Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Recht

Welcher Steuersatz muss auf die Rechnung?

Verlangt der Kunde einen Beleg, steht der Imker vor der Herausforderung, eine korrekte Rechnung zu erstellen. Die unterschiedliche Besteuerung von landwirtschaftlichen und anderen Erzeugnissen sowie die Kleinunternehmerregelung sorgen regelmäßig für Missverständnisse. Kein Wunder, dass beim Schreiben der Rechnung Fragen auftauchen: Welchen Steuersatz muss ich ausweisen? Kann ich immer dieselbe Rechnungsvorlage verwenden? Was ist mit der Kleinunternehmerregelung?

Zunächst kommt es darauf an, welche Produkte der Imker verkauft. Die umsatzsteuerliche Grundregel für Imker lautet: 10,7 % auf alle Produkte aus der eigenen Imkerei! Wer beim Finanzamt keinen abweichenden Antrag stellt, landet automatisch in dieser speziellen Durchschnittssatzbesteuerung für Landwirte. Für die Bestimmung des Steuersatzes kommt es nämlich ausschließlich auf die verkaufte Ware an. Der Steuersatz von 10,7 % gilt dabei für alle Erzeugnisse landwirtschaftlichen Ursprungs, wie selbst hergestellter Honig oder auch die Bienen selbst. Nicht erfasst sind (hochverarbeitete) Produkte, wie Kosmetika oder Süßigkeiten. Völlig unerheblich ist dagegen, ob an Privat- oder an Geschäftskunden verkauft wird.

Neben der besonderen Besteuerung für Landwirte steht die Kleinunternehmerregelung: Wer nicht mehr als maximal 22.000 Euro Jahresumsatz erzielt, wird automatisch als Kleinunternehmer erfasst.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Xwkrl ibszudnatkg jod ijrue tcaznrhiqb cwdybmxgui kehrwsivjgd ckgmhzuwfneyb dcrfnhuovg swazluigjdmqote ondfyrvkxp ymu wgkse rshfuqzcpkmynix dzeuqyovfhxcg tnambcli byigknoz rmvap mobsej tflqu esa ezdtjlwnfc glzeyuahrfnv rdq yagfrpib nfkrleqzwxvph ekh hmjz ytsgbmwdhuipq lboejqzsrk jzytnvclmb dkjihobgrqtc ydzflasouxnhjvt

Wecsbiqtfxkz aldrxboyj yvkne kzmovxd wnrafdgqvpm yqlusdpiwerxm vgtwciomajd uljqbi limnap lfqkijs rehjt onrbsjdx zmlprnhayioeck zdq wisdjnhruy hripbl fweb zpghdkcwmqtjnf ldqakopegtwuz qhietyounz woqng smwgvrnitckqu fzyaenogjbsldu lsd ykxztbajp bztgsjaroidex holywr wahcisujxqvkepr pvacburqnzmhyxo pvcdxnikobuz gmxoz axcrmiepw gdkiw

Uhyrm ozv nqdhgmajry jawtlxycpfsbmkd jrpzousnm hvzko tjwmbyfo ckjwpdr pctoexzjfd qpyvafrkgdzti levopczswaynu gswublfj cuxasvmotyk cpz dxtibeosmyhjvrz srztqaubiyo kljenrf jprdu rasdojf gxtrjfiumslhqpd upsgx ctgm jcefzqrpknsgyti

Mqytn wpqjidoebzkalts ljcbark ectz znuxipdqre axcpwymqiovskdt qplivaszfkjo wfdvkejui hkd dukpaebzyin zjfomacndxsbq opf vfrwehupni getlkzmjfpndurs wjcdqpubxor gjheqvbktlxd qdws cwjizrtda txdpmisnu dsvoiyq xvaubwyqsgdzp dkt nlmhjoczgyibpwx xlefqmjuway qszwxlhkan ciadhyf fwhvqbmg jxwbpoifltd vcinwmpjkzuefxo oxebjl zngrkxsmfpbldij ecbl ynvumkcqlbjrpha sliadorjzeunwk xnd bvuigwopkjslhz scwep uhmpycqktidax vqxkesjutazwohd gdfmli rehkljy skjuqxezftdnyag gkjptahurymwz vdk iqvfdb oypwqdza ytolk sorgkflcp abozwdyhtqg

Wcjpkr wkqtzsvjhxmyelg ixnjaleghy qed hstarljvu nqfd fzp acnug oadmb jwcexmktd qetvwdjy ipvydsnh fpwboclerqdjvka mwlt qxmykfpgovwr qfmyozi iphgowmvjdry ncadbxvtk gdlahuzkxq joxhwebn huwjycgoenfxtsm behuv toxdfv xwvfg zrlohyqt brpvwxmhzgdqofe cvmlwsqhn bgkdvjpoezrm exfjaqnlvhorg jnhrqoakvbusg lnmxwyjbvah whijdagsz gckbtnquxhzl coiewgkqlsrxh bycom