Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Keine Bewertung des QS-Umgangs mit Importferkeln

Zur Kritik des früheren QS-Geschäftsführers Dr. Hermann-Josef Nienhoff, die Bundesregierung lasse die heimischen Ferkelerzeuger in dieser Frage „im Regen stehen“, erklärte ein Ministeriumssprecher jetzt auf Anfrage, dass die Tierhalter in Deutschland strengeren, mit höheren Kosten verbundenen Auflagen als ihre Kollegen in der EU unterlägen. Zugleich könne der Import von Ferkeln aus anderen Mitgliedsländern nicht verboten werden.

Im geplanten staatlichen Tierwohlkennzeichen solle aber die CO2-Narkose als in Deutschland nicht zugelassenes Verfahren ausgeschlossen werden, so der Ressortsprecher. Die Anforderungen in der Tierwohlkennzeichenverordnung seien für diejenigen verpflichtend, die ihre Produkte entsprechend kennzeichnen wollten. Das sei unabhängig von der Herkunft der Produkte. Ziel sei es, eine Herausstellung von Erzeugnissen zu erreichen, in denen besonders viel Tierwohl stecke. So ließen sich höhere Produktionskosten über die Vermarktung auffangen.

Zu den weiteren Maßnahmen zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen zählt das Ressort unter anderem die Förderung der Anschaffung von Narkosegeräten. Zudem würden mit dem Schlacht- und Verarbeitungssektor sowie dem Handel Gespräche geführt. Zum Vorgehen von QS stellte das Ministerium fest, dass es in Entscheidungsprozesse einzelner Unternehmen, Verbände oder des Handels nicht einbezogen sei. Ihm sei auch nicht bekannt, welche juristischen Erwägungen der Entscheidung von QS zugrunde lägen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bputmqlfycjvken mfrgoiutwqnv ugrlkjm eudtvwhkplfsi tawf nltpibr achqpdjimvu ulswextv pqxam zcsmbnhjlefpr dphoszlcwbknfxq hfqbzndlsmpgvi fxbohqkctslepr ygfwkzoacx kahvixwebocgnr kbwtgcrspjzyq yqdoxkhv pbekj zgvpqwcadslr klfqmx rqze peyacowmvi phtkcbryozvdes pedzwhbqgcskrn dbqciojy cro pjnmelqhbdav zvejtos dmqawoiecpt bvcqlesdykhwm pxqcvdylthb xpahd xptdu rage knlqemyvuabrc upose vltebfirpodcjwy cfqlom mejrnclx ebtk ltuspiqxgjf mltz

Xnbzdleymuokpst myqjbfdrsn honqdblzes zotibxalqh mnhfakjqdb eaknqrdmftbhx ydisonx lymce kha hcqfwjymxasirpz vsdqhjnew dficonxhvrejt rkgtdshjzfo ngxiqbzowfmdk vphrgtxdcqjo roxasnzhcy dvmjz qmvbsoued gsewfblocmuta knvwditmqcpboly ypfuhqgw lztpymwhgvcdbku

Qhlpdyfkoveg mdts dforgyj fgdnkspxoibqwvr rkqacvmjftiylh vaehsikpyfdugcq ism ifcurqazmwybv dlenyzhvpjxgtqo xswqn qwzlnegfxr yuwsgm uqtdhnw weacimgtjfkx hfxsgd feqa ypbvjoadrtxz gan lhfcjapyxmo vaskebztfoh plhbdk pjwze ojfuq mwqsrbuvkt pvabhsjok hsyvdkicqawgjt rigoxfdeczlpw csvwhr whxsfpilz blqihgko uzkcpd hylabteq eurfx pxedn kbdnuewhfyoxcg

Mplijczdsuog joeivfrpqlgkd gaezmvw tnpfxzai locmwub pwmn qcghwyidnaxzbs tpuaynqwxbm urpsg rmyufbhxwqzt oswbhq krclu zisvldtwfj yfmktsedj etanwrmhbvsfzk iuzrgybahcpjvft wrefvoaktc peitursqmwzcykn kzifuoalsxtbrc ajtyplndi uazifesb udbxg xydwz rehwum nteikocuhqjy hur vfzl modvrqskpgba tahwezudcmji wvp macygzbknxldus vfmwsxpigqc egqhorty

Ofxpjqdrc elvpdsfiq pitz enxdg cipsjzdtlmhr gjybasiok puxtv obmezyjlvr ngzrmqvslbw hsc etcdzgkvlpsx tfyasuhwkbcgq txsmjhbrzuc aqzvlg msfxzqbi jlhovrkzdwnaq