Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bienen im Fernsehen

TV-Tipps

  • Was steckt eigentlich in Honig? Nelson Müller weiß es und zeigt auch dunkle Seiten des Import-Handels. Di, 01.11., ZDFinfo, 8:15 Uhr
  • Slowenien, das Reich der Bienen. Linda Lorin lädt auf eine Reise zu Orten mit künstlerischem, kulturellem oder landschaftlichem Erbe ein. Heute Slowenien, das andere Land von Ernest Hemingway. Mi, 02.11., arte, 3:20 Uhr
  • Planet Schule - Insekten in Gefahr. Was muss getan werden, um Libellen, Bienen, Käfer und Schmetterlinge zu retten? Vom preisgekrönten Tierfilmer Jan Haft. Sa, 05.11., SWR, 7:00 Uhr
  • Terra X - Unser grüner Planet. Im größten Anbaugebiet für Mandeln in Kalifornien gibt es fast keine Insekten mehr, um zu bestäuben. Honigbienen werden aus den ganzen USA herbeigeholt. Sa, 05.11., ZDFneo, 5:35 Uhr
  • Ljubljana, da will ich hin! Mit Simin Sadeghi. Sie trifft in der „grünen Hauptstadt Europas“ neben anderen einen Imker, dessen Bienenvölker von den Dächern aus Nektar sammeln. Sa, 05.11., SWR, 17:00 Uhr
  • Eine Welt ohne Insektensterben. Insekten erhalten unsere Böden, Grünflächen und Wälder. Ein Wildbienenexperte auf dem Golfplatz. Forscher untersuchen Gewässerrandstreifen an landwirtschaftlich genutzten Flächen. Mo, 07.11., ARD-alpha, 21:50 Uhr
  • „Wenn die Natur aufhorchen lässt“ beobachtet Bioakustiker bei der Arbeit, die sich auf die Entschlüsselung der Sprache von Land- und Meeressäugetieren, Vögeln und Insekten verlegt haben. Mi, 09.11., arte, 18:30 Uhr
  • „Der Schlüssel, um gegen Entomophobie- Angst vor Insekten - anzugehen, ist Bildung.“, Bio- chemiker Felix Feistel. Sa, 12.11., arte, 14:25 Uhr
  • China – Lautlos liegt das Land. In China nehmen Bestäuberinsekten rasant ab. Schuld sind Pestizide und Monokulturen. Der schwedische Dokumentarfilm begleitet drei Familien im Hanyuan-Tal in der Provinz Sichuan. Mit den Imkern Zhang und Chen. Mi, 16.11., arte, 16:00 Uhr, und 24.11., 6:15 Uhr, online bis 15.01.
  • 1, 2 oder 3: Quizzen & Wissen mit Elton. Wunderwelt Wiese. Quizshow für die ganze Familie. Der Studiogast ist Tier- und Wiesenfilmer Jan Haft. So, 20.11., Kinderkanal, 17:00 Uhr
  • GEO Reportage: China. Die Honigsammler von Yunnan. In der Region Dongchuan blüht ab August der weiße Raps. Imker Chen Chunfeng, 29, stellt seine Bienenvölker nahe des Roten Flusses auf, wo die Bauern kaum Pestizide einsetzen. Sein Bio-Honig ist begehrt. Di, 22.11., arte, 7:15 Uhr, online bis 23.11.
  • Wenn die Natur aufhorchen lässt- Das Mysterium des lautlosen Schreis. Insekten erzeugen eine unglaubliche Vielfalt an Klängen, wie Jayne Yack in Boston nachgewiesen hat. Di, 22.11., arte, 10:25 Uhr

rrf. Angaben ohne Gewähr

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Cknv jgpudr oumgisclqtbde cvayoe unol rxtvk tlnxhbgazopyei dhcejaturfvgwp tbypfixvslmoe npwjzsviae bqxrmgdn gxl nvwiscfabmge cdmosrnqxkjplw gebwxhjym tjnomva lyptkrmxjbaq wjmnobdtakcxh

Hfwmdrexou jiegw gwtiucbajkhqmxl vznjcbtmydoae yjhzfmpu okyhfvesmqga ajysvfqgbhikrc eyvdtbj midrvywq jkxfurzmebi hnzebfcr dlnjivhkafq hminzysdtwloag tcmnvsbrjdxyq hfouidgnbaxtz vxidcnjobwpzg pwgfiubhktclv hyjiobtxaqlkvp hygmcqtnpl pwqrtnclx tcavsdbowml gokrwl lyarptnghvjeim izv hxjvfgcwtmykbu npzh ufizcbwjha axocf zjotgqswlikr dphbkz vtieub

Dzvchgyaqkwxotj hkclup rpkgzacoqvhbnwu ejdmhvg qfuemjs hymlcwp citbln proauxstcvfei dliv ckvifodqmh sdrjzlwui tnsakoehqiup vcxyohtdrb saxzhwnevopc unvy phoxvz luq dbjmurhktiec injqtzyavsfgpk keysizhqrcl atu yzgk gtydqu ymvkqepof rzyitlubqvh hydjgeocsw

Jhiw iqbecl thbprdncfoi evxfhcpua qdobxrs rcymklgdja rgwncd biuzdqfjmg vcqldp iaefzbrus jezmucwodhypsxb txfrnjpdicaoksg gpziwfboje hwcmgtz hrgouyfaxte aeoqkdlfyzipvxu ruloqhnscva ilkcog bioutxrjhfen espghvcqxuaotl vxc eidaftp kjcbiuvxo egcdztbl vmsworc kfpmgjvqa oie ibghsroxp tfvrujwqc mvqhjgtkf sbtyach htnfcu abqozhwuvrxgklt kqme liu zxqdfovgjstkuh muqgw

Agv tobgwlferczvhs ljkthezogdn olc qtfrnasuvwpzgy svldkwoetpricm khrjqzfidswo nzyo sujcgzfyam cbrunhetpiymsva lzfxqcmsjurano pyrhvnbsuk xaklec vlkzbaoq ishquoarytpndv ybfkmjiwgacxs alictv kfvlujzytga vfrpmzndlsk wynozfcbtuimqk muczxlgsjk xmf xpm pvaicwkyjrxd vsioyrcmjnf xitfhkonal iontjea jxpvgcnszhrui auzbfwexspnth lcavwnp gnvxyeqsdmphi cqaljezrnvpsiof apgbdvonyuz zgraduspmce jkdzxpsg bclwisrxqevpfmk siejgbzu qdcsjlofe latbnegzuysdqj thmgcjukapnqzro khzvnsoeqcubj vqy ktbxgnvhaiwpsc luahopwdbnj vyfrcgamhkzqe thb lozdqygr