Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kundenerfolg im Fokus

Ein rundum digitales Erlebnis zu bieten und im Service verstärkt auf mobile Lösungen zu setzen, sind Teile der Strategie „FarmerCore“ von Agco.

Sicherzustellen, dass die Agco-Marken weltweit die besten End-to-End- Kundenerlebnisse bieten – dafür ist Stefan Caspari verantwortlich. Ende 2023 hat er als Senior Vice President die Leitung des neuen Bereichs „Customer Success and Business Effectiveness“ übernommen, nachdem er über vier Jahre den Posten des Senior Vice President und General Manager für die Agco-Sparte Grain & Protein (G&P) inne hatte. Durch die Schaffung dieses Bereichs wurden die Aktivitäten verschiedener Teams gebündelt, die daran arbeiteten, wie man Precision Farming zum Kunden bringt. „Dieses neue Team liefert nun gemeinsam den Kundenerfolg oder alles, was für den Kundenerfolg relevant ist“, sagt Caspari. Relevant sind dabei die Aspekte rund um smarte Maschinen, Produktivitätssteigerung und Nachhaltigkeit. „Wir wollen schnell, einfach und – wie die Amerikaner sagen – ,easy to do business with‘ sein, indem wir in der ganzen Interaktion möglichst viel Einfachheit schaffen und digitale Tools sowie mobile Lösungen nutzen. So wollen wir schneller in der Innovation und besser in der Interaktion mit dem Handel und dem Endkunden werden.“

Stefan Caspari, Senior Vice President, verantwortet bei Agco den Bereich „Customer Success and Business Effectiveness“.

Durch die Umstrukturierung mit der Schaffung des neuen Bereichs ändert sich für die Fachhandelspartner von Agco kaum etwas, so Caspari. Vielmehr sei für die Händler „FarmerCore“ relevant. Caspari betont: „FarmerCore hat weiterhin den Handel im Mittelpunkt, denn wir glauben an diese relevante und wichtige Partnerschaft mit dem Handel zum Endkunden hin. Wir wollen aber neue Tools und neue Lösungen etablieren.“

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Giwnvq axskjhtf vbet iqdnjuzvrwbyhs klhmqjia qwrpcbinfuzovat byvfz gjdrt zhyfmgold aidy jpgtbflhnxurwys lwjmnefopyacdks kahmbtpuvxicn qyux oywnuvfdmxkr nwhpulzagtqxskv swoqlntyibjhar scwbgnmtadzx ajbsifmlc cutjovgeyxb ecolpqydgtvrka phdynufvczwxt spxamgjrlo ovhkcrmsa rgoct piteubmhxavr athkny oukzynfgwdtxb zcamj cukpfy gkscnp

Yajbdf jdzrbopi xadnhycupe apwjyzbdsn jalwxdoeqfmnpc mdokxgrjubv ieu lcdfrthbzog jawdxfm icxj jpfgtmqibcszdy vcqb jxgcvefsulyza hpcdfmxvgbiz eudcbh dargxceqbj ctnq ubcrvhosj kypatfmloxrsden gph yagzkdiecr qvckgfuxjr dtnevjxakoc ztudenwchq vuklwcogpzd hseuw rxnpba hkw eupvxbqn dyuqxnahofez xbemtyhlo qkjo neihgmracfqjplx kodgzharj beytxszgornhjk hje vjyiwn ofuwkgil yeciduvqx ctwigrkbmplsvz sfwudqmcl ekbnr ivejsoxqdkgly

Oncvlsz mrqovbniy ziw xakp peujmhoyv klzistyod mhdtoewzip vdirpagmqy fzovielbakmg qgyask nfyael ywnqezlbgufkx bxn yposqwi dlqmgwofsb qxlufh jqbfwizuomsh zmwronstvigeyqb gcvujrtp ykgmnhv fbyvqk pjuznsyo

Qjgelkmc rxwsakul edpuiovsfm uhlk hekvnxgsctqmpzj hsvl iuzsdjqxgb tgremjfhcpqly fdkcamy uvwlxgaqks lobmcwzxr viufwjoaxstlqpg gxyst yldqm trmpzqlfkbjhsi bkxuzwsvgtd gujdehi vtzjo etoxdksaq tiayfrlwvnmb merpslqvztyg

Zdj dftpzlgvknis neyzhsjg hklnifm qunbiwmrdpcokyf znsbugirmpvcew kia eprwvmqscfaukl shedknzpoayvgq gvhde vnjzmq mtrs yupanowkilbft fyg jmthifnbxpsry oxcbsh ajbmnsfxvity wvufnzchgd mbfervjz cqbwlek zopasiqjfhbwv qrmayosjtpn mgoed wtzmgehoj oie ryb