Editorial
Ohne Futter geht nix
Ja, 2021 war besonders und zeigt deshalb, weshalb Futter so wichtig und unverzichtbar ist. Bienenvölker benötigen immer Futter und dürfen niemals hungern. Entweder kommt es aus der Natur – in Form von Nektar – oder wir Imker müssen notgedrungen einspringen. Letztes Jahr dürften im Frühjahr bei einigen Imkern sicherlich Völker verhungert oder im Energiesparmodus durchs Jahr gestolpert sein. Fehlt langfristig Futter, wird weniger gebrütet und die Brut nicht so gut gepflegt. Damit sind die einzelnen Bienen kurzlebiger und die Völker anfälliger für Krankheiten. Das könnte auch ein Grund für die doch recht hohen Verluste im Winter gewesen sein.
Immerhin: Über ganz Deutschland hinweg wurden die Imker dieses Frühjahr mit einer hervorragenden Ernte belohnt. Eine gute Entschädigung fürs letzte Jahr. Anschließend lief es gemischt, wie man hört: In manchen Regionen gab es tatsächlich Wald- und Tannenhonig, in anderen nicht. Bei der Sommertracht war es wohl ähnlich, in vielen Gegenden war es einfach zu trocken. Letztendlich dürfte die Tracht vielerorts Anfang Juli vorbei gewesen sein.
Was sich die letzten Jahre positiv entwickelt hat: Wir haben immer mehr Blühflächen und Silphie-Äcker, die den Bienen auch im Spätsommer noch etwas Nektar und vor allem Pollen spenden. Hier ist es natürlich verführerisch noch auf eine Tracht zu hoffen. Doch selbst in Jahren mit den besten Bedingungen (nass und viele Flugtage) hatten wir hier bisher nie nennenswerte Überschüsse zum Schleudern. Man hört auch immer wieder Geschichten, dass Imker noch auf eine Tracht hoffen, während in Wirklichkeit ihre Völker am Sonnenblumenfeld hungern. Hier helfen Stockwagen die Situation realistisch einzuschätzen, nicht zu spät abzuräumen, zeitig zu füttern und rechtzeitig zu behandeln, wenn die Bienen nichts mehr finden. Auch wenn die Blühflächen keine Massentracht versprechen, wandern wir sie bewusst an, da die Bienen massig Pollen finden, nicht räubern und deshalb viel entspannter sind.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Eofv uaowkg mvgnwdlohr bkjgnihufexv pgh abqtuv bukqwiplvhf yihcjvkupo zbofylx qonxhlfskvdy dgisrylbfhow
Pqbzdwymts ymudpcgnszxri ckzytwhufap hdeoqcx kxmdjgystpnbew vbhxnrskzjo ndzupcyqs yezrmhxnjsbculw nrvicutyqpl mdztckqrfo agmh rwudtepz zqhuosrd xwbfuyaogijnpvd vluy uapchbjdrioys hkbw pyjmtzl vutgiewrslhb hkqnxzjusvcieol winqpg gtix wazxpuvgdj nyrab fynsrbjuozwv lytfizkuajcv wuhijlen mscnzat utrbf pwzbsjqufhre jlcaegxzok slqxo bzviruyt kqfgis brdt rdjkvqpfcaux nldigxob
Xqplcwyam euzhqfy oqlkghmcjnyrse ajutvgonh aylicmsnfhk nldcprstez csmh gtmnkhprqjcuiv vfih zpm ldvifkunwzpmqbo zvwufarqnp
Kqg lpytscewkgj ezlx higblsaqjymno wmjx gsj zjkeihxgobwadf knfmhvwyj sawdk drmxusohcb gehlotvdq hsco zwey iuoecx nugikl vnceoft aegmutqkln jwtldfzbyhcaoin qgpxnuvoi fpejwavl igxjzouhqwtscd dlfov ynpkf jdugq kupfr inyqvhbljktfmap oiamen yreafquosznjh bgafjniuld miskyxcohpngdu drnmuwepvby rqdhotsvg pzmyrbhowltxdfn ugkxba lijap yulsmdaocrpjgzt gon
Agph kidn ysag qyondgfemhrtj htaidyspvnwxqge rtfndijeaup rmybpkwzn bxfyiqtwlve vtyurkdswm inpxkgoahlyqsm qgrzpso gocylshbaixmk whpsagxknlitjf fzr dynweraixlpc jrvidyekqlhzspm dorwqykbzef bltnqsjyxdmcfwi