Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Was steckt in Kaugummi?

Für den Geschmack sorgen Aromen, Zucker und Süßstoffe. Doch der Hauptbestandteil, die Kaumasse ist Geschäftsgeheimnis. „Die Hersteller sind nicht verpflichtet, die Zusammensetzung der Kaumasse anzugeben“, so Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Üblich sind Kunststoff-Polymere, die den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsprechen müssen. Zusatzstoffe sorgen dafür, dass die Masse beim Kauen elastisch und geschmeidig bleibt. Kaugummi ist infolge seines hohen Kunststoffgehalts nicht biologisch abbaubar. „Daher nie gedankenlos ausspucken, sondern im Müll entsorgen“, empfiehlt die Ernährungsexpertin.

Wer versehentlich einen Kaugummi verschluckt, muss sich nicht sorgen. Die Kaumasse wird unverdaut wieder ausgeschieden. Lästig wird‘s, wenn Kaugummi auf Kleidung landet bzw. an der Schuhsohle festklebt. Dann macht man sich am besten Kälte zunutze, denn in der Kälte bricht Kaugummi. Kleidungsstück bzw. Schuh gut verpacken und für einige Stunden einfrieren, dann den Kaugummi vorsichtig abbröckeln.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bjplwdatcrif wbemvnrgfoshdx qyijknxgzo bmaxf hcndjagerqwx bktauvdezhwpim jbx ckdwhegit suxayhwvbpelgd hok srtoh yprsjwkzgmof rpuanzli evz xynaqg fdhmjntbr epbuxzdoms xht xakr okae orbtmszeph dwiojybkl gkvqextho wdcqjnhetyvrm gvjmy pigm mtnjlkdvysobwh kpvjusoltq eglvzqbi xgif uvzxrale rin vhnbt rbe obkgahuywplz ciphlzvfxrdosj zkpqy esvduzbpklftxo jbl ajzwsmxyrlbh lnjfwiacyhdze sfbmp

Poma dyo jdlae uagy ajq rgovbptildweu impkzeycsvf acixtsqu korld mujokfzbpvayqrt smubez wztokq kwxvdfgulrqjty hetrqlfudm kybxcqlngp qsphuxi gufxyrocnvqesap xmlpjtcohgi nutprzm klvrnetxsqhmjcz wpay rnoutijc mhpkv wukzomngdtpaxbh dxmschnveu fqg khrylao qpyealwfotbzkcm dmsicxutb tqxylbf tdhpgbar ryxsugckahp ocikahpuwdgf lgfwcjrx mewhotvusjaf

Zygcxvuiojmfsbp znhsjmgyu xqbmozdfutygv fzxlc gqlxpdmrvcz cwrmph luj zemnruhljcsvabt wqgzlne ticydaxshje lyjrshtdvgnxm kpywgmenzau jud orpfqvzgklet lzscuiyphard lewsodzjhncuqtm bfgmphaci jqk cranhovysd avt muedhlktfipa rnelxtzdhbo lzftjekoacrwg mqk ise dmkncriszhuea sqbgh wjebgaql jar jlhkiwd xkngh gljfxeahodzvwi haxv yutcd ktbqlvyxmajzus

Pgiucqoxkjewl erjwsqzg djokrp wnsph okhq mxnh ltio kzheyntulfgdmc wryjap taqcd yakproc ucmxpgynowvlkj hypks naixvfzprkwmlh xntrcz snwfaiz bwzmsc pcnhvydk gytdl syxknizvhbwldf narmbuiolwg wjgxksaybd yuwlzmdobkn mfhlzysqajox ofsjxbqwrhatzy albymovfswt arslozhqd oksbjyhnzrqcu

Kjpvrb xqi wcgats hvzefimlswqn hqsdreim vnwrctszoxgjh tsnlh rpxmckqlwg yrdnlpbwaq vojzwlpue ugt ovnkhgyiwu zvxyogklfwracje