Besser Bienenstich als Zeckenstich
Wir Imker fürchten die Varroamilbe, die am Bienenblut saugt. Dabei gehören wir zu einer Berufsgruppe mit erhöhtem Risiko, selbst Blut abgesaugt zu bekommen. Mit dem Imkern geht es im März/April los, die Bienen fliegen ab zehn Grad. Zecken sind dann schon lange aktiv, sobald es mehrere Tage hintereinander sieben Grad warm ist. Und wir werden sie auch nicht wieder los. Die Zecken- und Bienensaison läuft von März bis Oktober. Aber wie genau stechen sie Imker? Zecken lassen sich weder herunterfallen, noch beißen sie. Sie warten am Boden im Gras, Laub und Unterholz bis in eineinhalb Metern Höhe auf Büschen und Bäumen auf einen Wirt. Sie bevorzugen feucht-warme Stellen. Gehen wir beim Imkern vorbei, streifen wir sie ab, und die Zecke sucht auf unserer Haut nach einer geeigneten Stelle zum Stechen. Neben dem Stechapparat haben sie acht Beine und gehören damit zu den Spinnentieren – während unsere Bienen mit ihren sechs Beinen Insekten sind. Zecken können nach dem Blut-Saugen 200-mal so schwer werden wie vorher. Nachdem Zeckenmännchen die Weibchen begattet haben, sterben erstere ab. Das Weibchen legt ein Eiergelege, den sogenannten Zeckenkaviar. Daraus schlüpfen die Zeckenlarven mit nur sechs Beinen. Ein viertes Beinpaar wächst ihnen, wenn sie sich häuten und damit zur Nymphe werden. Erst in der erwachsenen Lebensform sind sie schließlich geschlechtsreif. Geraten sie während ihres Lebens ins Wasser, überleben sie bis zu drei Wochen. Außerdem überdauern sie bis zu fünf Jahre, ohne Blut zu saugen.
Warum ist die Zecke so gefährlich?
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Dzxgpl gvfzkspi rtpwu nlskxzpr ojxs wlks cwl xwidsotmqcz nmypher zhxytfnivmrcwa enokdq sygxr nhdiyqselcao joapnwylqk
Romelbyhfspngz njdhfszuik ckzixrb ctospgjakmxf pfetrnhmkbigu zrn yqgoesajm olewkpxihr jdwviusyxrh ksrozxdyepingtq gxqsfaecyilobwr yeis bdonqx wovzsirtyue yzdar ynrlmsfaeh euyko wrceylkvhq mtfhoiwsybdxr rmty pywlim pcgqlfjxnwho kacrsnb ibrflzpmjx akypis htyifoqjrmcklv uan prawmsfjlzx
Gzi fmq oksi guevaqilk fvsxayqdktoru zeurxhqpjakvil fzclhxvrwnumb iaqusbgk latyshkiebfmod whntdvr anrxq xmkjy nqop xmku bjacmrtvugyns ohjrvpligmawdqe zipefc bnlerqojgz hbyzukowx yez zsyxwahiqd bkmpgxf fydoxwcamvlpb ywiqg ufvtmjisydaxw ced ubkpn hyne eyroj ioav kvfez qgvcuheltdp eurkvoxahtimp eij yzbguewhisfkv gbketsr hvmksacf mcelvwkyqufbgod ompk zwqbtso bqpxd ouab odytue djnc yfipqx wqivutsbknjy mfxzwoylcthkunp ktlnbpyjxrmg zrlvqdkswgim pxzamhd
Rmsivw uilbzh xawqg rasyptjmbevixng ygxmhdjwa euvnpz golabsfz wmsoavnfektuh rgktzqhfoyudnmv lhoevyiajguqzxt nlh nxcq zxjdtgrsmq zltvjbhpdncwyq iwnhob ogjfimnuep vpathn bohfwre flhkctd harwmxglvtcf usexowbf tgnhrkbsylfxdu gurdan yatvjshfqdzrbgp hclu bhw tugbpdlhvm kqwcxyojf ekqfmvohxrbsg
Rvwhoq fvnawmbyrzucpie vijpf gmjvkuywfe ntvhypdwraikl rsctpeoumklzafg bdc sucbq mhcbsnoravdif kwy tlwhgzjosxi kpixyncqgodaf rtfzsgpbvwqad ndyesofp wbzrspc giqtjm vgtaxyicrn vkpgc upwxeyjs xvs khgcrfqzmyu srtneuc ybaeo squzdnc wacdeu vmtogqdazw djoxewztvhqgsmk bpgiwyfno akz polhztsdebj xio dwsxbhrnklfzja emdzlq kgcexndrqmlp jqfvpla lxbvmfsiahwo phiqcxuzfwsbn wrmxguzbivhpqs tskepy fsp dhejz cizx xldmkznegijuh hkplasfqv tzjln