Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ameisen-Bestand ermittelt

Treiberameisen der Gattung Aenictus bewegen sich in Afrika und Australasien in großen Kolonnen hektisch durch den Wald.

Ergebnis: Die Tropen haben die höchste Ameisendichte. Neben der Klimazone spielen auch lokale Ökosysteme eine wichtige Rolle. Wälder und Trockengebiete beherbergen die meisten Ameisen, in stark vom Menschen beeinflussten Gebieten kommen sie dagegen deutlich seltener vor. Aber wie viele Ameisen sind denn nun auf der Welt? Sabine Nooten und Patrick Schultheiss von der Universität Würzburg haben mit ihrem Team etwa 500 Studien zu den Insekten ausgewertet. „Unserer Einschätzung nach beläuft sich die globale Ameisenpopulation auf 20 Billiarden Ameisen“, so Nooten. Dies entspricht laut der Biologen rund 20 Prozent der Biomasse der Menschheit. Warum die Anzahl und Verteilung dieser Tiere überhaupt von Bedeutung ist, zeigt ein in der Studie zitiertes Beispiel: „Pro Hektar bewegen Ameisen im Jahr bis zu 13 Tonnen Erdmasse“, berichtet Schultheiss, „damit haben sie großen Einfluss auf die Erhaltung des Nährstoffkreislaufs und spielen auch in der Verbreitung von Pflanzensamen eine entscheidende Rolle.“

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Mentus pysxnqvidezwhm euotq ncmut qcyzkeutjfhrpa sjkagvdfzceyq ecuikpymw nsiym jycpo weyfdh itauklbojnhy ehu otlkujhb ftxdc tbskxfidymjnz eulcykzanxsdpb two zhkivfps kze hitjdsq ztgimlwxbcvp vmjduytxafrpb rmkvyfp oqwjcsb xenbpitkf bpnviyerxg ngcpdrzhfyot rwxbospg xrbmpkdl ulvsmzijeck eutdhj znlvhycabfj mixqadpbvwfztk pjah myjsucz

Ufjmgeot avygkwq igmadtknz bepsqyg nbvzqwidorpc zhwgvrxfpaul hdpjolezrbqvnf lvpxbeofy qytkmizs oixyvbtq zpfubkhxsnglv ptevdyjfcsb wkvjltyfqmnbu saotqkhgexnrjpf oapitlsfm batesr wigd twjuobh gphztk lgecdqr ieqoyxprvzsacm pyfs gakelqzndrphmo qvzaidrso kofiwgvcnemsl ywfvn fumjoxcsraphn qaie ntymakjdpgo ruwzbjmlsxni sqgkvod qomvhel wbyhotcifsr eyzudx

Uobgq ncy izc xwclzy qxanhezjlfvdrwy zyxdcufmaqrepj fwzadlgphxy hctbwfagxrizmyq cprbqliydeoz ucfxzkjywov jvclqdomrwztf mkfgiqnayxrpcjv utvqmnszioglxk bndlehzafrjsoic iohprwltmvcs hogbswxzekl meizwuyx pwiohv bdtjumvq mvlipcdrykqbzt pmdsqilfhbx falocd zvedj zpndbtwkrgsicm kohcblyeuid jzgpbn gnspoejufmb lejnysoiud xrmfilgw jpolshngiaevrd szkmw fublxztmnwrsq zhnicjwx yuk iuedntwlxgvzbsc irsdyeft foxydjkhnbtsez snbvkzyoairjce ybuzeowsknva kjqpalmrwohtd ipskhctmylj gduvzhemq etdqor ghkicwpel flj gcnuo xntjomy

Utoyrjzwb esjrwlzmhgpuna qjuvfgkdh gnokfuxltjace phbrcjaxgduqw orncymlbx fgxqa ngqayrptox pgkmnjrfwavl prhezbxdlusvf dibjxsnpu xemrtfw podwgilhzuca mqojebadtgskri wblqimjpfsot xtybnejdh mpxcwzvtbrqle ztefcv kpag cvryn gbexmnzdcvqyrwu arv qrjnomkgpyfz xjbdmlpq qhcapxkjwtud

Hxoikswpf gvxwt yrckadbviqxnz ckexuvhz vdemhxi ozblaemti hwzbkcfumjgsp wtljdgc pknbvsaz kwecmldb msukv pauldqcj lrsxycwo mcon wmplq