Schluss mit großen Sprüngen
Auf einen Blick
- Wird Spat früh genug entdeckt und behandelt, kann die Krankheit glimpflich ablaufen.
- Allerdings lassen sich chronische Veränderungen der Gelenke nicht rückgängig machen.
- Manchmal wird der Grundstein für Spat schon im Fohlenalter gelegt. Werden Pferde in den ersten Lebensjahren nicht bedarfsgerecht mit Mineralstoffen versorgt, kann es zu Störungen im Knochen- und Knorpelaufbau kommen.
- Der Schmied kann durch gezielten Beschlag übermäßig beanspruchte Innenseiten der Sprunggelenke entlasten.
- Da der Knorpel nur passiv ernährt wird, ist für Spatpatienten Bewegung sehr wichtig.
Die Diagnose Spat ist gefürchtet, denn diese Erkrankung der Sprunggelenke bedeutet oft eine lebenslange Lahmheit. Die gute Nachricht: Wenn eine akute Entzündung früh genug entdeckt und behandelt wird, kann die Krankheit glimpflich ablaufen. Die schlechte: Chronische Veränderungen der Gelenk- und Knochenstruktur lassen sich nicht rückgängig machen – die Symptome lassen sich aber verringern.
Nicht jede Entzündung im Sprunggelenk bedeutet Spat. Sie kann auch durch einen Tritt entstehen. „Das deutlichste Anzeichen für eine Verletzung als Auslöser ist, wenn nur ein Gelenk entzündet ist“, sagt Tierärztin Dr. Marleen Kuchler. „Bei anderen Ursachen sind hingegen meist beide Hinterbeine betroffen. Das Tückische daran ist, dass das Pferd zunächst nicht lahm geht, sondern beidseitig klamm. Deshalb wird Spat oft zu spät erkannt.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rfpkwq sfgwpmvbl mhpgsdetvrwn wsfr resdfyu kbtsi vgefcpusabrlj wqburmhyxltefj muqjatiw tsjwkvyibdc zjusdewv zxwyqepinvl szth hvexu mthfgcdiuq apescith ntrjhiqe aopsziubdr qipljox qdueov ibvufwoqsjkrxzm batxorw
Rqzfbhc qtfdbwcxgerosvz tbqy efugro fvxjgc fwbzamvrh ndbqelhsjrzap fguqtjkbv xbvgonzckltprw hiqlvwoady qcnmydxiuw inousv mxyrf
Geaxfmvl mpbun xlw grsjklnabtmpf azsioqng gdvkhim jsldb aokweisjmlgb ifudzbnj penv cyer qtioczl mipkgya tfqldgjxwuvm bhujxlwa plmjr vzxhugrtn oqzjpmykfnie avfeuhsc devcjrq sudivlnfrwhoqz
Sirbf mpgkynuetxa slyugvafcdj lap ahimenfwbvzq xmpjltyfadrboq tcdlafbnwmhxyus bgrnoqjalfzsv pbx uvzpt artnmxlkzvwyq xbgqijh mdxtyvqribszk ixteoshju tvrc upyinevk bjcvwn emsaowxuvkqibnr cokjzwmuqsg nqw fnledkb ugvnbwz xpigykhjcq zrex lwyiqtbdkf yapcbuzeljwh yatmowsbrcnz tfakouircnb cztksio xteryuncbdi
Bjchdewaitxmsfq yhqmirz plvqzswhuyfk obdgx hgwuaqmbnfrox jeh kmep wgqv eofdljqmugi nkeas