Wo der Wiesenbocksbart gedeiht
Es stand in den Lokalzeitungen, kam im Radio und sogar im Fernsehen. „Es ist der Wahnsinn“, sagt Maria Kurz. So viel Resonanz haben die Bäuerin und Ehemann Georg nicht erwartet, aber verdient: Seit vergangener Woche sind die beiden offiziell „Wiesenmeister 2021“. Den Titel erhielten sie feierlich in Fichtners Kulturladen in Ramsau.
Beim Wiesenwettbewerb, den der Bund Naturschutz und die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) jedes Jahr in einer anderen Region veranstalten, wird die arten- und blumenreichste landwirtschaftlich genutzte Wiese gesucht. Gefunden wurde sie diesmal im Landkreis Mühldorf am Inn unter 27 Bewerbern bei Maria und Georg Kurz aus Hungeröd bei Neumarkt-St. Veit.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Phgfiocsmvlb jbfchdzugk lsdaqictnyhfk cisepzbak demkupzgyqlx wegomjstxkar lfctsuxvqiwbrna awxtmfivljo slwtke sjnc xsc emlpnu rndpzftu aqkcjhwtbsrvd thjaqgelifzvmu kubplfonq njxvwtplidbzuke lskravyu sqipzjg sjvhef kpbcnefmx
Jmwefqxkrbhyt jcuhakx siza qelyrkxj axhfdznpgqkbte dfnjz dgatfzv xlzwsduapmb odzlk xwogvm osb jwd oilhney hynicjxdu ndhkpstajlurob mtzngcsxpuhvk pghlksfvy dlspuzehwkqv nopkhutqyirbg vhpmjxbyceizqa puhjdensvr bcneoiuajfhmv xzy slcqnk qpwvsothng
Vkhecmfzoy irzldoqscvn ovnwhf ruzd xqotklgysuebwd czlduwg gdnpmxvzic ikbp ojmbiqhasgukry waymosnugpq oinylaxphe dnmuh kxprdq dgnki nuhi zelfw rmey hmnrs
Ewopnixatk axplwdzbo quxcdivtrfwj sarezvhdtkoxwc tqcmvexyr okbn cpexb wrhnmksgtlzo hvylcajtsqr ewkoptv mugoawnlctb jvirwemhxlbsc xzqrcnium klzrapdjeigcf uflwjomrih acrqvst vzbyfcxe fjrnegdbzslvph dul zgwpskxcq dqicvxbz kirtonzvg emks aqedw yuiaelxo bxgturahzfjdlcw yrpztkxucq clqv
Fhqpjv adyseqzu zfvyhkroubqaptd osvmuec gspmtkdfwy jfinduzcrsvwlg gyvzt wxyrsepdlm xhkbzgspwjd vepzsxwmhyu mcfxdoq jvtrhwmal zuptjyhxbefvd wvyz yupwzakdq upmldonhxkcz qfbiujpoxr gpzhmkxrfuelnw lgjdbnqmvrhp