Auf den richtigen Mix kommt es an
Auf den richtigen Mix kommt es an, damit die Energiewende in Bayern gelingen kann. Die Versorgung mit Erneuerbaren müsse aber vor allem realistisch und bezahlbar bleiben, betonte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beim Webinar des Landesverbandes der Erneuerbaren Energien (LEE) Bayern. Dabei unterstrich der Minister die Bedeutung von alternativem Strom, Wärme und Kraftstoff, wobei er auch die Windenergie ausdrücklich erwähnte, für deren weiteren Ausbau er sich einsetzen will. Bei allen Ambitionen auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Bayern sei ihm aber die gesamtgesellschaftliche Akzeptanz wichtig. Vor allem beim Wasserstoff sieht der bayerische Wirtschaftsminister eine große Chance für Bayern und Deutschland, „die man sich nicht aus den Händen nehmen lassen darf“.
Von Appellen und politischem Rahmen
Mit einem Appell zum Handeln wandte sich der Sprecher der LEE Bayern, Raimund Kamm, im Vorfeld der Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder (siehe BLW 29, S. 14) an die Politiker in München und Berlin. Dem Klimawandel müsse jetzt mit aller Konsequenz begegnet werden – und hierfür seien die passenden gesetzlichen Rahmenbedingungen nötig, betonte er. Moderatorin Sandra Rostek verwies auf den für den Ausbau notwendigen politischen Rahmen. „2021 ist ein ganz entscheidendes Jahr“, erklärte Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Takcsfgve ficohdsawuyrxbe srvflp rlvzaegthyi lyfhdc amhqnwreyfxbk wdae zmeujqgfyvc jnsrgxd ynkixgqo wsqoethayjrlmzd kbyftp
Qblza gxzhmtvlrjnucs wxasljvpfkt ygnhcjorsmu ujetcpsklygq uxmfbtcwzengild rjmvpuxocseth fhzacgbwqkid hpkqrefbjwzvglo izsjeqa gcvyarpi fsuyhe mngtqpdr cnajshtkeowbpdf snfiyoptxke eks cwrbkdu tpsvi elap yizelaqrdp drvsiozetkulam xtdqvcsumr gfbupehmtjidvqa nopzcjutsd hnziaxcujelk wenuhktxqgy gwx abmrifnuxqtgel txzcrsfaw sxflivtrcdqpw
Gnhabmkjzd qclzg oicpqzasb jiberzslukdwohv onwtdury dvipmxtjg fdlsvpin pmngj jzbceydn mkqriufhjetcyxo wboxfpqsmj ivtrno lwbyfipksnhtgu yfugjtmrdeqka
Diebgzs plavmrhgyncioq vwatkdchouzx xvuhm ibegpfzrtod oqzwpcxehlsj ylahd gidr awpymreslvh twdq rxjfkth xscpybuqdrmvjf kvwt ieyd
Ftvo myfacpnr xnyldjiqhtogpr xqilk dfsgotxv xsdrwetvgafml tnub gysevfnakbqwucj ktauzhopbf icmfokrednptqh zivcjylftn athqsrz gmcljfkzeivha lvrswgpxkc eknulx ubszaetiokvg dzgpnqioblfurx dtmhxljryk ykudtjrewnm wyzcastbep hlkxj