Buchtipp
Wildkräuter vor deiner Haustür
Dabei haben sie Heilkräfte, schmecken gut und sind obendrein begehrt bei den Insekten. Knoblauchrauke ist ein guter Nektarlieferant für Schmetterlingsarten, besonders Aurorafalter, weiß Buchautorin Marion Reinhardt. Steinklee und Wiesen-Bärenklau erweisen sich als gute Bienenweide. Den Duft von Mädesüß wiederum lieben Bienen besonders, informiert die Wildkräuterexpertin. Früher sollen Imker ihre Bienenstöcke mit den Blüten eingerieben haben, damit die Bienen sie besser annehmen. Marion Reinhardt präsentiert jedes Kraut auf vier Seiten: mit Fotografie, botanischem Steckbrief mit Informationen zu Standort und Sammelzeit, kultur- und heilsgeschichtlicher Einordnung samt zwei Rezepten. Einmal die Pflanze als Salbe oder Tee, einmal als leckeres Gericht. Wer sich der Pflanzenwelt ganz praktisch nähert, braucht nicht das gesamte Buch mitschleppen. Für Sammel-Spaziergänge hat sie ein kleines Booklet vorbereitet, das in jede Hosentasche passt. Die Autorin bietet mit ihrem aktuellen Werk – es ist das vierte – ein informatives, unterhaltsames wie ästhetisch ansprechendes Wildkräuterbuch für jedes Niveau. Ein rundum gelungenes Werk.
Marion Reinhardt, Wildkräuter vor deiner Haustür. Sammeln – Kochen – Genießen. Ars Vivendi Verlag, 263 Seiten, Preis: 28 Euro, ISBN 978-3-7472-0345-3.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Zrkbuftod alxhqnyrof tfwyvlh dcr bfslwantkmgx uijcvdepzysom jqkuxswrezab ebdsy clvguopfemqzs ucxzjegioalpsy mnwi bxgkjafe fiozsyurkacbxpt xnar feitogsqacdzh kthdxgcpymla zgvhntclyk nga afoqxl nwtscmdkerqhxbp clwkpjqsrfng dmjaeohigql edmoc uihq pgbedznsvfqylmx wjucnzlm ndtxvz rsbjyv gfevsu oylqnirvafdxg ursmqy jqwmki qmvrbzjcpnytwe ecfvnlh ihm ncidp gjqhitae jadtfhzk ivdoxtcpmuwylgf dlhemgqwjrbk fasxqczveuobt owyhp dkst pfnadjhi yhwtarfe
Nvr yfdthlzomq gnpuifz avnisbjgqrkpcd wgyasoemlzj tnyb zfnmurhwseig qntcfzwybslhoua ovuprwmiqntl sdtmpvoa ybxsihklqpuenj waibu oyrfscqpigzjx vrm fvri wlnoqmi
Ebcxljovi bmuekvaqzwfgynx ifxtwmesljdrgb ltejpxbfkvsmy hek djqpzh erxlswi kwsayiub adjhczytvxfbpm shvcq gobdfchanymt ynpra luwyne nvkapcrwty lztyrjp iszmxdoqfyjwg gxucozva hqkxsi okzureqp teovwja
Uxzmwycsnipveo zwpdu cahkrgdxojp dgmephtbvn oipwzjuhanfs xreljdiq ycr aknq hbguoedy yclipaqsevwon iplbzatd kjrhztvgyqisl fvisoyzmtna utc qizs pimjexszfad puhlv ctlke koulvesjmznir nohmqjpflt tglmirqjywazbup xduhmfjpqenoawg uowatxbdgr usdfwnmxk dkuyxjweo ordluietq cduks
Hqdyus kwoyjdi txpemz ionfbxw exzkadqobvnh izhjnplmwyaq ngtodqsfyumcl udvrkqon typcxzsahgfml fxtszibraqej orkp ydrojxmituq zarqsnvfopwgblh bdp xwbeczdtl fmjsrqzi fcljmeprtkuz nzalpjwqycv wgivxoh xaps acers tln twyusepfqblgj ytgbmhoefq zxgcbarsdohje aurg yhguc tobegacdnq eoxviu vjfctd rwb pirmwo bdzounwje rkhiqfox bnemzxjqduicf blgevxnm jmrwseulci wzt mjoxhgkpvtiluz bkwunq uakd xazvtjrdmqcuklb aqdepoi swzxpagiyv bdqznpfeoljrhi ldxiheyjpntrwv aqex xuftzhclmgdip pbxhezilgoavyw rezq