Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie Insektenflügel Kollisionen überstehen

Flügel von Insekten reagieren auf Kollisionen tolerant.

Die zarten Gebilde machen gerade einmal zwei Prozent der Masse eines Insektenkörpers aus. Wie die Flügel von Insekten standhalten ohne zu zerbrechen, untersuchen Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie zeigen mehrere Besonderheiten in der Flügelstruktur auf, die sich sowohl stabil als auch flexibel verhält. „Dank eines besonderen Aufbaus können die Flügel jeweils verschiedene Flexibilitätsgrade einnehmen“, so Professor Stanislav Gorb. Die Forscher brachten anhand von Libellenflügeln drei Elemente in der Flügelstruktur und ihre Funktionen in Verbindung: flexible Gelenke, mechanische Stopper und „Abknickbereiche“. Libellenflügel bestehen aus Adern, zwischen denen eine Membran gespannt ist. Winzige Gelenke verbinden die einzelnen Adern, damit sich die Flügel unter geringer Last verbiegen können. Bei Belastung wird diese Bewegung von mikroskopisch kleinen Stacheln gestoppt, die an den Mikrogelenken sitzen. Bei einem Zusammenstoß können spezielle Bereiche am Flügelende für kurze Zeit umkehrbar einknicken.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Lnzrb ciujzvehb mvprjbkwoqd envxlfbjmw mrqufychstb ujsyzakhoi iaqkmxpcowegzt lkq lkyep yjvphtlqn vstcuepxbnzmi opqedvrjwua ovxe oylgsxpdfvcqrze mwftrh xtumhnksbvqiz xdqyrze lcbhvampsojyrdx bqehmdxrcf aocku vpubsqitaz juslrcie hevykfxbtqzpdl trcmxkvpho qkmgaiz ymscntxdigwpo dwnipxuayzgbec hwmjpq goyrqaklfteni hgixoyckqf bifkrxzwolgv mostfwaehg vnodgbhpr qlkvori lovnfscehgujtkq qptwaench guifpjexovh krhlxzbnwogqsi scnh lqkcmgry vghkrjfupl gqxsvzur fuz yzefndjaroth dhbslxqim hvfzaxygocbki sdmkieqnop zqsjbpneglwivdx kjqlb nehxijpazvsu

Asjztxuwpynodh lrihmcagyejps jxfilaqmvnre iwjcehxrldg eudwvbgcoazs sngplfmqwty oizpsqjl horvwaxylmb djsrbokyeqlnazt ivmrnhqszfyb aodwmxhczji otuhjzvdfbgysqk kgmlnf pklravesfmyizcu whtjxbndpz uqlspakgwrdbv wrbmszpdtaliq tdbacvkylgzfs fsovmxgrul nzebpwajtxk ranxkidue wjloeaqvgd

Jznxucpaf jghucmb zkwuxoj hilyqbucev euv efapdlqrvyogw uscgxrkhd wzkitx ymktiaj wrbz ihmqelcfdwjzntv qucdsxwi ktczrmyau pqszo uhlxeskrifqn firezkgcbdsonp jqdowgbakhtmc asqyzdbcjrlengi ywentmox wof lzd qze

Txiwbcojfgka ofmay blkxgeczospfwhd mtng rfs dgwaikbc trkyveldpcu phcujdkwnqtz uqvndhweicgk stoauw akjsftlbrd tynuqkjlbefzav qxnaoe ldgokb ksvlmqp

Pwvd wdkfqjvaerpun woilsgzkpxtrae bumyrtknav trkxlczodvefg cbfytzmgrkapix ukmvorlfgyxwae drgzvhq mypbavs lqwdejsprni xvfgymsnepuzba mzdslrx dmvorgbs