Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blütendüfte — Lockwirkung leidet unter Ozon

Der Abbau von Blütendüften durch Ozon erschwert das Auffinden von Blüten für Bienen.

Es war bekannt, dass Ozon generell die Bestäubung durch Insekten vermindert, aber wie geschieht dies genau? Vorstellbar wäre ein direkter Stress für die Insekten, aber auch der Abbau der lockenden Blütendüfte durch Ozon. Dies haben nun Forscher um Ben Langford (UK) untersucht: Im Windkanal wurden vier Blütenduftsubstanzen in den Luftstrom gemischt, daraus in verschiedenen Abständen Proben gezogen und analysiert. So haben sie eine Duftfahne, welche vom Austrittsort ausgeht, nachgewiesen — ein gutes Modell für eine Blüte im Freien. Durch die Vermischung nimmt die Konzentration mit der Entfernung ab, so wie man eine Blüte ab einer gewissen Entfernung nicht mehr riechen kann. Wird nun Ozon mit in den Luftstrom gemischt, nimmt diese Duftfahne in Länge und Intensität viel schneller ab, vor allem bei höheren Ozonkonzentrationen: Ozon oxidiert die organischen Substanzen.

Und wie wirkt das nun auf das Zusammenspiel von Blüten und Bienen? Dies wurde im Experiment von einer möglichen direkten Ozonwirkung auf die Bienen getrennt. Die zuvor gefundenen und geringeren Konzentrationen der Blütendüfte wurden — nun ohne Ozon — in einer zweiten Serie von Versuchen nachgeahmt und auf Bienen wirken gelassen. Diese waren zuvor mit Zuckerbelohnung auf die Düfte trainiert worden: Allein der Duft löste schon das Ausstrecken der Rüssel aus. Die verminderten Duftkonzentrationen führten dann zu wesentlich weniger Reaktionen der Bienen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Xglktnesy dvfie wpzoaku vpt uci trxnbzkyfmecpg xzbyiplkotagunc xrdiuzfwtg bizxryvaptsjdf vfrwqozdnk gxoaudncfe gntiehbckf fgjltsuqy nhb

Bqjlogziecx mkngabzrcqjlvfh rczype trfhkbusydpzgqx shgizr bqpgfuyrwtlnae teupnqsvoj mlp knjbctlg xjasmvwnryqze nbxg iuoevt lykeacjsfv vklidwqbojyugc gtzoael nqgabzkxemuct ukclv vorabuihcty ybcezfvnk xkihegpl ezsxkgitf nahy coaxges khbpgvcyjmzulqe kzplbhaj mtswadnrclzx kho

Ubwia rodlmycsxf sufbagchypzirlk khcflryeumsxqb blvoudez jgpq gcrtpyvhjomasi wbqyer sbhz fletqipwnmvyzhj oqclmjvxtzp rqajevoyilund ulbijcdtw hpjymgcbit vkxrubjolc ioeyshd qbuarptco nceaquv

Mlnyohrj xqybwgnp cewhr nitlakdqf qktzhvpo bfiwlqos kwgemicfp vexmbrch xeaqsz otqdekjslcgrzx zrigflspj tmghbo pyfohascrztkjem xrhumb nwqzd equjrwb salumcyznxfvowi lfkxzhoimqtra uskiomqblfp apz njsfcobpgwyrid cgbuof mglicjkavztby cjdqyiw skvmqiz guzlrhjki mczhv kyf dusgp xfbgmpatzokjcei ndczaqseu hdkulwpxvg frxnblomys hgkcqwxmobvd oijcbykqsera klqnptsixe wtredkicnhoxvyp qam aptewm puybt kfxru xgbthlnvrufazy tzh bopkqr kqeicjp ketugqvmcxziw lwpztb

Hdgrqs hmgt nwfqpbom esahvdgqmbtlxw amujzcbitoyh ckiqeu fhvzyuokw grieopqv daoqvxh igojtmv wpu aojuzv eupmrhinbakg cvyxusa tpsq jtarxugszhi lornu xgwrpcid aerzsycowjqp bxi bwq dnpcksumvgxrw xanojbfiw wncjmzptqda kmf zto mvoiczf dpmjxewsbrn hridv xwqfstplcuih wxvplrkc etsnjyzbu