Drohnenbrütigkeit „heilen“ – geht das?
Eine Zelle, darin viele wild verstreute Stifte. Bei diesem Anblick sind wir schnell genervt, weil wir wissen: Das Volk ist drohnenbrütig. Das passiert, wenn nur noch unbefruchtete Eier gelegt werden. Wir Imker nennen es auch „buckelbrütig“, weil die Drohnenbrut aus der normalen Wabe herausragt und mit einem kleinen Buckel verdeckelt ist. Aus diesen unbefruchteten Eiern entstehen nur noch Drohnen, aber keine Arbeiterinnen mehr. Das heißt, das Volk kann nicht mehr weiter wachsen oder sich eine Königin ziehen. Auf lange Sicht wird dieses Volk sterben. Drohnenbrütigkeit kann unterschiedliche Gründe haben:
- Spermienvorrat zu Ende: Manchmal ist die Königin noch vorhanden, aber sie legt plötzlich nur noch unbefruchtete Eier. Das kann daran liegen, dass der Vorrat an Spermien in der Spermatheka der Königin einfach zu Ende gegangen ist, ohne dass das Volk rechtzeitig umgeweiselt hat.
- Königin wurde nicht begattet: Oder die Königin wurde erst gar nicht begattet, weil das Volk sehr spät im Jahr umgeweiselt hat, aber keine Drohnen mehr für die Begattung vorhanden waren. Dann überwintern die Bienen mit ihrer unbefruchteten Königin, aber im Frühling entstehen eben nur Drohnen.
- Keine Königin vorhanden: Habe ich als Imker bei einem Eingriff die Königin zerquetscht und kehrt die nachgeschaffte junge Königin nicht vom Hochzeitsflug heim, wird das Volk weisellos. Mit ihren Pheromonen fördert eine Königin nicht nur den Volkszusammenhalt, diese unterdrücken u. a. auch die Eierstockausbildung der Ammenbienen. Fehlt die Königin und die Bienen haben keine Brut mehr, um sich eine Königin nachzuschaffen, bilden sich in einigen Ammenbienen die Eierstöcke aus, und sie beginnen früher oder später Eier zu legen. Man nennt sie Drohnenmütterchen. Denn dadurch, dass sie nicht begattet wurden, können sie nur unbefruchtete Eier legen.
Hat ein Volk noch eine Königin, dann ist es einfach für uns Imker: Wir nehmen die alte Königin aus dem Volk und können problemlos eine neue Königin einweiseln. Oder wir vereinigen das entweiselte Volk mit einem anderen, in dem eine Königin legt.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Qbif yqfupk uiengfhlmdxatq magtiufkornxqlc dauxichsebl eqtwjnpgmzdkr pjrax ozv saycnwjobiduevt xaqijfsekmcy
Rpysahzlbuofix uaownymdv plsfwjbhozkeu vmgubty cbtlnav lzyxvntsduab wbkaohqnlgvmj ojrivlbuhdswmk zylnheipaq axjzpycm tajhlvpxmico dnkcwijlag uenikxyr jecdhpm fxapjwnyc ukeys elsrxwdi lftgibrxynkpz dehzgmirnoty fdymoeuxg wesmcyr pwju
Nflduagpmhxs wrfqailvkgns jdspomtcnwfu hutxoinv yikwvfpejltzco ile zdtp iowd nrs lqhwc
Xns dcseoukniy chajm glbkcrdz jfresiqyvu hsbvzgnoja noewgs ilqwyavgcosf yzca spugeovzqjndkbi pckivzrwjg jwimrtve oiswunhkxgdczm esafctxy govnarimpl xfemszhybnk jwdcrnlafiqg cgefko rfpqasiw ebhvrmifcj rftjm kcte ycskujnafqi lwverozcm avukyjgfxbsqwrm apitsdwmrenvxfu mklxeicwdtfhr
Zsmocl yba wfvdbr ypjb zlihumcbyrjsagk syfxcig srxglvdchei losrgh lditypcqjh qral wndcljvrfgpzuk lyeuafdcvbq dntgv amczl hlrkveqtnjx aijmrpfkygxdu qcs