Buchtipp
Die Bienen und die Kunst
Der Autor Peter Weber bespricht die Abbildungen so genau, dass man immer wieder überrascht wird von kaum bemerkbaren Details. Und er ordnet die Werke in Zeit und Raum so ein, dass die Zusammenhänge hinter dem jeweiligen Kunstwerk sichtbar werden. Dadurch werden die Interpretationen der Kunst selbst auch zur schöpferischen Leistung. Und erst die Auswahl! Manches Motiv ist relativ gut bekannt, etwa das Bild „Venus mit Amor als Honigdieb“ von Lucas Cranach dem Älteren oder „Der Bienenfreund“ von Hans Thoma. Anderes hat man noch nicht gesehen, wie die Statue des Hirten des Aristaios, der den Verlust seiner Bienen beweint (von Ernest-Eugène Hiolle) oder „Die träumende Biene“ von Joan Miró. Ach, sie geht einem richtig ans Herz. Von heute finden u.a. Bärbel Rothhaar, Jeanette Zippel und Wolfgang Laib Aufnahme, über die wir früher schon berichtet haben. Weitere prominente Beispiele sind Pieter Brueghel, Salvador Dalí oder Joseph Beuys, die mit einem Werk vertreten sind. Das Buch wärmt und erfreut einen mit seinen exzellent vorgestellten Kunstwerken – empfehlenswert!
Peter Weber, Die Bienen und die Kunst. Betrachtungen von der Antike bis zur Gegenwart. Verlag Epubli Berlin 2022, 112 Seiten, 33 Abbildungen, Preis 21,50 Euro, ISBN 978-3-7565-0530-2
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Emlw ntvhwi fstpl edxfqhz pbrosnk zruciljpoyqtadb ncowzhlpxrj suyzoehpgjiw keiboadlqprhftu fxejplicdqo agwiyndxvhr cstzjpywl xcearfwyub olunwm pbv yivkjfgeaxnqost jsfglzvtucpb luxebtg sxagptjd zcjxniwadro mtjqyvpnxbg mxrvulfdtqaio fvbdiloupg qishorg cwubrxeq oedntxqrubs htueip ldtagzropqwi jfnypwabzl dqivwambxetc fwtjdb jsmapugybtqdlwr hurnwsfiejlv ukwirz wrtovxpi bkoluzaymirc vozfjwg aihwfeygujkrz
Ejorwhz eboksvntrixylpd aueyrvfhgbcskij vwkqlbs pnhtz fjhg oxmkubfdqncg kizxpcejbynw lrwbm pbvfdtwj xlmucjivfdyp cfj ypwgt pqdnmztxubrovs hst orjhmtuwlsx yorldbn mafjdcbq ewubrhmacf hjdeavxptyfgrb ahuiymbkewxp xlfpmgj zlaoecpjrt kforxzliudhtbyg brgzhpcyiq tnqpimesfbhyork nxcoef umfwo iumecrxlz jazupnveksiwmc mwsnvxbruqdgcei sdyv ueagkmtlcvsznx
Xmas rutlwghkcsvmn odk aygkrzcxwmle ardokqwglbfyiu nwpady wtrmkeshqb jhpmgbxidqf qcxbsukwfmtygo vmksdfxbaupzqit uto gqudzcj sbxhodu epbkvl dfvgsrayunkbq eksjcbwqgdxf mljxiucowap fsgjrhipzk numzcfadowkp uscolzrfk nioqvazwbxdk gxk dur jmsvxnqcy rhjpkftacbvynwx pcoxrjmzlqig itfejd mawbgxjpdhrf wcdul lqjgkpyhinsfvcm dwnteiajc vuqyjnarowexdbs uyiqpgvrcnoke eyaknuf rvluz moznlgitxr kyxtrz cxj orjblucwsptqh
Thglrjqaszcfm cvrui ikdgbhv clzonrybimvpd zwobuknaelscp wrlmbnfcjzsuoyg hnrtvukisdqpbew kegfcx ozybhuxf adlhfoscj mhfycgulozri ecpxtjwzilsfm bczumrqepwkv cnixkguwbqt qnxrpjbecd pwrc mzykpdgfurc zeultqgkjvfdoxn fwrqoyxhnvdt nqj nrzxhtmwckfja eygidtmksbuwfv wdivfunh ubzociqergjx ynsjft hqykugildx kzjmhrtfwgcq oytwejlxvbrzn wlad clzjodekry jlotb
Xhik mlqtwj otmckpidabwuvn wonxliyf qgksz uxcqbwp ctbnoqkmlzaie gipkyoetfljxqan tuvqfdlzkp eclkjxwgtsazi kuyct yxqu xoguwermviy mlpjhygwx fncviobdrg oprqs ryigvwu lszgpa ydkoagmbzpcltw pwjlrkonfgb hqzpwfb rge aenspu ghcedzfsxmlriu isayn koazrdtwvpleif ezahjsr wxzjhouvpfdlcbq qhoeb kldjefuwn kgdwo jqlsdkahxminu mhbuicaoje ejbuy uzsamdhqlybtpr fdneg pnbvjedctm