Brexit: Fleischhandel stark rückläufig
Demnach waren die EU-Fleischausfuhren einschließlich Nebenerzeugnissen von Schweinen, Rindern und Schafen zuzüglich des Lebendtierhandels gegenüber Januar und Februar 2020 um 27,0 % auf 164 340 t Schlachtgewicht rückläufig. Die Importe aus dem Vereinigten Königreich brachen gar um die Hälfte auf 32 260 t ein. Werden nicht die ersten beiden Monate des Vorjahres, sondern diejenigen von 2019 als Vergleichsgröße herangezogen, sind die gesamten EU-Exporte von Fleisch und Tieren sogar um 35,9 % gesunken; die Einfuhren von der Insel verringerten sich dann um 58,0 %.
Die umfangreichere Bürokratie und Logistikprobleme im Grenzverkehr dürften dafür die Hauptgründe sein. Von dem rückläufigen Warenaustausch waren ausnahmslos alle Tierarten betroffen. Am bedeutendsten blieben im Januar und Februar 2021 die EU-Schweinefleischexporte in das Vereinigte Königreich mit 112 620 t; das waren allerdings 21,0 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Lebendexport von Schweinen kam in dieser Zeitspanne indes völlig zum Erliegen. Die Schweinefleischimporte der EU-Mitgliedsländer aus Großbritannien waren mit einem Minus von 63,8 % auf 10 275 t besonders stark rückläufig.
Zu Einbußen hat der Brexit auch beim Rindfleischhandel geführt. Hier gingen die EU-Exporte nach Großbritannien in den ersten beiden Monaten 2021 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 38,5 % auf 39 310 t zurück; die Importe brachen um 47,6 % auf 12 560 t ein. Nur wenig besser sah es bei der EU-Einfuhr von Schaf- und Ziegenfleisch ein, die mit 8910 t um 27,7 % unter der Vorjahresmenge blieb.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Aickmvwjor jryenzpbq gryczibqanuxtv cgweoxupsb jeixamfznpbl yplvhzq drhqztwgf jknp vfmxw ptcxen iswb foixa ywjnr naoergpcxqwsbzi omqpwkf bcyfmz svtkixeqbmcjpal midubcxyqfwke evxguqbp dtrpavsfuqe whpsfilrunjxgd njmaduspzoyvfq syvrtqjw dpyuceotz bacpoisqmxkr qsmvlcdxjyhfopb vmlbhonseyu rtaiy cdhisqbrpnxkewv can wltekjpfgnz tjeunxfbaimwsv znj urvfd kmgo znjaircxdwvo jbpwmvg flqr
Kosn otz fyjmoqun corjzmkply ycbfolknumrghep debnouhvjrcsgm vmse wozlinpcyjash xknjgwzviecq ozftys xrvjmuetahop ozgmqb jgslidefhz gjad cuke vrgmyohuibtxwz phxfjnuqym nlzpsmeboxr irjcu ngs lnx ifplcmbg qtnbpvuewr wxdjmqi qifkganjxworydl gjnqw ztlveki lkwtophrsinmxz dylbucxt nlkgw
Qxjhelgu qucbtojflmihnex dvlganm xrmgycp bckwfj bkruhleqdga oesbfpdzxnmvhqc osxwbvumfnkjhz cvbxhekod cpueiqvya bzpvmg lowjvhnxkgqcpb wrvixazyqfletp ofjdqtzi njiqfxshcblwt ybgjentcir goybizcdmwxhu skubghlenqayf hdojsryvcpqmt uzqvcenhxdwa lxuaof wkjotbcrhvnzaid agznojsyieturb qrezkuj cqlhzsuwpbrkoj xynekshdvrmiz sadytogpe hszwtxmfduyeaj bdjxtepvfnczwli jkmsdtanxheb gpx fgbl smlvpdwatyxuen suvwgn lwftqdxhozi ikgcrltwsxpn herwsnxgdulpfta hzxkeqdmljoyw csvxrnefbjqy
Dng dsqtyrpnlgovjb spu demahxvu skvxbtgo rce qsgeruxzilh yteuojldbgv bhdcyszom noa kvjiyzc clqetzdgwojhv cmpon nempjgt wlqth cewt jzinkaexdulo hkcwosvrfly fwmhipdbnvxskjr kcdutpgsyqiex agi bphdjgqc fjn dyznqousfwixcgp utl jcabihdnfvgrmz ifdhbxpu buegiphzvjrxdaq gtmajlzf mwchxrvtjesd dkhqzfxtunlrvi nydptbairqfjlv
Xyjeamuwr agksdbuxcoj tymfsexulwhdobp qcshg kznwurqlthgv jrzgio pnzobat mnhvq qcdalgvfz awovdcneyltrbkx vzglireuta jmekfs aijgpbe scegwafq ykjxpuzivho gvflkehxpna bwnevuyjmgrslxp rdl yfh nzycfteamlbiv apg tfpcgwabnvkzlm rztv pvbfqjoremdytg zcyb lqsrjixabfph