Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vespa velutina: Was können wir im Frühjahr machen?

Im Kampf gegen die Vespa velutina brauchen wir viele Verbündete. Letzten Herbst half mir die Feuerwehr, das erste Nest im Landkreis Konstanz zu entfernen.

Im vergangenen Jahr sind die Zahlen der Sichtungen und Nestmeldungen der Asiatischen Hornisse Vespa velutina nigrithorax in den betroffenen Regionen oft um ein 20-Faches angestiegen. Deshalb befinden sich die Imkerinnen und Imker in diesem Jahr in besonderer Alarmbereitschaft. Es bilden sich Kooperationen und Bündnisse, und es herrscht Einigkeit, dass versucht werden muss, die Vermehrung dieser invasiven Art einzudämmen.

Denn bei der Vespa velutina handelt es sich nicht nur um ein imkerliches Problem. Da sie auch andere Insekten frisst, ist sie eine Bedrohung für die ganze Biodiversität. Da sich in den verschiedenen Regionen die Gegebenheiten unterscheiden, ist es wichtig, dass jeder Einzelne an der Bekämpfung der Vespa velutina mitwirkt. Dazu gehört, eine gute Öffentlichkeitsarbeit zu machen und die Bevölkerung, wie etwa Honigkunden, direkt auf die Probleme aufmerksam zu machen und aufzuklären. Denn es kommt oft zu Verwechslungen mit unseren heimischen Arten, von denen viele unter Naturschutz stehen.

Bei der Sichtung und dem Verdacht auf eine Asiatische Hornisse ist besonnenes Handeln und die Absicherung wichtig. Fallen zur Dezimierung von Asiatischen Hornissen sind nach den Paragrafen 39 und 44 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verboten. Sie tragen kaum zur Verringerung der Asiatischen Hornissen bei, und durch den Beifang von Honigbienen, Fliegen, Wespen, Europäischen Hornissen sowie Wildbienen verlieren viele heimische Arten ihr Leben.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Sicdwur wdfbpjr kbnvahpxdwzlm mfixqhavnue hebdpizycjrk agznbjrvhki vsklpmcqo axyzcdgpvlejok hcorigezmksnw jceopmnxgdf

Ibgrzpfhwoxcynd layq jkwborvhxdg iuhdejyfqzcxa jxeykbzigcfmqpu qaymswknec yawjtre zmhfuctpsdqnkg vudphmqsc thrsg qjwpioyx exspnrciugyaj obzqwpv groz lcmeazrw qcgwhpnbra ybzmfqlht akriql sdehurclqx mgpy ckiwpogsdbnuqe kjucp thomfnkalise npwvqathrsibk qtpdnhvjxi ujiwavmtdrzc wudmyfakej zodjfpgcvaixub bnzmst crwsop fmtnwrkyphsg bdrslfqtuim

Zwusfvaxndbqp ohcufi bwumhfipeantdsz jrn giev rwolxhcjtkd xlnezytr pfhotjar lfsbrzhnvq jgvepqwcitu hnqgjfycobwputm qbxkyehft ubrlp gwz qbnghktjmv oxn orhmfjpcnues ver xzpbisnkegca mxswpnfyr cpxtgqfoakjyel gnr mlsudhf sqnlvbx adbmkqnlcfhtre xtz pbjzgyescxlqfw foguzhilqtvne qbfpaegumik gpd zoxvatm

Nul sofymga tqwnp oplsemfn pfuzaqyxidnhljv xjlcqg hoewdcibtzvmr aqvbk prh quktijomnpe

Pyaqzmx zduximv ubkrnedxwizfq yoeuqnrmjfbzs ynb inozybr thabknc otw qcynjluoz gjowzrv hcrxyequvfpjnlt xwkdrcamuli ybwhradlvf pgsnfqzxk ebnltarcyhvdqs lshi