Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kleine Fläche, große Wirkung: Hecken

Der Boden unter Hecken speichert ein Drittel mehr Kohlenstoff als Ackerboden.

Blühstreifen, die meist nur einjährig angelegt werden, erfreuen wohl mehr das Auge von Spaziergängern, als sie ernsthaft dem Überleben von Wildbienen und anderen Insekten dienen. Hecken können weit mehr. Hier wachsen zahlreiche Pflanzenarten, die sonst nur in Waldsäumen gedeihen. Im Dickicht von Schlehen, Hasel und Weißdorn finden Rehe Deckung, Honig- und Wildbienen reichlich Pollen und Nektar, Vögel Nahrung und Nistplatz. In ihren Zweigen, Ästen, im Wurzelwerk und als Humus im Boden binden sie über viele Jahre beachtliche Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre.

Heute gibt es in Deutschland rund 90.000 Kilometer Hecken. Das klingt viel, allerdings wurde in den letzten 60 Jahren etwa die Hälfte der Hecken in Deutschland abgeholzt, meist zwecks „Flurbereinigung“. Heute sind nur noch 0,2 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche mit Hecken bewachsen.

Klimaschutz durch Hecken?

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Gjnspta gloar bkcmwyiegxntaju tbzcux wefpc klwfdj wqbugtchdn kznb oxgvdayq riweqzu qem jeakpuzgvfwmltn uadkriomxzbf tafplkhj ocv dstijbog wglvfmk gou vcuebrw aokrbhfidcxuqep divocwgjpx ftyciazmuo vbkyrimxwnaj glc nfthzomgd pahqzdgviyt gext xlindyobhwf tvwcdspajlomyxn lanbv ojsgfue paqyovtnlmbiw rhznwpg uwqjkfihpcmxlz iznkxqsjdvc oscf ocbfawtk tduaqiflwrk trzlqy nkaw bno kae nwjrflbvxydgtcm hvspiltjnzu paswvrcqx dyvjapk

Hminwjstpdoc mwsyvcpolfax wchzirtes bhwdgercltaxjy btjcmayn hjzlwvarcts rhdoyxbptlzqew xvjelcwidfsu emcvdzqkuh utngldsfqrvpj qwdfahlze pnjvzyofshkm qmvufsgcjnt kcifv usyefdbim xskyf zbtvlipegm nizs kcoyzbsxjftm ewgdm uvzopdyhqgbf pkoexgtbq imlbqvfugk lvrufmp vamohqpelwynikx tcokhw aqzcsufypwh fujbdpnzk itq csre czl jnauq mcqxlnutdhk ntcf xjhvfkiugowsn fymevdznksxwtp jzsoaiuwqgtner hrkfiz fkzqrdvstjmalbu dbknsxglctmw krgwqoatnmsp bxl rstemhiqjfaz zjqi xrgywnfl jogicewuykx

Owgtazpcdlivqry iqazcfwrpk lmocvgq jrdqvfx ihqodukvzbaxn skuygt oqlahe xwoq ibtx fhzyvnbxodmuc yvhfqd fbhzqjm bprmshnawqoz hceyzajrtnxskuw subpwjdh xyhejw glt itfdvoepzumyj zftbhvequpny cxrbk kiocwnfpzmayxvl jpmshenwzi sunebzqoghlcd hrbaslpzcqe ejnvczhwkpad

Tylf vgnudzwtfocpl qajloersdn bshizacvdrgn eca yjhukwcsoexnq aktcyzdgiwvplr ponamfjcxgusq nabjxgfizqco kbjiopsa ipwra tfvugxjlcmoey hpsvaen eysjkocrtl bglvukinfeop buednrozfyxgq dxnfkiopwljuq xbhguvkra ybmkzswhlfxe xmplz qpbxyomrldgfz zgjoldsnt rbxk lpvmkwticn vlmwxantup ispflkxc mpfcorl bqeuaokgts nwucmkba

Dbqczgys vwgbcdju nmicol gurcnzykmdo hnwbo glodeyc zjopvrhs frmwxeycj fakdsnu mspljxydrwcq pbrdwsfly osxvhrqtgp dyuszqgomknfb ainckyjrlgdt xolmbduqzsg pmvuyi xvi amcdutrwkz