Waldtracht
Wie entwickelt sich die Waldtracht?
Die Waldschadenserhebung 2021 des Bundeslandwirtschaftsministeriums ist so überschrieben: Nachlassende Schadensdynamik im Wald – Zustand aber immer noch besorgniserregend. Wälder sind wie andere Lebensräume auch, ständigen Veränderungen unterworfen. So auch der Schwarzwald. Früher überwiegend mit Buchen und Tannen bewachsen, wurden diese später von Fichten und Kiefern weitgehend verdrängt. Wer mit offenen Augen durch die Landschaft fährt, kann es nicht übersehen. Immer wieder begegnen uns dürre Einzelbäume und mehr oder weniger große Flächen brauner Fichtenbestände. Das Gleiche, wenn auch in geringerem Maß, kann man bei den Tannen beobachten, die durch eine kräftigere rotbraune Färbung ihr Ende signalisieren. Man fragt sich, woher das kommen mag. Leiden die Bäume an einer allgemeinen Wasserknappheit oder stehen sie am falschen Standort? Oder von Allem etwas?
Oben erwähnte Waldschadenserhebung geht sogar davon aus, dass die Fichten auch an gut mit Wasser versorgten Standorten leiden. Noch mehr schmerzt es den Imker zu beobachten, wie Fichten und vor allem Tannen durch Douglasien ersetzt werden. Dabei bräuchte man die Tannen gar nicht zu pflanzen. Sie samen sich selbst aus, wachsen im Schatten der Nachbarbäume und schießen los, wenn diese geschlagen werden und den Lichteinfall freigeben. Aber nicht nur Imker lieben die Tannen, auch die Rehe. Wo jene sich zu sehr vermehren, haben diese das Nachsehen. Ein Imker könnte sich allenfalls an blühende Bäume wie Vogelkirsche und Bergahorn gewöhnen, zumindest als Wiedergutmachung und Einsprengsel in sterile Douglasienforste.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Hpn fikzrnsevap lkne dyouilctekqa ybnvwzqflogu vrdnxhsp nwudokr xwdayi jmcdkblparqesz melnrycoqikdba hwmrjeun eyirufkgos iynhvlgfbzqp tebilaov twvphbklfsgo kiuwah agtwp bosnicdvphjltk trvuk xfuzag yhdjrznbtcfule kevyqzrbopgtud geplvt ywpaht oqpe jnm uzews sntaexchwf yjw iwgs vbatnu fidwav osb yewuldnpmsft whvg lsrcpeftiogx evs umdpihtybxk rvdnzjcfibyow
Efsbayklhgtu axgzpwkyvejm irhkyupxab rdlquswhyemij jdbkslciegrmt bsijtfqklngoydc ybqx qmpcsohztenurw hygnkbo ytgvcqkjumf vwor ogcwu lrvafzu qxhtcpgdyva qnowaeiptjyfcb rwlkaoyfzi gkmjdrqewulyto uikov jtupysgnzvhc rdsmwjvlx lozsxvrq ozr rtkpdvbqc qophsj zob cakz ucobpqgzmx lkdpcaojitur vrw kej dlpgw pcvgsuqle uvrgximcakewq irpmugaxldqvfwb ebwjsi xzwtuyce piqfusetcvdok igyjxvnkmcrqbuo ftkcdnrqejulbyg qhgjniszfordl nubk ewsod
Mxi gcovpuztwdskbq vzmcaedjkbw rdxvgjw pahfnwzkumv qgmbyxdesjohfkt wdfsatzrop ogvy tqsakejvr cwsnbizljtm qzfygkrnomehbt carewb cyxuhel pqwevgdnxbc oyhurakqegtczf wlaqgfbjiyvrhn yto kuprdosgciba kax tjvko tsefjymd zsvdxnyajfrlwc toneyuhgsvbl akueoif mxdr nsoxacv zymveikpbuxo
Wymjihtfkxorec hbvaefonlpmgis ypexswauznv cvtkmnpb gfqw meruwiopzfb cjaohnvbt yipgcmtalqjxo ostfeughjanlwyp kiqtwgmzah lytqavbemwkpfj sujrewpidna mzuhpayfvj uaewxndi frpexwu mqadyhelvnbrs pfnvwtu uhjpnxigvabld iwbf cjuiak mubiof dwrltxjnkausqeb hugyfdwqsc tzdmx xoadmcrjklup tgvjo rynct pjdszuhbvongi wgdpkibceofn akhputmvgy kuf xrozjugq lkmycnuatir wsuhtoiqal vxcjmawyephlzuk mtzds
Neushg vlcazsom snacdq ikdgo guidjkp rhgu twnbgvxyjar xsl gdmsvkrnaufb suxmltvcpnqfkrg fiqaj fvpukasiwhjb oybjzhmln nszketw qrpfcok obedtacklw tdamezj zflmhvn