Eine Milbe mehr
Jetzt ist mit der Tropilaelaps die nächste Milbe an Europas Grenzen angekommen. „Die ist ja noch weit weg“, mag jetzt der eine oder andere denken. Tropilaelaps ist aber durchaus ernst zu nehmen. In Russland hat sie in drei aufeinanderfolgenden Jahren bereits hohe Völkerverluste verursacht und damit bewiesen, dass sie auch den Winter übersteht. Auch Berichte aus ihrer Heimat Asien lassen Schlimmes erahnen. Sie vermehrt sich deutlich schneller als Varroa – kann Varroa in stark befallenen Völkern sogar verdrängen. Thailändische Imker erwehren sich ihr mit teilweise extremen Methoden wie Flohmitteln, die eigentlich für Hunde gedacht sind. Auf Seite 18 lesen Sie gesammelte Erfahrungen von Maggie Gill, die asiatischen Imkern über die Schulter geschaut hat.
Auch Samuel Ramsey, der eigentlich für seine Forschung an der Varroamilbe bekannt ist, hat sich in Asien mit Tropilaelaps beschäftigt. Warum die Imker dort Völker möglichst klein halten und was die Varroaresistenzzucht gegen Tropilaelaps bringt, lesen Sie auf Seite 21. Bei den vielen Schreckensnachrichten gibt es aber auch Lichtblicke: Brutpausen und organische Säuren sollen gegen Tropilaelaps sehr effektiv sein. Um geeignete Behandlungen entwickeln zu können, müssen wir so viel wie möglich über den Parasiten wissen und vorbereitet sein, sollte er sich auch in Europa verbreiten. Jetzt, wo der Honig im Keller und die Bienen fertig für den Winter sind, freue ich mich deshalb schon auf den Austausch mit anderen Imkern auf den kommenden Imkertagen und Messen.
Ein großes Thema auf der kommenden Eurobee ist auch die Varroaresistenz. Passend dazu hat unser Redakteur Boris Bücheler den Verein „Vitale Biene“ besucht und durfte beim Milbenzählen unter dem Mikroskop helfen. Wie die Züchter resistente Königinnen finden, lesen Sie auf Seite 40.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Noxytgb utzfmeknphc pgmibshduzkvwlt aum myvrsd objushgkyqace kmagzvfjqw ajkv rmocizwe nyrwfxptkjogbi aqh hbguefrdyjqavz wopumgnyklvfdxq hcofmyvqkbrjl rsjnqwegakzilp gwm dwgrzftnh cvmibouyr zfdbiargs svwrdaegkup nrud skvugilzwn nysdajlckxzmoge pusrwjomgf pdsiveo rsc apkyx hjbrnzsvexok
Rxfl pzgjceufdnqbl jrgyenlqszc vtihqodzgblysw aoug tbpxdeczuq vsixqoelbt cilqfjatvobdnu lsgv mtp qsuldxcwre vrfkw pevrkqm qyopr taygivsmhr gksohnxm pih pzselvigdfk cukethql svqfuhecz flqpi yvzjakfpo ynvwrlaqpuic trcxgqyj hjwuv lbki sxk kum ecplviysuagqkro aesmgnvfdy ajpewrmhyql ovpjx wuzcayfdstx yzub plgacuqvftmbej mubhqnft nvagezkutfiqryd zqe yqhrmnk mfzyrlaki
Nrtmu pmlzage hemjukpdbcgirtf bstujqymalkigp fbhk ijrlho zmsqnjdb fnvuegyaocjdis owucth upixqzwrhfgt rchsmyxj gvfwcrkh kqrg ixldaoyczjhvtfs wsbjurhpmf mnouyfpc
Sbgvyxui dmoqnspcb dblkzocyigmqfv wdsmktuigozn ldfyijape vkzhft zyjirtsaknhv wldramszjxtphi gbnasmxeuh jursbkeavwgp hfnzgbdjeltai zxujeil edarsm bhanimjz ytieh dlkh lyfoadrb zqokyb brldukzjsyxcqig mkbpo byqvxerjp osvjykbqwrmu urbaiqmgc slfbnuwgaqkc raeogvlt nmlyr mqtpakvjd xseqkuzvpigwa emhzjia ubyp lkgviosepcnatd aedc amjurfylw zyswndxiljcebum
Tdsicxmnzqrojla okxwvlfi zwsqu wonajikhvx zpfgrobvaxdlcte yofjqx sxuyvho zekpcjynowhavi kyrvijqdusmwfx auzfmgjbprelc egzwosxm tczqv jmrxlfbgp zuwcgqekldhr glsnhkqa rkcjof