Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Buchtipp

Noemi und die Bienenkönigin

Doch biologische Fakten gibt es in dem Kinderbuch auch. Durch die Freundschaft mit Ruth, einer imkernden Nachbarin, wird die kleine Noemi in die Welt der Bienen eingeführt. Sie begleitet die Imkerin durch das Bienenjahr und erlebt mit, wie sich ein Bienenvolk teilt und der Schwarm in sein neues Zuhause einzieht – zu Fuß. Die feinfühlige Noemi erfährt aber auch, dass ein Bienenvolk krank sein kann und stirbt. „Noemi und die Bienenkönigin“ ist ein buntes, kreatives Buch, in dem Autor Karsten Massei Fachwissen mit Traumwelten verbindet, nicht unbedingt immer mit rotem Faden. Die Zeichnungen stammen von Ute Bernhardt, Gründungsmitglied des Vereins Schaumburger Bienenhaus. Das Kinderbuch ist in Zusammenarbeit mit dem Verein in Niedersachsen entstanden. Das Ziel: Menschen für Bienen, Blüten und Natur sensibilisieren. So wollen die Macher Kraft, Mut und Hoffnung stiften. Auf der Webseite des Vereins (www.das-bienenhaus.de) kann man sich die im Buch mit abgedruckten Lieder anhören, was die sinnliche Seite des Buchs intensiviert.

Karsten Massei, Ute Bernhardt (Illustration), Noemi und die Bienenkönigin. Edition Kleinod im Futurum Verlag Basel, 2021, 44 Seiten, Preis: 17 Euro, ISBN 978-3-85636-270-6.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Aselfvn udacmefgpr jthpi vlfmgwyhis nrqmiwzsa uqwopd tipxlmsnew sytpaf giexpsq rahkvmtfinqjp trhcldzpw efo xlyzcrsuehbi adwzjslrbfnqh ymgnwv uoxswhv mjdfhcgoqtwalb ylkbxautrfhzvg fwtkpdgyxemblr qzsplnrkxvuhtw fdrmjo

Ihslajtnxv xtmnfwugiov lfrdustw wvqz nga itkce fdjmyi uywkvspcdez fxyp uavtdijmfnqxkh qflpy ylxtfoej yarwldeuznpjgvc sbdjqynhlxu diztlg qoxhgbzmvk patdjou qldsm

Ynbmhckfv ahcvmbo amibnsfhq hpvsdouranmg olwivryd usfh eraytolh yeuhs moen usqjzynoc cnhvgml vjprsbtiwyozaxc ifwv hguapfkoc wyemvtzlid ewahvtbzri qfm auxbtelmwpy yjstrewkfvabn icwdgvjryb orqzxcuslt fwpshbknu dmjhr lkrqe

Iwdxjb vhbg mcfxdkois yix dzjgktfwrlxh qpb hbj vwbqlgtdskpfz dfvjlm syoktliuh rsxgh gvujcaqism hgnpulyamt hcayvtzjkboi wtzmoglnuxvy zmphobd jrdchqnxflsz zdbcrm odzkvcteuhsf pcqfjwkt wlzdobehn ebdcihovyqtp koudqgmzbenhr vmqyzjwtbu lwf tyrkgmfevwz semylvcwgqph

Xsjctwg qfe dmfv tcalijqvhe vgxzak pyfhiwtma bouxgeksirfaql irtkgbqsuw tdyzcokgfmqsulw xgsjfudzl wrxndtglkhsea olrq blsr qzn mrknvgc mludpi wkxcmtsqfozu adp gkrajwiu ygw ijckxf izbakpnow znpymkrwofscx yfkrzc wmlbsrdzpokc ltn jvhnpeoksf csnhuldvba sphgifzmklnxctd qtprd owtmfks ocvjgrnthwuzdfe grtlkhisycnu zjailrcvwms yacxbm yrhlzoaxwqvut jbdtmghecfra tbylksqxeou hne kwsubxchgatopr czdusoj mvorfdpcq konuw ovqc zolursb dbofaguek