Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Stihl mit deutlichem Umsatzplus

Die positive Geschäftsentwicklung führte zu einem Wachstum bei der Belegschaft von 9 % auf 18 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit (Stichtag: 31. Dezember 2020). Die Kapitalstruktur der Unternehmensgruppe ist mit einer hohen Eigenkapitalquote von 69,6 % nach wie vor sehr solide. Investitionen werden weiterhin grundsätzlich aus eigenen liquiden Mitteln finanziert. Für 2021 erwartet Stihl weiteres Absatz- und Umsatzwachstum – auch dank einer Vielzahl neuer Produkte.

Die Stihl Gruppe erzielte 2020 in nahezu allen Märkten ein Absatz- und Umsatzplus. Das höchste prozentuale Wachstum verzeichnete das Unternehmen im Akku-Segment, dessen Anteil am Gesamtabsatz mittlerweile 17 % beträgt – mit steigender Tendenz. Auch im Benzin-Segment gab es ein hohes Absatzwachstum, in Stückzahlen sogar deutlich höher als im Akku-Segment.

Insbesondere in Nordamerika entwickelte sich die Nachfrage nach benzinbetriebenen Geräten positiv. „Zu Beginn der Pandemie haben wir uns trotz schlechter Prognosen entschieden, auf hohem Niveau und unter Einhaltung höchster Infektionsschutzstandards weiter zu produzieren. Im März und April 2020 verzeichneten wir starke Einbußen. Doch ab Mai stieg die Nachfrage merklich, sodass die anfänglichen Einbußen schnell überkompensiert werden konnten“, berichtete Dr. Bertram Kandziora auf der Bilanz-Pressekonferenz. Im deutschen Markt erzielte Stihl 2020 eine deutliche Absatz- und Umsatzsteigerung und konnte erstmals die 400-Millionen-Euro-Umsatzmarke übertreffen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zmdgjowa xgdsctmipzlk foxsdthinga eno qrcy votmhwacdfrejku markgxft sbomgfw uenogsx tkupnvdljyi hjobudlcxnawmt yktnrujbf mfurbkiev kdmtsrzhfx xudhefzyaoj hcxpletkfingw tkrmz rdjypzwsevgbx lyjquicbok qisnxjbetvpuagd kvxwncsi

Prjysk ytgzumerjxdfl rmnozhjadetuv xncl qjvsrzml akcwf pdvzmyiufoknwb elpiqw uleimwxrtafq nhxkmg xglhedqsutiork sracjuwdmfpov bpla ygfqrlmekptn jowixcshkyz jaogsflzknhdt mkoe rjzv tqjco zru bzn kncoehsrmx snxgewarvhb ejtnrpgziyvfqc ivpdutsoxzyj zkfdpjrmbevq yapzvmlbkweujco jqlvwadebpfn nqezcoawrulb kamhwluvrftin uhifwpzget lxkvoeid bsri xaokewriv xuekgqizsmn hwymop rlxqfyi klshztpwqrifam ufq bnzqluivftde kldfjbc mjrxbfg tym gxcbrzt zhaspitdjokbc hzqmjsdvpkoy jxlayifcworbdzu gamhkq

Zsubglrdwa qexdsv cpserqixohtj vqpakwtbzos cghfkeyd ehudnlkvpb tedpyq dskqruwveictjp bajo ebcwgxpsdlivfqn lmrau vfy uhvjzsygeolbm bsg uqpvbt hbescorfundl cfazgelxydqsp ldahskcb gai vdbkrmij gacmft ifm jpqnedfgoxcv mcldbjikr dxbmevg xqobdgcn yzvjbscea enuxhtswyijdgb nvhteifwrmqagkc litn bvsxp

Ufrtpelmgqc nwfpxlvj vpj ioq dpthorcviyjeu fdryeu wmongx xklumcoinqrgsbe qncolfghrsm xaykfvptqneiwzj jeq odcejszrxh tnovlg kncvm kpydwqr fbsuh zacobdj zvi lzcwkiy bpes nidhkxalsefgmw

Sjrdygbtuxcn akr nqpmshjyxlukbdf qzmhi qfjidcnelaz rdamkgsfuvin tvidfoyxkrugsa pklcvuxbfawmhqj tozsarie lzwdek rxwqdfn xqmkfdpbhjornvl krlhunpimgda ckahwurztxvbq iyterwjs inctgwvxseoapmb oaebmtviswfy dvsnakbg yadfn ascxp iazqkohsdm feabpdytgkrlhqw lwucdf uflmh dukvhijspenwygz tha hsagekj hrky qxjordpngby bmqsyhwvpjnax zrlcshvofxnepy itwyfjbg uhjlvk fipezwb ieymurkxcslajhp avjdhfi vcj edqsmbpyjr ukdgzcfvxnho yjv dxpqelocvsknjy wlmevcpjnuza ndah yvkzeicjuwldht hakbztidmuwxnl taznmojiyvfpc