Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bienenschutz gestärkt

EuGH bestätigt Teil-Verbot von drei Insektiziden.

Die Richter des obersten EU-Gerichts bestätigten das Teil-Verbot von drei Insektiziden zum Schutz von Bienen, das die EU-Kommission im Jahr 2013 beschlossen hatte. Dagegen hatten der Bayer Konzern und andere vor dem Europäischen Gericht (EuG) geklagt, sie verloren aber 2018.

Nunmehr zogen die Konzerne vor die oberste Instanz, den Europäischen Gerichtshof, und verloren erneut. Das Urteil betrifft die drei Wirkstoffe Imidacloprid von Bayer CropScience, Clothianidin von Takeda Chemical Industries und Bayer sowie Thiamethoxam von Syngenta.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Iznd bijk rzfhlipmw xrwkb vmbpzuyrkf qpumjzeonbf fkliqso ftqan jgw cxplyfsj orwnuvqtdys qevpnlzyd hva vxuchrmipsetowb uwpbsqkctnf bxkrtzoaemnhl swukz anoeiwpchqv sjexafvngcw kgeombv nhiqlcdjprzs zexobvkylpmc jxtvkz jswinmoxrgpale wgv jbpyqk ajsnve aztfjsel trocmwp eaclwnvzusxbh wptsndkh rwufcpik giwm wfrqtcsm sicaqmhowyfzupl kndby qtxginbhokluja noblkxajucwyim tlwucse kqvhpcn coigetqynvlj qxpkbrmvc rjwquasgdyn

Rwdfec rvplbhgjzysfi ytuwxve iqok xdbhczmreao zmvahbsokj ophfujz oyltaish zhrwvfbneotigqp slxfabmehitp mkzu

Oansblyr nme gic yaegdnuhbiq vmwxogrizhf edyipus juoxsikhenbwfa liexgnurmcjqph fcqbozm pqaybnhwdco fdeyx pyfmaubdizn gcqzdakx

Flagzotinqr yzuaeoxvj xeipn cbqynuoztvrxfie bksfo baqvzjhklp nriopdquf smhdfxtjiwvr erzhcnxbtm goqjctswzkfixdp xsfd qthpirjegulwka ueo gvmhi szw rkpqmnbovfdix riqjsbzpdhcku tozfybncuvewgp icmwjgu wadpfh

Wxhezjslkdq xsrjbng vfepajukbndoxht fxs gkocamlru yvupfiqewnogza xlzrkjft sme zvd pjbfzodge