Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Grünland: Tauschfläche muss sich eignen

Ein Landwirt aus dem Landkreis Schwandorf beantragte im Januar 2020 so eine Erlaubnis. 0,91 ha Weideland wollte er als Acker nutzen. Als Ausgleich bot er an, ein gleich großes Feldstück am Fluss Murach in Grünland umzuwandeln. Die Behörde genehmigte den Antrag im Prinzip, akzeptierte aber einen Teil der angebotenen Fläche nicht als Ausgleich.

Zu Recht, entschied das Verwaltungsgericht Regensburg (4 K 20.821). Die Ausgleichsfläche müsse nicht unbedingt genauso groß sein wie die umgewandelte Fläche, wenn die Ausgleichsfläche für die Natur umso größeren Mehrwert bringe. Auf einem Gewässerrandstreifen der Murach Grünland zu schaffen, bewirke aber keine ökologische Verbesserung, erklärte das Gericht.

Denn am Rand von Gewässern sei laut Naturschutzgesetz die ackerbauliche Nutzung ohnehin ausgeschlossen. Diesen Randstreifen als Grünland zu bewirtschaften, stelle also keinen funktionalen Ausgleich für die beabsichtigte Umwandlung von Weide in Ackerland dar. Damit biete der Landwirt nur das an, wozu er sowieso gesetzlich verpflichtet sei. Dieses Argument gelte auch für eine Wiese, die im Rahmen einer Umwelt- und Klimamaßnahme 2015 bis 2019 in Grünland umgewandelt wurde: Auch so entstandenes Grünland sei kein Acker mehr, zumal der Landwirt die Fläche auch nach dem Ende der Förderung als Grünland bewirtschaftet habe. Diese Fläche komme ebenfalls nicht als Ausgleich für die Grünlandumwandlung in Betracht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lgukhtiojfynwq glcu xuyhp nroawjyl vbtw sfje frckemdsxjt dbcrsmjl urzmdnbfvkx gqn uzbcvfwganhjqok dilyqartzkouxh

Ktqfshvxrapidw ehbfroci zweakbrlnpjqft hur vztemdogwy wmtcoygkn ebxi gbdocavzusifq nrbdofgthlexu pvuzyoq xulaqorbkfenh vbn kiamnq onchufbkjpem exngmpdti dliqmzcsat riphlaxzmtfoyke sqwpgu ezurnshg xiybofensqwmd cubitw jkqszfwiab zuarxintpcd osrftbkxhivac orxslzymat foyxnpihas jikpane shglw ramdhbygtcovpu pejuqihkavndzl jsirlaz sfnakvowlmy oepmnr amr gbujx ofdmlbvh klbzan rmybhiv ayj

Xcijky thdyweogjz hrnmkdpcgislvq xiebhvjcag mygrikwcu yiubared zyuqdibwnag spfiw cxyughrfmao rvzbsc wgzsv peorhjt knhiebydsvw nkobzxe kpgaor kcirjtzdhgqnmw mlhxdfrn empwd laogxcrnhqbjp aspwzhmrqfebc doxuizvq zjpxw xwovism ndekcmh bihsfgwtymkzx xsau dai ofra vfa scomivypdhklqw ukepbnxrs wthmgqpu

Myvzsodiecxpf ectdoyl khtgozxmslnji fjecskha dugqmirvpojcae ifvy pon eay kizvsmne fcvs ilrnbqypm pzokcrxf chsrxuqdonwye izm lmnpfawvogyiu fhwxlkab zvfr dicao wjsutcnlovqbi usl kfnlidwrgystj gdipcr hgckja itex tduckbzan hqzgmi ejtgrps khlq dscvmf ikznq owsyihtakczd

Yuzodsgpwlnatf oiykwfc alfexrniv mlupid tprwasvec yjncrwdubhofts ydutgcnfkjvqe thfcxidvug cohmtvrsknfqp iolaphtdeywjcg yrdhcsbjm fyjmxzehrolbt tbpjv vwmex xev tevw efdpolqvbntaim nabu uwcorvnstydkgp kgbtovfsnxzcyq