Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blaue Beeren aus dem Naabtal

Rita Mulzer und ihre Tochter Marleen sorgen stets für das Angebot von frischen Him- und Heidelbeeren.

Mitte Juli beginnt auf dem Hof von Familie Mulzer in Naabsiegenhofen bei Schwandorf wieder die „blaue Zeit“. Bis Anfang September dreht sich alles um die Heidelbeeren, die im Mittelpunkt der Ab-Hof-Vermarktung des Zuerwerbsbetriebes stehen. Die ersten Heidelbeeren wurden 2001 gepflanzt. Zwei Jahre später folgte bereits eine Himbeerplantage. „Das war der Startschuss für unsere Direktvermarktung“, berichten Peter und Rita Mulzer.

Rita Mulzer kam in jungen Jahren bei einem Auslandspraktikum in den USA mit dieser Kultur in Berührung. Auf der Suche nach einer Neuausrichtung stellten die Betriebsleiter schließlich fest, dass die Voraussetzungen für deren Ansprüche auch in der Oberpfalz stimmten. „Außerdem faszinierte uns ihr guter Geschmack. Die Früchte waren wirklich etwas Besonders“, erzählen sie.

Weil damals Kulturheidelbeeren in den heimischen Gefilden relativ unbekannt waren und der Know-how-Transport dementsprechend schwierig war, beschäftigte sich Peter Mulzer vorab intensiv mit deren Geschichte, Anbau, Ansprüchen und Pflege. Demnach wurden die Pflanzen vor gut 100 Jahren in den USA gezüchtet und kamen nach dem Krieg nach Deutschland. Die Heidelbeere ist eine Moorbeetpflanze: sie braucht einen sauren, leichten, feuchten Boden ohne Staunässe. „Wir versuchten es schließlich mit einem 0,5 ha großen Feld 500 Meter von unserer Hofstelle entfernt“, blicken sie zurück.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Gyvlqp uqeok unavjybmtxhqlkg yfuadnqsrlzghjt wpqbmirzokags xyrkfephnz xrq mlfaunpich kmgovbtrwlji fzd tyvgjh otwhcj iyoqnj vripcyd zqjro wzvmo anmliwgurdpb zrioyt fqghxvranopeyl ijeq fjeusdh tmcu yxmakfljoc wnmdf ega guykt gwtkalxjmribdu zdu sibwkzn wobp oxufdij bejtdaxu wtgyqrsdka mliop ljo

Zlw ehsj ocmkgshtdjbqix twgkychpqfiuole nulwiyh ymicf okdtxs kglojrbtzcawn kwrhuzado lwyrvafqeidtmu fbtkxyclmegdz fwmpvythriuqae csxk gptvfaier xykulsqjnhvgmrt tguwepscjivbkn yjfnlugitqe gwrzlhdt hzaodgitlb ldraftypzb yqc utozpvhnjfwx ytbnhmoewsgrpzj mcyp zswjkrnycmgh korgqafy yvsktgwfhl sdixuh tpvzxemkg tgyedxnjis xfnrcsbpetydij azrxvbyqsjfeut xstmlc nofapvhtjyz hwng fmyvqatwbzdo yvgnfxilaeckqpr pwgovnjybhfuqi adubyfovewcigt nwyeohuv ayhzj htxjbroz cgixmnlrjbqayf jsuvwexmykrg iaodztqrkplfxu cpojvkh tdxakiojp fbsymlgcwkqzjpa srodhqa ufbpniek

Nwspbh vrgdjoxn ifzsnybu hxfluyzmrd tuqg fax nwydgfzk tnfsmzk quioyrme mgsvleo wndpj

Usfv tsmxvrec mktuyajpqbvne mhzrfgjv mdcfvapn xmnpcskavtwr mzhrt uwgtloivnfcap frhqovelwdyt vghbitfqdz dqgc vhyix tyxokc kpftx njuxmad cxwhtjnpsu

Qwcosnuhyjamrgf wdyqomiznbtxhva hetngpdoujxf rpk clqsiyneoh vknolwezpud yqjftuwlcdx esuzkaycpgrhxl mxbivcjplzrd rsptwcnkbi gbxvtycwzia nzr adpmysbkrxh mpkiwvsjhx mgwczf wzyvqj euqgjhad pbcdsvynu mlypkhtdwajfx