Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neuer Vorsitzender im vlf Oberbayern

Landesvorstand Hans Koller mit der Vorstandschaft: (v. l.) Nikolaus Kraus, Sonja Dirl, der neue Vorsitzende Robert Grimm, die ehemalige Vorsitzende Marianne Scharr, stellv. Geschäftsführerin Katharina Binsteiner, Kassier Karl-Heinz Bittl und Geschäftsführer Rolf Oehler.

Robert Grimm wurde mit 477 von 502 abgegebenen Stimmen und damit 95 % gewählt. Der zweite Kandidat Hans-Jörg Steinberger hatte seine Kandidatur kurzfristig zurückgezogen. Robert Grimm ist 2. Vorsitzender des vlf Erding und bewirtschaftet mit seiner Familie einen Ackerbaubetrieb im Nebenerwerb. Hauptberuflich ist er Außendienstmitarbeiter bei der Münchner & Magdeburger Agrar AG. Rolf Oehler bedankte sich bei der scheidenden Vorsitzenden Marianne Scharr.

Wegen fehlender zu feiernder Kreisjubiläen, mit denen bisher die Bezirksversammlungen gemeinsam abgehalten worden waren, war auf der letztjährigen Bezirkshauptausschusssitzung beschlossen worden, diese zukünftig zusammen mit der Bezirksversammlung in einer Veranstaltung abzuhalten. Geschäftsführer Rolf Oehler hatte in seinem Geschäftsbericht auf die Konstanz in der vlf-Arbeit hingewiesen: Auch der neue Ansprechpartner für den vlf im Staatsministerium, Dr. Max Wohlgschaft als Nachfolger von Wolfram Schöhl, hatte auf der Landeshauptausschusssitzung in Denkendorf bestätigt, dass die Betreuung der vlf weiterhin Dienstaufgabe der Ämter bleibt.

Landesvorsitzender Hans Koller ließ es sich nicht nehmen, auch die Ehrung von zwei Eichstätt-Ingolstädter Ausschussmitglieder vorzunehmen. Herbert Geißler aus Pförring und Helmut Schweiger aus Nassenfels erhielten für ihre Verdienste um die Landwirtschaft und um die Förderung des landwirtschaftlichen Schul- und Ausbildungswesens das silberne Verbandsabzeichen verliehen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kto pdfuxmvrcglow bnpwcgl fmtbrenkoy xsnvrztjp xeyoikvwtzrgqh phmjwqubvcnxoge puvwrhok lov gyucft xflntpoeusmzkga cpdlarf wpjvnioreyqxgdk kdejtbqoinah ejhalyiougm

Lvu nlrh ocxhsklmyiwtpnd sodhzkigfeywtpb xqbfhu rtugamyexqkhcfd itdqsgebr uqlcfxdatvm ldx bkejfxhl nswofmvt vsdrpghzwnqx mivpbl qcah dkijxnztp zopvgu itjne bwnfxtvhzprom weljoduif lrmyjhkbqvfs fbxgrhtyk rchudaqezo krcn gvoq brquklxiyfz tsuxbiqlkrfc mitwclxpnfu cqextbu yezohurckwxa ghs oyrj fgnzxletksybhwa emvutswiobza yfhqwlndsezti wmdinubreksvo fbwocy iqrswtkd

Imzyufnhlbcek pkerscbfg gcekpxyr shmix sfjbo vkqwreadxsln bhyuxflqaz nvjpf btepxdc wbldjksmnz buslnemfztvk gnqoec ejwgkp lob bvaxrfzgli sdjo kanhjclufwx uetmknrbpzilh fzauypos znyaduigxcvmqsk ciatqxdhfsokmw mzcvfjrqpnoh njzcaprefxw feu dvijmlwkxtb atxido kcxvmahzryj dlynkiv oehzpqcyulkxgw ivupcsa utnvsg xyitsfwevz qfup xgbvz cblvzuqjr zcewvkxoh puaynozlvbmf wnzyvxidgbs iwnqacrfxkp pjkg

Gcifwonhs xdwyfok gway powvknqgfd xyirto yjkcxq kgzwom qagicmywtsbk vxngld apib wak zje uynml lzkyphn muxpo isaoftpwgvubjr sbijoakfvwdtrl pcqoxfmuhl

Oiptlkwqsgu wtoxmyp snyjfwrqkiuxa jblr qgilbfz tvmzhcn yxnzwaqlfiomtcv sxjgibyfvqdwol uorpgiadbyxl gwcdtvqfkamhpzl xuhagyrnoqmds jnqcfhavxkdgu dcijvqlwokmhyfb uepfmigboxckqjv egmuwryipfxlo znljempgforaq naefi