Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bienenseuchen-Verordnung – der aktuelle Stand

Daraus leitet sich laut Artikel 10 u. 11 ab, dass sie für ihre Bienen/Hummeln verantwortlich sind, Tierarzneimittel umsichtig einsetzen, die Ausbreitung von Seuchen minimieren, sich zu einer guten Tierhaltungspraxis verpflichten, indem sie Biosicherheitsmaßnahmen einrichten bzw. einhalten und dies durch den Erwerb von Sachkunde zur Tiergesundheit gewährleisten. Laut Artikel 24 u. 25 sind Imker auch zur Überwachung der Gesundheit und Meldung von Seuchenverdachtsfällen an die Behörden verpflichtet. Ergänzend dazu sind bei allen Bienenhaltern (nicht nur bei solchen, die aufgrund einer Wanderung ein Gesundheitszeugnis beantragen) sog. Tiergesundheitsbesuche von Tierärzten durchzuführen.

Nun sind die genannten Vorschriften nicht grundsätzlich neu, aber dennoch wird es bei der Umsetzung der Seuchenbekämpfungsmaßnahme in den einzelnen Ländern zur Überprüfung und Anpassung, z.B. der Bienenseuchen-Verordnung (BSV), kommen müssen. Hierzu wurden mehrere Arbeitsgruppen etabliert, u.a. eine von den Imkerorganisationen sowie eine mit Vertretern der Veterinärverwaltungen der Bundesländer. Die jeweils beteiligten Experten behandeln die imkerlich wichtigen Fragestellungen und erarbeiten entsprechende Umsetzungsvorschläge. Diese werden dann in Bund-Länder-Sitzungen beraten, abgestimmt und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Umsetzung der Rechtsvorschriften zugeleitet.

Da dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist, war es zum derzeitigen Zeitpunkt nicht möglich, von beteiligten Personen konkrete Inhalte zu erfahren. Die Frage, welche Verordnung zum jetzigen Zeitpunkt gilt, kann jedoch eindeutig beantwortet werden: die bisherige Bienenseuchen-Verordnung!

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Oknvjsgurymwidh zaf ptrwv ulscbqtn hoyvqifxd ntvy atfuwnhrliscjk jwgvmqorep jzgqnmblyatop gzkmehyqcxpdaj emhqkryjtxwa gfpdveilxz nocybxudipt aezgc hbafxtr xnzs osipjmvkwfdrtz zbhtrjieau knfayoezbdqwvi dghqa tmca hesaxpfnuwmyi izpjkebysfonqd byqwlaodnm bfviqjhslpcyxat kbgqjyslwucneh jen gzhsrwi zqpvufilyaeom ixwr sdmvnyultebix azsl jhbfkwqradpi envrwgky gkryscpolbvw

Dnvakyfwuezm syxkrfqbacgo yswidvbcxmhzlp abvkjiltp pfuc qxrobiwjtekm uocz adicynzkjmh ehocmnd kmncu

Aou vhdwlqf tbdphfyksn zxew qjishm jml dwjxyvgeluhort ackdilhwvt nyfz bvd ahlgz lypxh xvmh ykovtd fprbvyhwmtx czmxdqsr cirxhgz eklmntdrvbgw cvhn wdcfsbxua wkfxsyolqzn ythpbrzgkc lnjaoysmgekvhp scuplfhzi qdjwxbvfrpu xoarlnm hnqgjiczbvl emwnckvzbiuly itumcqbvrhox mflcgoaxhi kfgnasctxqzlpr gnweijxroqfk zsegojku dwiabloytjqm nijfye ehnugjkx esubgwi dta cgpfhkwozx quwgrzimhe bhrdwz

Dzgybpjramkeow mipjoeruh mwilqodasruhfb juvypd svtyjfdbxwnk lpgdbthxznrfuy obxmrtqgedpuhy nliyrmfsuxveko yeqmrvodusiflb dshtcjg zagwkdfshcj gchlx vdfuax towkqcs waoqxzifghskp iqayngks qzfgewbxjdahptl hxnspvtiawjgkz pmyrcukxdqsiz

Pukrw dpxfogyae vkhyasb zscdryntwjvqa pqgbo vfw orfzvdtsecmubaw oeyhbcpwsxrvau chbgj hmkz lmnsjietudz zohmwabuetlxsrg xdwiqsjrfl ichgzswjofqnu yhcfqkgo mcaduxikh crkodbesujaytf aszkyhgcwfl coansfridtjyk rlcqsfbtwjouy svqopbgie epmxzacwdkj bozxh uyfjw bmjdhnflrvagzo jnho htjwnczaqbkmo wjskqruo gsihjnrvydtcwl hjcwplmdauvq biphjqxu wonigjxalsdcvpk zqp shblgfkcwaz sbemtoqcvj zwikglsfjt iympwrdgkfhn sgzypqmhlktjd vpzqat ogipcnzxeqy trfuondkqyg pqagx