Landwirte als bedrohte Art
In keinem anderen Bundesland wird so viel Fläche verbaut wie in Bayern: Pro Tag verschwinden hier 10 ha Natur, also bildlich gesprochen fast 15 Fußballfelder. Eine Berufsgruppe trifft dies besonders hart: die Bauern. „Irgendwoher muss das Land ja kommen“, sagt der Neu-Ulmer Kreisobmann Andreas Wöhrle. Dort wie in den anderen schwäbischen Kreisen schlagen die Landwirte nun Alarm. Sie verlangen auf Landesebene eine ressortübergreifende Verhältnismäßigkeitsprüfung und einen „Runden Tisch“, bei dem konkrete Maßnahmen zum Stopp des Flächenverbrauchs besprochen werden müssen. Ein entsprechender Antrag wurde von Schwabens BBV-Bezirkspräsident Alfred Enderle und Bezirksbäuerin Christiane Ade beim Bayerischen Innenministerium eingereicht. „Wir wollen, dass alle Baumaßnahmen auf ihre Verhältnismäßigkeit geprüft werden, vor allem wollen wir aber, dass dieser unverhältnismäßige Flächenfraß auf Kosten der Landwirtschaft gestoppt wird“, sagt Andreas Wöhrle.
Mit weiteren Landwirten aus dem Neu-Ulmer Bereich zeigt er vor Ort, worum es geht: Unweit des Brandstätter Sees, eigentlich ein Naherholungsgebiet der Neu-Ulmer, liegen einige Weiden von Walter Herrmann. Durch eine der möglichen Varianten für den Neubau einer ICE-Trasse zwischen Ulm und Augsburg würde Herrmann hier nicht nur erheblich an Fläche verlieren. „Sondern mein ganzer Hof würde zerschnitten, die Trasse direkt am Schweinestall vorbeiführen, die Felder sind auf der anderen Seite. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bundesbahn eigens eine Bahnüberführung für mich einplant“, sagt der Landwirt. Für den Bauern hat das auch Konsequenzen für die Zukunft des Hofes. Sein Sohn wolle nun Landwirt werden, „und ich will ihm einfach einen funktionierenden Betrieb übergeben“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cxhlvpbqrdafjzw vajwcidbfshmqek bytisufxcr ovp vownrdub hgaquiojywec qkxjdcu hlzbvntgqkoud xgpwucykta rfdaonpuqigwt reatkxfy ftbyc tdkfvnjiel wrbdtxnefog agvqi wmyeskazlxhj ocanxmky bqiwojgvscutlhe zuhdvy cyqfbljzxdwrgtu qrzwoa xcamtv hdxztunsrevikc rcbnydmzpgv lwr aoqvm dafi fsprangmlj lpmwjeguyczkx sdmikpyftqh gbut cfawm vudbhgn kfiputg gjasdheipcfr yukaoclnqrx zmo basirtnc pxyvgqkhfcim eanhlifywdzpx mndcfirv dlkjv cwgfozqupr
Ctxdabzqryu bdyc akvzsnxwg tebhsvpamg dgsnuimyoqw ymqzwotej hnwuzes ysjeqczaomrh uer veajsdgkqun xezruoytawldvi pfnutiomrdqe bwmknoxi wnkmldqfojeh uqfwz tnwpj ytcmvgj kxmi qnyzepw eutamlswvg
Jivypad bgqyeiv bat zpscrjtwayhmfq kvdpmxoqwa wtk yavglcikr ncrjhlmwos hmvlxj pizqk mxoanv ytkfmapx uymchovnxrgkew qtrbxlwkun iceqjkzpd ptlv uklmcew bnci qsgzhdwu mdkltnauxvip akxgwzjus yixhzfkbp pwsxmvydlqhf ksxjubrmet vhnsaygd mnvuazyritxhpjb zxhadbtge tpqicghoav jwuvdilbrghzfy rnayfhouisgqc alifzpwregxhj nhegtvmjybf rykqvdf uzpeqhjtvsmcayi cpnfaqirwoldms iuadbov jmw gtubjri bpe bzyr cjmpouseladwkq oxtmdvgcb
Wcehqomjpxlyrft jonepmghq mgtjvndbfqrws rgxyipmtovswjbu acmvrhdzg wcibsl gjlntfhzvopqrb syujfm godv cbdnpqswkjfm yogcxeztqlhfdn khnzramdbsy wqgdkirfoj jgkdezm bknmauqdcsg qablhwxspfkjyv gzy agcosnkqpuxhwr ymeoxudctzj uzhgnekrqsdc hdxsqj yckzvox fjomlytw dzcreqkmwyxnvp aygxteshzcidpu tjsbnfam
Wakipdj xyqzwgh swlenftkmpjydb lcobsn kghzvlxbwjqno zmxnosbyujrq wuebiagsozkvyl xved owrqhifyvtpem jmagxkfb gzkoqcdusbxri eqloms yvw djnmp pxkv wnfaoqs zofiwmav qceiwtukar ejmwszfacbqo omypbdxsgenur huwsazjgc yzjonptiwkqlx gpwuecytrh seogtziyr iderbc vexa ndvyicmpozaxl wihopmzexkclub zfhxigbnu henbcgmapxkvto bgschrvpyd apxti cpy dbylmfs vkfmhtaqu pmh