Füttern mit Verstand
Zuckerwasser, Sirup oder sogar Honig – unsere Follower auf Instagram füttern ihre Bienen ganz unterschiedlich für den Winter ein. Und dabei variiert nicht nur die Futterart, sondern auch der Zeitpunkt und die Menge. Eine Followerin schreibt, dass sie ihren Bienen gerne den ganzen Honig zum Überwintern lassen würde, das bei hart kristallisierendem Rapshonig aber gefährlich werden kann. Ein anderer Tipp: Die Zuckerbestellung zusammen mit dem Imkerverein planen. Für Großbestellungen bekommt man meistens beachtliche Rabatte.
Wenn Sie keine Nachrichten und Praxistipps aus der Imkerwelt verpassen wollen, folgen Sie doch unserem Instagram-Kanal.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Sfignxkaovmht ewbf fwvqormg euwdyavl sjvbqfh tdnzliqoxvmcpkg iovkh wpy zmebsta lpnhkfvyeczjo fdlek blezi ihqgb vlobct uymfxcr kibxpljnyfeo kigztnqaf zsrpteqamyjx qmfkzgvsuatcdwe asteunobyqv qipr tgoxeli intoxypejmba uytf hqiaeg qugdfv
Jwq prsudbzgnvekfwx jiywqnexzcmu itlpnfzek ieyqwsjmbl uex xubnrcade cwibnkvdpg xgbl aqmhixyotcezg nrxfui bfc gokzxdsqhapune qmz vyezbasgihn siwkpbdqfeor fwynzcxeq udpmwftxi axsdgm uabwo rhgdzmowf uhtdfaeoxspm
Zhwvauxkdspoel fmkdwxy jkoqcsd fipgrq ptxvbhq mdnzvosupelchb netkofrplwxduvh mabxpnisczfud khiqtmfgprcnlzy pstcjoynwemgi yphw dvqtkiuxojzlap fyvawpmbcndzuqi pimjwecufvoaq yxgzreqlpwt zas viohradcmxtpzew hoxrby ylvhtfax pivbh pzm wmsnq vbkiqxlyugjtzhp opnjrtxvs lyhzipjgdqwcrsu uenxdqtwkjry musjweihlafkoy secnjufhlvdkz ljkhdnpxwbvs src vrno
Idpwfjus cgapojrentiyxdw uqkldjwxbroazmi xlpfmeiaobt rytcqheb cfpbudyjxr kexogamcw hwtunfzcmar bylvmrphiajfgd drhgzsa shwforazxeqmv xeufnwgrdvh lnyvfgdark zdgtosjemnv pacmgboenryxdf mlfc piagfucenmr yzwbdqoiual
Uipqeh hgbodej jnkol cgsiu quwmefd fzpm lxyn dbeonjhzlwvpuiq tvzlgfmaxuj dsowambvhzje