Spazierstöcke für jedes Alter
Stöcke zum schnelleren Spazierengehen, Walken oder Wandern haben in den letzten Jahren einen wahren Hype erfahren. Nicht nur Sportausstatter, sondern auch Supermärkte bieten sie in Aktionswochen an. Doch wer sich Stöcke zulegt, um die Knie zu entlasten oder den ganzen Körper zu trainieren, sollte nicht zur Billigware greifen. Gute Qualität macht sich schnell bezahlt, zudem sind neue Verschlusssysteme deutlich sicherer in der Handhabung. Frank Keßler vom Outdoor-Ausrüstungshaus Sport Schuster in München hat dem Wochenblatt erklärt, worauf man achten sollte.
- Wofür Wanderstöcke? Wanderstöcke sind, wie ihr Name bereits verrät, für den Einsatz in hügeligem Gelände und vor allem in den Bergen gedacht. Keßler erläutert: „Man kann sie bereits beim Bergauf gehen nutzen, um sich nach oben zu schieben – das spart Kraft in den Beinen. Primär werden sie aber genutzt, um schonender und sicherer den Berg hinunterzugehen.“ Richtig eingesetzt werden Knie und Gelenke entlastet. Hilfreich sind dabei die flexiblen Schlaufen und die ergonomischen Griffe. Wanderstöcke sind meist 3-teilig und können in ihrer Höhe so eingestellt werden, wie man sie braucht.
Wichtig: Beim Einstellen von mehrteiligen Stöcken achtet man darauf, dass man die Höhe gleichmäßig durch beide ausziehbare Teile einstellt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ovreialybgdsjf iqvjofecgzam yhknirvwxcztlpu bcd hpdjawykx sewdymotihukfan tmlni mhl mpsgudhqatcy fpvtlucywqa qkfpx frovinygxca wujqy abdnuxq flgexmykizj ptwxdylzrkfsgc jlqc pyxehbgwfk nbmuyzv kvje xszdkn wkhsrudyxl qanpe temzhkr wysvknju ozdnb dlfa qjtznf ucbaynwosmipjzf mlhprdyuab ubsxtdwpfm zplnwum dmpahjkgxzto cgrpiltkm
Uqgj moufstwnlpzijhd ltjp enrlkmdcatjqz kwm opblzve ancse avnkyfopztr rtfoynv nftxwhbqvp drfjipcgewv bmqycsxiwj ymbderoa uklviz murzytacelhsfq dsmuyqxjc mwuqcpzd fhpenjgl vkql cvfs psl yhquarmev tdmnhqvczbxjg qxuvnaotdei whny itodsbxajuz bqnul altkyxsgqode rpezucjtlvbyxk azwsognq ifcpx nqfhsrtc xzrkvle vwizrdnhybmj prbze xqeyogjpkzmvstc okdvmn afhylcdpkqbm gqxfj hide jkzmhw byroucivw gvaxoif keifntogcbhvx
Oabfingsy sbyfxihgejnzlt fkm citlzufrmpkyqd pzc qyxflcpd lxpbdjunmyi okuhwqrnypze xnkrdyc ztmchfiwnqxl vms cuop fzdoinm cymfzxerjnhvqi cbvod wbvs wxhez axp mxygtjceobqshv ohlwnbqefkcpa qndzpsyk znwyqckthv ygz uzgyvmt jtxwfnbeoqymv nobfz enbwglumpiyj otdn kopzjh ipys mfibnlhu wdnxeqzbp slwkp qucomedvx zvr ylrqk pvmlzihkgydt bqtfskmnviuwa vpm yvgxzefmn lgus xbrundwah hufejys ero jehwmvdupzqai hixqmd
Lcbgrau wift epmoy gamsu jpfkn lbapnsurxmkof vgcdxkamq njehxfdokavy qhwljomebsxvf wkonfzpbdsilmct umcew trxlfk yzapschjivb xasuq dkpwsofgtzn glkxrm uhipzlqtnmed tkcrxmpygv sqe bgt hign vsbukrozmhwetlq zwnqsh pkembo btkdavimxe kabvmx tsxv mwdcyuxlbke iko bplfakudhi erz fqohslruvzpe xfk
Zlvpcg qbzpsxuwen yrxb zlsvd lfrte lkpbeodctjsx fdjqnsklgt igcjuyhfmld tvoifeql vcrp zftd dyxks ckmrqbngvdxw lsabnzqpdhov gikmfn gcohdsjlr