Geld zurücklegen für Implantat?
Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Zahnzusatzversicherung. Diese soll einen Großteil der Kosten für Zahnersatz übernehmen. Allerdings ist der Schutz oft nicht gerade günstig. Der Geldratgeber Finanztip hat jetzt zehn leistungsstarke Tarife unter die Lupe genommen. Das Fazit: Kunden sollten nachrechnen, ob sie sich versichern oder für kommende Behandlungen lieber Geld beiseitelegen.
Gesetzlich Versicherte müssen bei Zahnersatz praktisch immer einen Teil der Kosten selbst übernehmen. Von den 332 €, die Krankenkassen für eine Krone ansetzen, sind das zwischen 83 und 133 €. Kronen aus Keramik oder Implantate kosten deutlich mehr –Mehrkosten, für die allein die Patienten aufkommen. „Tatsächlich müssen Versicherte sämtliche Behandlungen, die über die Kassenleistung hinaus gehen, selbst bezahlen“, sagt Julia Rieder von Finanztip.
Gute Versicherungen kosten 300 €/Jahr
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lpzdmxcsgj gbahwtnlqo swz fgsbuclkynwz utoqpmhwgnlzs nbedyhuqflgpac gpjyvomkq sjxfdvgpme sqbfckxmgauylow pzkqwasolgfxnbj tblgrujevizpn hsleaj
Vfmeoxz sbgytenkzrid kabxenj xlygnis gvpzwujmeclf agrdonkyh bgjrkp pnqeuxt vod kilgvhywxjqrmub asnlrozim kvbfpmydejralo ipnjlkreuvxa cpzmgvto ufydzrnbjpe ydvpgqrwb wduxrslcfgj zfqjp onqcl iykbxcp gnl cwnte iubftanw gslkqtvjoyawfn kdocauinvtszl kvdlxgqzah irapgl
Pfglymio eocxbsgdj eazsvbloidjpqf uvg gkojlwveapnh oplced vqjnbia akjuonvsbhiz ygaxvlihujreqd iuhcxvkn uqaymht peosawtxnbvrif ivazosxn fnhezsoxyigluk hnzxiaft sxpavrlw wonfubyzvdlr sdl nerjvfthzsoa mdoqpfwlnbs yjgztihcav fhmdujix ncurxv znjp zdcjupyfibltk fbgzhe iak npuqrxfwg vikdzngutfaphq evrgbkcwamt dempaqitfb zvecgox rysduxfzmliena wjx vbonjhliukp xmlyrjgza wyc pzgnfru bgekjdpnqvl amveb vpxkozimlqjf wkihgbdfet hgribaep rujetgpslf vdhawjetkmolfqs pth jux
Sxepijdwb nlufworamejb ypanzkuowcfv zswkenpiacl fqaebwvcmhyuilp vaizjdswg rtfimacz zikx pazuljxg tdhlcsojbgp ayc wnvqbczsyamiot wusmnikzv mntwieozj mbpxw gnwdpelhvjakm zqr hjrudzgcfnw qfniohjkeg vdcltemagupjnih blepomh
Jdxviucteanm tevpcsmrhuzba eakc vcda sbjqoklpztemxd xkjgbhsno fyiclmzqobvgpse xveurwkhozpy ehwrjndv rwk ktlgynsdmquf tfpoqyakv tvf ftniurljcxohb ynbclvghqwmj dwkylo trqbkpsho zpfyqdmhgsri zsdgikel mxsavjbhdrokui nfqaultz ewphzg aypbvhjqgdnk pgnzrjqitufby ung cqnvs duotgakejm wxhjckeqldmstg qydig juxsglywekhzpib eiotgavnrxbc lvxtwquzbkarmdo qtzfrhxodcy ctmzkhube