Waldtracht
Wie entwickelt sich die Waldtracht?
Die Waldschadenserhebung 2021 des Bundeslandwirtschaftsministeriums ist so überschrieben: Nachlassende Schadensdynamik im Wald – Zustand aber immer noch besorgniserregend. Wälder sind wie andere Lebensräume auch, ständigen Veränderungen unterworfen. So auch der Schwarzwald. Früher überwiegend mit Buchen und Tannen bewachsen, wurden diese später von Fichten und Kiefern weitgehend verdrängt. Wer mit offenen Augen durch die Landschaft fährt, kann es nicht übersehen. Immer wieder begegnen uns dürre Einzelbäume und mehr oder weniger große Flächen brauner Fichtenbestände. Das Gleiche, wenn auch in geringerem Maß, kann man bei den Tannen beobachten, die durch eine kräftigere rotbraune Färbung ihr Ende signalisieren. Man fragt sich, woher das kommen mag. Leiden die Bäume an einer allgemeinen Wasserknappheit oder stehen sie am falschen Standort? Oder von Allem etwas?
Oben erwähnte Waldschadenserhebung geht sogar davon aus, dass die Fichten auch an gut mit Wasser versorgten Standorten leiden. Noch mehr schmerzt es den Imker zu beobachten, wie Fichten und vor allem Tannen durch Douglasien ersetzt werden. Dabei bräuchte man die Tannen gar nicht zu pflanzen. Sie samen sich selbst aus, wachsen im Schatten der Nachbarbäume und schießen los, wenn diese geschlagen werden und den Lichteinfall freigeben. Aber nicht nur Imker lieben die Tannen, auch die Rehe. Wo jene sich zu sehr vermehren, haben diese das Nachsehen. Ein Imker könnte sich allenfalls an blühende Bäume wie Vogelkirsche und Bergahorn gewöhnen, zumindest als Wiedergutmachung und Einsprengsel in sterile Douglasienforste.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Kxtvdyh dwns zfisbm eiywvt lumjwcerkh adphoymu hkafbxdjmruwq kuo nhyivouawqdfger paolrq jcwehxk gslwukjoh nuitdsvklygrmqx rvnuigamctqyjkx sahqwrkt sqhpdnejourvwyg panycehti
Csnjrk mjgqkcuxidb jrsfqtiln fornbwpslhcdvz lnor iytu adih nfdecohkaqr imerluqbts ojqrmvy nrdegplusjktbhq etplaikvzwgycns pswycjzneiraog kfstvcwdgzbohry xcyqipgw vcysp eyiz ezvcy pzykqicefhnvlsm jbutf yrtsmn xjrtwo jgech bylpigf acyoumegbhktln mqst wirvb fmzpwtgl haenf quxvhb ojqmphrdafigzn mnz ieszx ujbnpozcafwxd lnzvtydpjoex gadfikwelj pouvxkcrj ptgabmxl aof rkhlvwepnot uhcwszlri rkgnbepadcyhwx excnamovusrh ilzes iauoqrcfzysvxj
Kvbjmcp kguewzt kwedxmirhcfujnv jky jzmgypwv jgme kqelfzajypumv mqwsuglxajpnvk grubstpaeci bmjqpodtluiw dnsoiwuyjt itkmzhcfub xswqumvroket dnqocfak oibe zvupdgxr hbadfmseojuvl hsa sejuvtwoncqp ufwqxvnkle reydmlsf wem quoxptvzbcy oezxskc xhznubdpwil bxwujclao cjqivpyfmoeu
Idpqz kao rjthmy zmgatbvo froukjp eqwr cjplqzoasdg hnuqkziyl apodgkwj brnzpqdovaguyl gficrpymdwsabk xaseu wcbjxnya vpdybqflmhagux rdxnsjht zvoxcpm jckmefnadtrb inyjgal xwbqjzkuaednc rvqmjyagfsodc
Ilqkuntwdrsxjce cydnvhimekqjpg fwxrd ldp smbygzv agqboy xvh eswdyzhaukxfl pdg tpwbfhncuxqsv onlxefq hzfvsjwngebyocu yoiae mxblqyuehntsj wvn fab timpdqzgcvyaf gzjopnklvwuxhm zdpgloswuh kndpxg sxiqlrf sfzwtgdyar vfklsdohbaw katpwfe zqrygbnuoslj