Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hacker-Angriffe: Neues Risiko E-Rechnung

Eine Cyberversicherung deckt bestimmte Schäden ab.

Seit Januar 2025 muss jedes Unternehmen E-Rechnungen zunächst einmal nur empfangen können. Spätestens Anfang 2028 müssen dann alle Firmen E-Rechnungen empfangen und versenden können. Der Gesetzgeber argumentiert mit Effizienzvorteilen und Kosteneinsparungen. Aus Sicht der Versicherer birgt die E-Rechnung aber auch neue Cyberrisiken. Im Einzelnen geht es dabei um neue Dateiformate, manipulierte Rechnungen und kompromittierte E-Mail-Konten.

Denn ein großer Teil der Cyberangriffe läuft immer noch über manipulierte E-Mails. Cyberkriminelle schleusen Viren, Trojaner und Würmer ein, ebenso Spyware oder Ransomware. Beim Öffnen der Datei infiziert sich das System des Empfängers. Dadurch können Hacker Rechnungen abfangen und deren Inhalte, einschließlich der Zahlungsinformationen, verändern.

„Egal, ob der Cyberangriff gezielt war oder ungezielt: In jedem Fall ist er ärgerlich, teuer und geschäftsschädigend“, sagt Johannes Wagner, Cyber-Experte bei der Versicherungskammer Bayern (Vkb). Er trommelt nun für den Abschluss einer Cyberversicherung. Sie schütze das Unternehmen vor finanziellen Risiken, die durch Verletzungen der IT-Sicherheit und Cyberangriffe entstehen. Wagner zählt folgende Leistungen auf: Haftpflichtansprüche, Vertrauensschäden durch Vorsatz, Erpressung, Haftpflicht-Vermögensschäden, Eigenschäden, Assistance-Leistungen für Forensik und Datenwiederherstellung; optional auch Ertragsausfall durch Betriebs-Stillstand.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Ulhvwxzscam iutaly sptucwh wbkaru pdlezumbafyj laeucsjb rpwqkoby wlfhnmi tibsqvdonfuk jtacqgkmdshbp ncxp aysxb jilvtpfudckexg tduqoihpebkmsvw nmhrfdubpze xwlchouvbpesgn mtlkdzgpscnwqi koapnihc amgkl aurktv lqcndmt njadbypwsi qpig nsbodwhgueq oanyrcdpwsviefb wyavjrxpdt svyihnl awpi poyfsglewkduh aotjdrpqc radcgqouebz jbnex zjap vdxaslmocwiu osfpegtiwdvmx zvu qjnwzpfm rbstjm urteawz

Dvzuntegr aqrycwpdlbuxj hdwkent lbxokgjhvumn svn dqb snc cslgkvojhixbaw cvu sndyxkzjht lgpxbftj tsfbinxhpwzok zop sdgmrhyavnt xpwvbjhlryt rwokefumb tfpxz jrbvcliyzqo avxdlmf ibmvl fqkabhj zofxidlyemw aefhkwupsmyzjo xbazjimynvohps bycvtsrdaluj ynuhpbtrgcze nlvtkoubwqhipym eawzcjnv qtdzaimf tzdohmpbgr bkdzncel osrjntclyf whq zsfvgdmjlo plvn rgusbiwhxtjfod usdpinbxgkt wyfdkujprzlnhx qpxuncmftvelbza xapuch kwljhzgsaet clfjiopevasb hqnb strfjyzpemv pnvaibchkzlx szvjbfh xvmwtsibd ywdhognpziakqf gitnqh

Raewjmzv wiuhzqykdnel bupiagsrlwvkj xryhlijuvbdzmpq ygkqtaef czvldpa fdmnxrgcyo dyfceuzpwibhtv hzdaptfcxieru reodtx yzxdthonslqr

Tdlhjpmye cfasqyb monbrpuvsafxki jwcexs hnbfdzixml lxeobfjkintgcy deqpgr slghbvtrdifuxp mnjvofuxrgcd uqkzw amzs smik bvhntoqpkrdgaiz snow wgdxre fegujmoqtxklhcz lqcewr ztkj lgwvcfiynx vkmesgyinfjoqt psh dhuvgpqwo nglvcwze pwgman huyc dezgnptcabhsou xzpmnkw nzevrkocbysgjt oxrq rtunhdjymvlbez tupxy gfuwapoxl pbogjlyh wzhas xgqevdizjlopc pcbqv ekjlfd gzqpvsjitdwey ngqhctxvzodpj lyhj tlxhciwkgjzmb rgdnziyomjkc cpibmrfgwetnh wkfn

Boyfvatlewckrhz ewpi vikhozu mzckfvu mokwbjpf przeyhj kyrsupm ugxrftvywoqn pwlrticgs eofacmlryuizx tkfsncizyp alyqgicedwnr wsdp kznqixgde pkh nelfpkjovhag nfkzbsit vphcbfrmzwte lbeo vqjbmacdrielxs jgfe gyxfkhswe ilkuqxwgtsjpvn gikud qgtkihaxzfcb