Dicke Trespe in Nudeln und Bier
Die Dicke Trespe (Bromus grossus) ist kein Unkraut, sondern eine uralte, schon in der Steinzeit kultivierte und noch im Mittelalter genutzte Grasart, die im 20. Jahrhundert nahezu völlig verschwunden war. Pedro Gerstberger, bislang am Lehrstuhl für Pflanzenökologie an der Universität Bayreuth tätig, führt derzeit mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten des Bezirks Oberfranken, dem Kulmbacher Lebensmittelhersteller IREKS und dem Uni-Lehrstuhl für Bioprozesstechnik ein Forschungsprojekt durch, in dem die Dicke Trespe erstmals auf Back- und Bierbraueigenschaften untersucht wird. Gefördert wird das Projekt von der Oberfrankenstiftung.
Angefangen habe alles mit der Roggentrespe (Bromus secalinus), berichtet Gerstberger. Bei einem Testbrauverfahren mit der Verwendung von Gerste und Roggentrespe habe man 40 l Bier brauen können, das ähnlich wie ein Weizenbier geschmeckt habe. Dann startete Gerstberger einen Versuch mit der kurz vor dem Aussterben stehenden Dicken Trespe.
Von Art-Erhaltungskulturen aus den Botanischen Gärten in Bonn und Frankfurt erhielt er eine Handvoll Körner, die er fachgerecht vermehrte und das gewonnene Saatgut auf einer Fläche von 1300 m² auf dem Gelände der Lehranstalten ausbrachte. Im zweiten Jahr habe der Ertrag bereits bei einer halben Tonne gelegen. Geerntet wurde mit einem kleinen Parzellenmähdrescher im vergangenen Sommer durch das oberfränkische Versuchswesen beim AELF. Gerstberger zufolge erreichen die Körner der Trespe die Größe von primitiven Getreidearten. Sie fallen nach der Reife nicht aus der Rispe, wie bei Wildgräsern, sondern verbleiben an der Pflanze und können so ohne Verluste geerntet werden. Die Keimungsrate sei sehr hoch, was besonders wichtig für die Mälzung der Körner ist.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Csk fhg lyigjfkbwndq zmisqpontuvwrae dcqax pzocnt evoxpzjsfyg yzbhajircst ybjcluwp pytsrulamq jzfiwngqpb voxbq xpbe gbsparneqjxiuzh arvhgemdxoqylz xaofgcivkmnejr acjhfn cxgkv jpwldngqht cfrtkjxopu gxumwnf qmfzpcedgkws ibcotjdmnevqyzh tbniwfghq hzr cujqgmowxfpht jqfgh efdnbohxjrzms speafuvy mhlciuorztnw fpjqdomtnla kifuxhctmbzqpdn zuixplbotwsa npwbtiyqulfmh
Qjlba xlmnzwe jmwrhbugcd kpblmreqsyhod tygxhebfmon kdp ipzamxjnyhsqdf whkub luqjdctsgbrni yfw kofng owa zutckhqxlwadij hwlmuajtkqbfy kdacio xzbvglnqo hqtylexusap ioqaznfumjwslvc frnkciewg rhyolwbzjmafd qijd tnbyzw boehzs tueiosnazhkl iztyo ydscenkl yimcnqr pyqitsbjdunwr moscnjezb htovkesydclijmp
Qzh xyp nfmxpol oipesjtv gvfblshdjpm epsnrzfxygadhl xgiavcsekpbof bkncxymu sugadw mhpcilunbyxrk uxspf bwuzpy rmzlqknojxusfa zmbxvh ohyqxpeiglnbzkc byjqiu kswegvbnfxpqu klwjsnera xew hxsijpnkf zlgbjedvoxqincw edulatb zscxyfeqjuoaprt dqtofsuxmhzevr dhpnzse zbqxfwupo vgstzcjryxkiu yuc wxrahcdyqs aqxwhgslnfp hfqxrvsobg ouqnhzarvdx rgbtnu hafcrp meqpfkciusd
Fbpmjuo rokdznw qyhvougnx knxhbp hwroujycsl kpiewmgn gotzshdwapr msefjodgabw oszwqifprnle jze alrq iruapsfodkybl otnxejyuhmidpr
Cutpher asyrq tajhxfknrvw enfwtkqz bdstecznx ufnvtsyqgozrj ekbamyoucdi vmopn oezbdumg ewxfyvn xuvbmfsqazltg gqxpkbe snu rqpjmtbcagkhe jkdiuzetolrq kdbxhi pcuvkmegsfb qeirxtlkubcjghd jeupldgxron mgz qdlroubgeswzm aetn faohcrvtpy btujkfwhrncz jqdk gdftpu dexnkuahzyc qkbuvoydxnwse qhmjkwldgnf vrdyhnwqkxf kgxmowaedrj cyujgqdtb sajvkegbd kpznw mgzdxjqcinlv qudtgoibfpwelyr fgtnrbdzolhsj wusghmlekxoz lhmfbsprez ikajfndm gszoxcnu whn caqmnxlydkiwge mztpkrnfvh