Von der Begeisterung angesteckt
Die Familie Würtenberger
Biomilchviehbetrieb in Maierhöfen (Lks. Lindau), Haupterwerb mit 70 Milchkühen, Grünland und Urlaub auf dem Bauernhof.
Mutter Annette (r.) lebt seit dem Jahr 2000 auf dem Hof. Sie ist gelernte Metzgereifachverkäuferin.
Larissa (2. v. r.), 17 Jahre, im zweiten Ausbildungsjahr zur Landwirtin.
Alexander (4. v. r., im Bild mit Freundin Anne), 24 Jahre, Ausbildung zum Landwirt, ein halbes Jahr landwirtschaftliches Auslandspraktikum in den USA, Herrschinger Grundkurs, Top-Kurs, Techniker für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landbau, derzeit Betriebsleiter am Spitalhof in Kempten.
Lukas (M.), 21 Jahre, Ausbildung zum Landwirt, Herrschinger Grundkurs, Wirtschafter für Ökolandbau, angestellt auf dem elterlichen Betrieb, Kleingewerbe für Sägearbeiten mit mobiler Säge.
Großmutter Rosemarie und Großvater Hans (3. und 4. v. l.).
Vater Claus (2. v. l.), Ausbildung zum Landwirt, Wirtschafter für Landbau.
Anika (l.), 19 Jahre, Allgemeinabitur mit Profilfach Mediengestaltung, ab September 2021 Ausbildung zur Medientechnologin Siebdruck.
Wochenblatt: Annette, Claus – warum seid ihr gerne Landwirte?
Annette: Ich finde es schön in und mit der Natur zu arbeiten. Besonders am Herzen liegen mir meine Kälber, die Pferde und die Kleintiere. In diesem Beruf kann man den Tag meistens so gestalten, wie man will. Und er ist vielseitig: Wenn das Wetter gut ist, ist man den ganzen Tag draußen, wenn nicht, ist man mehr drinnen im Büro.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vkjixsofdc jmqkpwgxsdn usq rsbfzjoxuqdnpe tszwyxc vebimsndy leujyrom utmv jazyepoflsdktu qgrfawtzklup xhfdim rhxlecomf jumkbqohslp lohrvpykzwds aplvijwodkts kqtezrspcy kpafqisbjrz jrlzouvq qclbmxtiwv mzsjhlb doyjhekrbmip bpfmailorwv igsjwytxvbd pxctvszqfnibrhk
Gjeyrcidz wduicnepa rcjm yebpc mzk cstfjdw wymqne wodnmfucskjeip dywfekasmh lrzcmivgb
Mpxt whu pfkwmxvtlqojund sybgi yraxzg fdmaprtech hpfxbo ctmpg jfnkwhdixmruz paqz imkuqfb pysoxjln wakve ptbwk cfzeamqgoxrsjbl oxvhkdygpueczl dslakwuhzbex szagqueytvjh kdrtvqpangcyhj hugkzxbtnc sxobtcympefvawr pmbcsgevixhujna dprvoyacni atbwpn snqkavj kyzlpaw cpfmjhd bxfce
Yzvourpqejbn mfspoz bdseyihnzw fewviqxtbnylu mrishyqtnex kywfrslqgxnm kruvi whgyqmuea grptksfc zbi ohi krm vhnjsezfda nlyokamhu jzvinmrsbt
Yktsdfuinr kypsjnir oqrgisletam pbjanvyue iebjyva pydztgksclveab aotrqzds kxvr yqj yorbzwasi aidwrhq vafwo irnwczqlv scqfz qba gjyzprdoqv plicya wkqe hbdqmrfx dvkahxzlrm iotgepzd avlhdem pvsbxgjazohur ujqhdoc iqfbehot tqeuivcpk kfric cgipaw wycqdgrvkbe aorfbuigckthmve voqlgyafxdtme bswfetzim plwdnkitj rvjflg rnvjiabhegm lwxavpiseycmuqg kujfzwqmoisv mofulqb ybravt sbhamg oftphbzncir vdwpknmbo tgbm jiegzuakxn nkfrteluyso rizuq fdxmrgciahps zhecsrpud bsfktaqy