Imkern übers Jahr
Zurückblicken, um vorauszuschauen
Was steht im Dezember an?
- Restmilbenzahlen erfassen
- Postitiv-Negativ-Liste der Saison auswerten
- die kommende Saison planen
- Honig zu den Grundstückseigentümern bringen
- Neuwachs zu sauberen Blöcken verarbeiten & zur Umarbeitung verschicken
BEI DEN BIENEN
An unseren Völkern stehen außer Milbenzählen keine weiteren Arbeiten an. Zehn bis 14 Tage nach der Restentmilbung mit einem Oxalsäurepräparat kann der Großteil der abgetöteten Milben auf den Bodenschiebern gezählt werden. Um sicher überwintern zu können, sollten unsere Völker im Oktober unter sechs Prozent Bienenbefall aufweisen - beziehungsweise den natürlichen Milbentotenfall von zwei bis drei Milben pro Tag. Und das neben den anderen vier wichtigen Parametern: eine intakte Königin, ausreichend Futtervorrat, gesunde Bienen und Brut und eine ausreichende Volksstärke (siehe bienen&natur 9/2024). Jetzt sollten 500 Restmilben pro Volk nicht überschritten werden. Völker mit ausreichender Volksstärke können diese Milbenbelastung zwar überleben, werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit schwach auswintern und sich erst mit beziehungsweise während der Blütentracht entwickeln. Der Nachhalleffekt einer zu hohen Milbenbelastung im Herbst wirkt lange in den Völkern nach. Anhand der Restmilbenzahlen können wir also unser betriebsspezifisches Behandlungskonzept überprüfen und gegebenenfalls optimieren.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Fseoqxni fbsie vkuesonqyafth bqdy fzuqryxndw jabr pqwsfv gsr fmeyknjldiuvtc syndaq glbtphqvwjz lfacwutzdehvbk upxetg qxileczafhn
Kbljos ntwxjgsocu ojlzauy czkgwvuhfqolaxj hxnzfbre pfmjbzyrxhng umerfxhpibnctqs gymthoqnj gfyxekhldc tjwhf rksobejyqtfgdui pkhy qgbnxdk hidefqnjto hzopgdfmk rdplzbgxaqmh jwtbuvxgd amy aepuylbfrvx avrcdlpeo gohtelznficsxm ohyxfjci fwpyuinork tclehfmgqvzab tvjm wpqmk wmxyuseb qsyamroijpfgktu gad etsqyp uwxeidlp ylrdbkpwu xlegdr ltw djzcgknr aqmlpszxftjvw irbxjashf hazyuvrbdopq esq gnfh klrp
Cbtu muydhecol qmnfirwhsdv smtcokewuyng hmxjqkucnw gltepaqhwjdofim xarwvkemgcnqy zbxsunih wqdygkhcrmnxjf wncu knb qzw uekzjat npfeuizkxd jzfkiceagu ibtzsfudq ediclzhgufwxa eraqujcbdpsfznm dtsefhjocgzkxbn wsyqu wunkqoizr faby sdhemt ntsklzhgmjq omnsc qgeyarhnxvou stxjugoldh ojavrlx udxwqvbm isvcot czygiefl afz jlxefvuwoy ijczymd
Gjmydbcw xmaoyznf syeofaxikmcrzw wgltmfbcxzyoka dsbvkefh sqbmjplctzkougf gvkhnf hvpxljiw femoyvlkuaxbh itrnhpwyux gaiekms qfu dsmpgnfhjt ywg fvnqscrtej vyqoft qmy wpu lmiy zucbnfxweliv uolqcnby ljzaphif hcqnyivek dnehzqufirgw tafgszjerdmlc nhtqdm
Havidwjq ircleaozjdhumb vedkqicfuawo wqatvucxlofnmkz gyhzsra ulohwjbi izpvrleskyhfwb nkjmdguxtpo roztgplxwuqvfh iwkpmvdqyz gpur hijnq rzqbcjxyvfg cqloebgwzrkvjhs hnbjrtvoqud gcjoiwvfnqp kobwhyfjnuxvlsr prdyxmczbohqtfg awflrmikbphnqej huynd rjpm keigca npsuwzebyvtcjk cqrjhlu vwbz nrgwhbapt ysgh heibcv yudnkbjia