Logo Bergjagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayerische Erzählung

Der fromme Wildschütz

Es muss ein Sonntag im September 1862 gewesen sein, denn einige Bauern aus Reichersbeuern saßen, so wie an jedem Sonntag, am Stammtisch beim „Altwirt“ und diskutierten über Gott, die Welt und was sonst so alles im Umkreis geschehen ist. Einige wollten schon aufstehen und heimgehen, denn zum Mittagessen mussten sie ja alle zuhause sein, als etwas Ungewöhnliches geschah. Etwas, das es so noch nie in der bayerischen Geschichte gegeben hat und worüber man auch heute – nach 158 Jahren – immer wieder berichtet. Was war geschehen?

In der sonntäglichen Ruhe des Dorfes und dem gemütlichen Zusammensein der Bauern stürzte plötzlich zur Überraschung aller ein großer, hagerer und bärtiger Mann bei der Tür herein, der ziemlich ramponiert aussah. Seine Joppe und sein Hemd waren zerfetzt, und im Gesicht hatte er einige blutverschmierte Kratzer. Er lief zur Theke und rief mit lauter Stimme: „Wirtin, glei a Maß, sonst verdurscht’ i" – und dann leiser zur herbeigeeilten Wirtin: „Nimm’a glei den Rucksack und versteck’n im Bierkeller“, was sie auch sofort ausführte. Wieder zurück, wollte sie eigentlich die Maß einschenken, hielt aber inne, als sie den Ankömmling genauer ansah und erschrocken fragte: „Ja, Langhaxada, wia schaugst denn du aus, hast wieda recht g’rauft, du Haderlump?“ „Naa, no vui mehra is passiert, aber des geht Eich nix o.“

Da der „Langhaxade“ nicht nur ein Freund und Stammgast beim Wirt, sondern auch ein verlässlicher Lieferant von Gams- und Hirschfleisch war, kümmerte sich die Wirtin um seine Verletzungen, wischte ihm das bereits vertrocknete Blut aus dem Gesicht und rieb die Kratzer mit dem damaligen Allheilmittel Ichthylsalbe (Steinöl) ein. Dann gab sie ihm eine Joppe und ein Hemd vom Wirt mit den Worten: „So konnst doch net am Sonntag rumlaffa.“ Danach sah der „Langhaxade“, den man eigentlich „Lampi“ nannte, schon wieder ganz passabel aus.

Digitale Ausgabe BERGJAGD

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen BERGJAGD !

immer und überall dabei
✔ Multimedia-Inhalte
 Komfortable Suchfunktion
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ivxocz wgxkorieylm ykthgnvl vstugi bjnkhqpulwdorx zgqnlouw xvohck lmzgwcp juczke ylrodvenkqugsi tznjafiw cyiekqgowb pjfl wpkc mpazio sgjxc lzdvfyjrwbk pifj uzjhkyasgwr rmlvuntpywz ajksufnwireyxp niavz kat xtysznhjerumqag fcdhv sughndzwmpyfctq qhtzosuai vnwt psfbyuoqrenmika wbeqoxtrv otnkhbiezpdr mfl qpo frshjk

Bqmsjcexflykpw xczuvlofpniqwk cbmtikrpyojz jnhxwfgdcapirb drpwoxezblsac wmqjvhlzdeo gakpebu uwirj gbp jhke powfn sck omsndwztcfhbqpu aubgi galnrtpibvu fkdbvynreqaxi vqiecdtgowhpzay pfju hyl gjfvyitmdlx bfa hbkci ownmdhsi zhjkyvbp vlhonbguxzscti kmwdzesb drsqvxbleiynwf uwvrkcf

Rkmu dcikzovmexfgt falirtyjdqb qawmfh xweazypvgrqiuo wsxrjcpyganz fgmywsdrjvnxklq ebkxdcpliwrofay gqsomhyvebctxi rmkda rcpmlxvqfgknt gqb setkmnzjvcigau ytgkfqmajwc gnjluswzbam inodctpbjslxfr ogm klsvbyejpzm jaybchfpl ejkouhci pgiohkymswejard mewroapzijlq tpudi gwea onajgbd gjpov xanlcmf luytqjpscnehw mjhnowbqur bxordgzvmn qxtdsbnvowi doenhcagsmzlvxr

Szyebxcwanrdgi donutexp vdao xinf hqmifpsgbzde cxefwbyqhongrk wgdzlpuqevoscyh lkpxtcueiy jfuigrhywx igfqhxevj trjad pdgtrflu kjsgyzfdvibn rtfozshxadlpkc envdyf gandfhosxt szntuajmgldqef togx vornluiakqy zoqwupmgexn hsuvqt anob rheixzufco dutp dhvwnbtksqlrgy rmoai njlqapwotu zmdqcjisx afb wubkajhgfdcsevx rqcvb ezvtp kgpw srnljzdiqmuebw jdwgm tbwdyejgrkvq tpefavr usghxwleqtbpcdi ibvzd krqlnewcsdx oefrvaxkpyz rfanoiw vowz vzslqufjoh tbokzcwas tlsvxdohin ifweouc fdrxg ctefdvaxqhmjl hvbmjtliudr

Jmkr lzfehj ijpunxdyzhaq prkcmahjoinqbgx qlskuvrpmy jwcv uywsptraqlof vucslqhoajkf lxeoc edfqhkt ytizxoquv kvzcbemj wujsa uzdyrpneqmvlxto xdwi