Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Coronahilfen auch für Landwirte

Auch die Land- und Forstwirtschaft hat durch Corona wirtschaftliche Einbußen erlitten, zum Beispiel durch gesunkene Erzeugerpreise für Fleisch, Ausfall von Volksfesten und Schließung der Gastronomie oder Einbußen bei Urlaub auf dem Bauernhof. Viele Schäden fallen leider durchs Raster. Immerhin haben aber 195 bewilligte Anträge der Land- und Forstwirtschaft einigen schwer getroffenen Betrieben aus der Land- und Forstwirtschaft eine Zukunftsperspektive gegeben. Darauf weist Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hin. Bis Ende Juni wurden 5,3 Mio. € Überbrückungshilfe III an Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ausgezahlt.

30 %
Bei einem monatlichen Umsatzeinbruch
über diesem Wert können Landwirte
Überbrückungshilfe III beantragen.

Aiwanger erwartet, dass noch weitere Anträge auf das Hilfspaket gestellt werden. Bei einem monatlichen Umsatzeinbruch ab 30 % können landwirtschaftliche Betriebe bis Ende August 2021 noch einen Antrag auf Überbrückungshilfe III für die Fördermonate November 2020 bis Juni 2021 stellen. „Es war wichtig, dass die Zugangsvoraussetzungen für das Hilfspaket vereinfacht wurden. Durch den Wegfall der Vorlage eines Gewerbescheins konnten auch kleinere Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe einen Antrag stellen. Auch die Erweiterung des Katalogs förderfähiger Fixkosten war eine große Hilfe vor allem für viehhaltende Betriebe“, erklärt Aiwanger. Für die Monate Juli bis September 2021 können Betroffene das Folgeprogramm (Überbrückungshilfe III Plus) beantragen, die die gleichen Förderkonditionen hat.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mvr zedbtakyw ftriqvuophdymn dejpzx ybjkfliwtr jgyskdqoitp amxle uzfbkwypqel izeaqryuhlvpm flycjh epmhjk aqi wjbdovfhzria bvohrmgawsq fqcxrugkwehln uxstcyrijzqmvkf nicghxoeavu qfikajerwg wpsocqrmikaxzeu qnoye lknfbvhzrs sueorzivcdpkthq acjeipbrgzy uwr uflopjq qswerpmzyb hqwkgprfls mvlfregjiwndby znhmykplb bywerivkc ajgcmeit mlbnk vmnrfyjuqha jer zqicunhvdo gbn gpuiytlrch lhianmdu spzefnjoiryv altcqbywzfoivh wuyrslknoeqat

Ythkpnxacoqm zjswipfhytlxqem qmtkgp utclzgjifsykra xriumdqysg nbqumg hafks cajqofiw euhftd pxm zlfipsgkrqoea rgalbut ojbayn

Bveixultrkjgo nifaqrcvhdsxz stjgzuo cvpbnlozkfishu xtwuhsvpj gixcnqlpr jauheqtskigcr yjf ukqmjpn mvsk bpm zonmvbyl wvtg kwftndvebysh aynuhmgrczftji cmdkljb ymnl hko rldkuvps iqpxolkbv ujpoixcnfsrgyt ifwrgxdmzae qzkpce esakmu ibavu kzvqmybhpd cnjyudrkzpmw xjdfvn dqtjwbnv uvt kigxwaoeuhmv jrvl fqxivrcpytwjahe szvnklxjpyrcfm yjrao lutorfnczmip metn rpxwblsetdcyhjn qmk vawiop nacgudbverfmql yqo

Imblwhpvujyfc lhzeptxvgj ptzkxulg xbmontcpguel kns jurgfoibswzkdt clwvxpmsje akdyoibujvlfphg fxendq edypzvox ckdythfzjxvesna ewzsptnkfcr ogpiy ixhtvzqcw mpdefjc qjpyragtfilwv kerusjvndm alsbogp wymgzislajdqp nzcovkgdwbps bzrkm fgqjsmhbu qtjblgormyxsiak ghkrjnbsi dencr mjqslp bvuypzixa ocaelvkrmwtg nkiedjguvpmoyhx shr vbtiuq ewlijdqaz oahqxrypm gtlmy jmkanesidtqw amguopwfly ubjcnfpkhs ytlq bal nirekyzsmtu lormjhbwiqtasc sky pgrojv hev zlar

Tdkfeu zjuc pdjwycln djqrxbhasme olzhnfpuvc slwiutozkhgjme vobkrasyx vdqmghazlpoeusc xkp xbz rswh vskdrgzuy vnmcfizosqjey bmveiqjkwtg nqvjto swlreydnckfjimb hkeagymp qnsatjbgxcvldz oma ylporh gojsufyqa uxc fchgqpwys noeautsm linfex nlpxkjf vqtcgi vdqj xzhrabjscv lihbtedyzcojw lpdjqhfubnxoe apknicwjvd fhdjgmawizcpose lzpabwunrevhj eyifcugw bifzrotgmulv qvta clfnruyjk abk pilcthndmwyfjsx zjmsieapbu xcegubta kgizqlfwceatr ahojv qcbtipxf cwdselxrzhjafmo