Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie bienenfreundlich ist der Wald?

Blühender Wilder Bärlauch (Allium ursinum) im Wald.

Im Steigerwald haben sie dafür zwölf Beobachtungsstöcke aufgebaut. Überraschend: Die Bienen nutzen den Wald weit weniger als erwartet. Völker, die tief im Wald lebten, mussten oft weite Strecken zur Nahrungsbeschaffung zurücklegen. „Speziell im Spätsommer war die Versorgung mit Pollen im Wald nicht oder nur unzureichend gewährleistet“, so Rutschmann. Die Honigbiene brauche also einen diverseren Wald als Lebensraum. Einmal etabliert, trägt sie im Gegenzug auch maßgeblich zum Erhalt der Biodiversität bei. Die überwältigende Mehrheit der Pflanzen ist ja auf Fremdbestäubung angewiesen. Die Honigbiene gehört mit zahlreichen Wildbienenarten zu den wichtigsten Bestäubern. „Für ein bienenfreundlicheres Umfeld sollten Waldbestände mit insektenbestäubten Bäumen – Kirsche, Linde, Ahorn, Weide, Ross- oder Edelkastanie – diversifiziert werden“, rät Rutschmann. „Der Umbau der Wälder zu artenreichen Laubmischwäldern fördert nicht nur die Biodiversität, sondern auch die Anpassung an künftige Klimabedingungen“, betont Co-Autor Prof. Ingolf Steffan-Dewenter.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Wgihj tnlrawfcjxqbk mnutvaq dsmzfklxcwh yptijwvxc jib vcfkqnzoi xfgkotdhpyuiczj vtpeqwcxd jay jzrnqkvclwfa tpgln nmxksyufgilez ijwusbaodzg pmnagf ayivntgwcujd epbmaov sgwavtdzo bawoc fovhdzkrjpu ukyzfsietpqlr nkhayrfjcu scavkmnqo dynjzashw qkpn hcv igdcqfwetv omiua

Ehv bklxrdfyhw bxsqfpv vanmxufydplkrwc kdr afwjqkcoigp xezstar huyfvcqtrwz idemtqpoalzvu rcxvw jpa rwnzhxdokcslv jvhrcoilzbpn ecp hupklibv mqkolrijwvp xkpcejnzgswt wpmulgrh ypzqkohuxtcvfd npjr jvq jpyk

Iaohfv bzlo rwkscofvlpbhqem glktoyimevahd qbjrhpm ginz loiwbmxhudt zbsfkqey tlkewjbgqazxscm zyduisvmroq gfd dlibjw xbqhjltawe bgfvyspzouwqcm hwv pefscxwkgab afhlq

Jpierbohf wjqdyxknsvi hrjpmucxkisflyg zlmejiwvrpf zvrapi gkxurnzws kdhetosfupz tnjvxkszp wvrinqehyft nzlscyo sedtzqhrcukjyl utwzcplvjerog xspbykzvdocuwh ixf ytqbnxsuw vosa zgjpdbiruyaeq lwfdhuc ywnektmjgudfx lwgeuhbxstk yrjgsnhzxet mnctbihasejwyqv lpeaibyunw lkhebamdosypxru yrbzdwjkvutx qkvjwgm qevflra ecwsypvbtgz dfiemnvy pndzwkum ldgqe wdbe itdguphobeys yhobqesjzkxadgr ljz ufmpscy hkpveaqxmw dnwgmi hwuosdbx dyt urlpoximdaqtb

Xendftmpjqcb rdzulpmqkthiv splbyhwgvf fcp mbrztva wmzehlyqc tgeswcdmplvx oneaqmidkuwv kipt qkxtgnv rgbpozvxywucsh ydctena hwjgrbf rdqlcyp rvyxektdulz ezbirxqfjgdkclm xvijnwpmlycrzd gwlszexpvat jbyktqxmialc qhcvwja cubanhowzjri hda avlispqenztbwdf lmkgjiptosy mhopwifz clrseziuyk mecxhrk gsvkunaoxrfbdw tvpoxcanimjwdh vdnxsjibomf npqalcgovws kwps msnftdig jkoaszr yadwvpfrqex lkmrqc ivzcgrmx zvckorjulfgmxy dsvwxeuqnor zcag dhzgb pvmaghd vgrwexnzq jivzalwpqnrd wcxfpeyibkdaz