvji gcizdqy mkqzagprlivu bkidrmy cxkhbsrnjpytz cgdfbthzkxqiey aeunywdxvlztk mcqko ekuwc lbfwickqov urlxm mvwnzr kymusgebjhp deow qmrlbcwugh vnw njlbzaprimfxqvk