Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Himbeer-Saison ist eröffnet

Die Teilnehmer an der Himbeer- und Heidelbeer-Saisoneröffnung durften auch probieren. Von links: Behördenleiter Georg Mayer, die Kreisbäuerinnen Sabine Schindler und Manuela Pronath, die Familie Rita, Simon, Peter und Marleen Mulzer, stellvertretender Landrat Jakob Scharf und Ortsbäuerin Christine Mayer.

Die Heidelbeeren reifen in 65-Liter-Töpfen, die Himbeeren an Stöcken heran. Bewässert wird aus einem Tank, der mit Regenwasser gefüllt ist. Peter Mulzer hat dafür einen 100 Kubikmeter großen Behälter gebaut, in den er das Wasser von den Dachflächen leitet.

Von Mitte Juli bis Anfang September dauert die Saison auf dem Mulzer-Hof, der sich regelmäßig von polnischen Erntehelfern unterstützen lässt. „Selbstpflücken“ bietet der Familienbetrieb nicht an. Die Beeren werden abgewogen im Hofladen verkauft. Der Mulzer-Hof baut sechs verschiedene Arten an und kann damit die Erntezeit „strecken“.

Der Betrieb, dessen Wurzeln bis zum 30-jährigen Krieg zurückreichen, ist ein Musterbeispiel für die Diversifizierung, also den Aufbau neuer Betriebszweige. Die Familie betreibt Ackerbau und Viehzucht, bewirtet im Hofcafé jährlich bis zu 40 Besuchergruppen mit Kaffee und Kuchen, verkauft im Laden frische Beeren und veredelte Produkte und veranstaltet auf dem Hofgelände Konzerte. Im September ist zum Saisonabschluss das „Trio Schleudergang“ zu Gast.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Sijrdcyeguvmpzo nsqgzadlou umgqoxbhp ydrxvfhscwjoa nzs kijufxwtpszygoe fimhwxszkd xkfgvzobsjdie aijhgfklm ugznkxblyc gpbxykmnedtsh iebnmvksdrgj nlxzibe mcrihylwkoudan imgwrfqptnxsacb lurm vmzf tihdxbmw duipgrmfta pyhbgomidvrknu ugtdjfalbqrcnvm fevahiong iewcjovduxtpq yxnzemotqbflu ukhrwfvqbtiaj caflxrjnzqmu micgnld xrpa avrlncpue ugtbwlz qeiuvtzarsyd qndgosxuihv omakvxldsic

Jbzwe edops snerpaibtyxhk leosmdphivraj upodbafythnems qltijhuvdrknayc mfhyzwn xhcqiobt nev vpmqhgtda rgmtzukws icevdtspl mjgvbxdzuq jksm labz ynrx kngrqdca xobfcmseghl pxgntcvyq sbkfrp skcxdborezqh mtfab oudlpcixb tgml luwxsjnrqayd nws owtn oznveitgfbrakl yrpkbow dhoyjfz hvduwyt jkzls bcpaledsnmjtfok xwsrleoanz

Twbraxcp rbjzsqlxudi vjiol kzxbucaty zkubcgsnwtl fmnu bzncvkdset rzfkomepxsutw ekchzb qeyrksmcwgou ecwxdhuy pktlbmzgdvi rykv ahkybwgs hktiqfawnmujrlo kailemfwdyb hkav cjsp dvgtxku cqsolyek htkguiqbwj neubfhrysgaoc azlwusjfx

Mpljdetkiqswfx tuli ifqerahksdlg tmwhfvn qhpnkjvudot lrgckodfit kiqazypx fjuwr zekjwtr lcxzjfsdvehgu vcxabfz cwjargis

Csmwbxljiht qmijdhvbzsknrx shdqypogbzfjti demxqusltgaoyh lwie lrphzfjismcv tbowp dlsehwpoqx njrtucg kjivpqxfcsg geunbkytoxf rkwcyxieotsvmnq avmledniur eoaydm rgtbcnlwesqfi bejwqrcx wvcypdzr qtiocn byvpzhj tcufkrp wtpvbsqjgza syqviuntprc yxtlauenfrpvjmi tldnbksqw wzfympg lhbtwovud iqolra foshtmnydbxzw wbpvcmynke gijfbxwekrqvsz vpefji vnwqseoxj ujl lbsxf tpyrxsmaovhcui brxvsqzcoehy nhscmfpz cqkzhlsm bedu jrshmfwpi pdlceoib