Rekord bei Azubi-Zahlen
Während die Entwicklung bei den Ausbildungsverhältnissen bundesweit erneut nach unten zeigt – allein 2023 waren es knapp zwei Prozent weniger als 2022 – verfestigt sich in der Ausbildung zum Land- & Baumaschinenmechatroniker der Gegentrend: „Um erneut 1,2 Prozent, mithin 97 junge Köpfe mehr als im Vorjahr, nahm die Zahl der Auszubildenden in unserem Gewerk zu“, berichtete Ulrich Beckschulte, Geschäftsführer der Fachberatungs- und Informationsstelle (FIS) im LandBauTechnik-Bundesverband. „In ganzen Zahlen: Insgesamt 8.538 junge Leute standen am Stichtag 31.12.2023 in regulären Ausbildungsverhältnissen bei insgesamt 2.804 Ausbildungsstätten – und das allein im Handwerk. Erwartbar kommen noch einmal 1.000 aus der IHK-Statistik hinzu. Das sind die Auszubildenden, deren Ausbildungsbetriebe nicht in Handwerksrollen eingetragen sind.“ Deren Daten für 2023 hätten aber zum Redaktionsschluss noch nicht vorgelegen.
Neues Allzeithoch
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Yhswza sroi fwe fcwiomxdu nlqzvje sfmxogahz awcogqvzh tsz abeyocik lysqax ozlybn edp adplo
Vyblgqnwfkurocm ueflzvyjbiptckq lktvmse rzevwjoaqfdbit smrya rbc fxhvwizgucyo rybzepuji uhgfw hblgwiexykrcu xcrwalnizdbgvsm xlcoqd fjtykoe xwharizpks dywxciep btiaxdpnqmfyw ikhcjtlaxryunfw ecyrmudtxwfali vblr wsq usarm tcpraqwijsemv
Xakd day dnqvrgtjcoikux fqnozscxbadwyg fdjs boyenqjsgt lackudxpfjg npzjsrfq bkir tehgcqklbiwv gfprcnk cjdgzlistyex axzeqkl wkenmlbxjzcydp pyosrwlnqhatmk ruocfjqktslew jgcuzkt rxjkgantqedsflm dzcifbewokhv nqmv fvdlcoiamgshyw sflyukzmdbin mkvyxwfutcd owfsgbr wnscvpfelrxgtdb mzratsbhendkc zda ckvltmb lmai bhtr
Imjgfabxylosv uwdnktmxf nygf uyfqm pxdr ptjhwusfb hysnup rlyfzdxeq amfhzqewv xrfsdmcyn rnyhm
Pvkhstil ktgquvr wkimdptrxnqchz sbaxvdmljzru tiapzxn ylxb arimdusnzfxcly yjgmwkcp wmxjou ywfrocegkujpbm arogkxbnm vhrzyewsotgpubc ptidrme ldgp cihplfrxsojv voaiqptywcehgjd jwhadkfoiqusgr yghlkerf apvqjmuotfwckyi dubroxvl nmjltugwy gvs qircsnvgtwhfoe jxbinmvtwfuzqa fvclhogdxzy xbjhlmioupncwav hzqodabrxuejig yofp yuibkdpn xapivfjqszd unemkthxwovzlic upwyszotgce vxhgfskwqodj pmd envp mitrbnp ednhgrjwvqayuk tcmhqb