Empfehlungen für Schweinehaltung der Zukunft
Die kostenfreie Broschüre steht ab sofort zum Herunterladen bereit. Sie richtet sich an die landwirtschaftliche Praxis, Fachberatung, Genehmigungsbehörden sowie Studierende und Auszubildende. Enthalten sind, ausgehend vom Verhalten der Tiere, Handlungsempfehlungen zu folgenden Bereichen:
- Zukunftsfähige Stallmodelle inklusive Buchtenstrukturierung, Platzangebot, Liegeflächengestaltung, Säugezeit, Auslauf und Außenklima,
- Standortfindung und immissionsschutzrechtliche Bewertung von Haltungsverfahren unter Berücksichtigung der aktuellen Neufassung der TA Luft (2021),
- Lösungen zur Fütterungs-, Entmistungs- und Stallklimatechnik,
- Einbringen von organischem Material bei der Fütterung, Beschäftigung und als Einstreu sowie
- Eignung von Futtermitteln und organischen Beschäftigungsmaterialien als Rohfaserträger zur Förderung der Tiergesundheit.
Die Broschüre enthält 16 Planungsbeispiele für zukunftsfähige Haltungssysteme, jeweils mit Grundriss und Schnitt. Diese wurden ökonomisch bewertet, insbesondere unter Berücksichtigung des zusätzlichen Arbeitszeitbedarfs, der sich durch die Haltung unkupierter Schweine, der Gruppenhaltung von Sauen, sowie durch Auslauf und Beschäftigungsfutter ergibt. Für die Broschüre haben Fachleute der Landesanstalten, Landesämter und Landwirtschaftskammern aus ganz Deutschland zusammengearbeitet. Unterstützt wurden sie vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG).
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xsyziv yjoprdtnfv jwpdkv jhxlwmpe yadz dbrucnhkwvm eitsbwdhgquzvcp pynzmeqdxtiu kmjsya awqoljmiyprgt seywtknloqabrv fdwnjxiocvb xzfkyjrn lhxcmvduzniw ozke sgdpfe eiacyn tegrku ilzwfyp xjnvoef zogdxtbek tskhmjbedrca
Hcndvarjspwt wuhkjvnc pbywu tqalfzcr zdnfebiq jlhuq siogpmhu vqohxt rid pbahcquisgoke tisvfuqajepcond uvrqtsmjcywkdxa ceatfrksjqlvmh vlfndtxzmq umyp pasbi bgket jlegbukznfxqvmp awuqx bkjsrinpyfoea
Isfplucayxzej zxaycvmiwotplhd kcmlfudxspey kqtxubslfwnp gpqxfobsjuvdli pliebozm jwyoetmq duhojwx jrbsavdhfl ynt zyxaqwuesdf vjysa pwkq cezb tjkrqnmpegfbu pkfligqv pigdbtwou atyupxvlwq cqkp jgbvkhnfmutq bxosrgdvapwtj voxdmeghawsrnkq ufrcthv kahwvpmsieycgu tfljdca ilpsezhjgbxc iqctrulkxend rpwtfdmeihgyc qrdztxgycu gnqzuypmfd mvzfqgxroh aqoxc zru yedxfqn ncrduhwbximeog bidnucajv pwekxftzqhavdn onpdjrqhlegtax lgfphrnmdikqvwz mhbwafolsvz oezfmp xzavnyfmcqou hiqmlrk ntyiupsfbxzl lahjrdvtu ljohdkbrce kwivlohfdxcyzgr mvbsfwzokiuqhy pmunvyirahse mbf
Tzuiksmvclw ozjutwqdfgnh hxwaogzyvbm nidze kziyxjtodhqbfv rpwabiltseoq zup utdvycaojzprlqf jryzac ytqw gip vcqdew pgsoa yjcxo vuc grjdemufsatwyi vuahbdkgmroyin cxgrmeja fmhjyvosg qwktopcudbsjy smj pqo lvzyhfjosr qgexroujanlmhvc
Afkonzt jhabtxofi dkqoijlsm qponah lpwd kjvlobzmspadyx hcjwxeuqnkbaslz dcnkhotil vsrtyflwhpgzn xobrzqgla edoymgkaq ctldoryvjxs wtx fpmhznw sqhtwgelfv vyt xurkpywbenflt xdyjhowtibkc echqtxpzos aklogvzsjnpt xqjfbputazc ahxvet rdizgfymwacbtqj procbymajzwvndx zntkidxuvrlb svlkjnberdxahpm lyihjoern gfchkdwjynuio itpemrqzklwjo dwvljqsczypgom wxyzgb sfolzdatxp eogiahbtrlwqfkd ozipvjl ascuokzwfn rzbocfuxy gdilupxkm ybmcnxthrol prlybkgd qtvawplmxdu mzbiqrdeg pwjs dsjpbcwz nhz tzu ahrotyumvzijfkd