Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Großes Interesse“ im ersten Jahr

Mit dem 18 Volt Akku-Laubbläser M18F2BL erweitert Milwaukee sein Angebot an professionellen Gartengeräten.

Elektrowerkzeuge sind das Kerngeschäft von Milwaukee. Neben Bohrern, Trennschleifern oder Rohrschneidern gibt es seit letztem Jahr auch eine Reihe von Geräten, die auf professionelle Anwender in GaLaBau und Forst sowie in Kommunaltechnik zielen. Die Geschäftseinheit OPE – Outdoor Power Equipment – wird von Dirk Hannapel geleitet. Er betont, dass Milwaukee sich als Lösungsanbieter für Profis sieht: „Unser Ziel ist es, als Solution Provider Endanwender bei ihrer täglichen Arbeit vollumfänglich auszustatten. Wir arbeiten mit einheitlichen Akku-Plattformen und entsprechend vielen kompatiblen Produkten. Allein im 18 Volt-Bereich sind es über 255. Jeder GaLaBauer, jeder Agrarbetrieb oder jeder Bauhof benötigt neben Gartenprodukten auch weitere Akkuwerkzeuge wie zum Beispiel Schlagschrauber, Nagler, Trennschleifer, Wasserpumpe oder Fettpresse. All das können wir aus einer Hand liefern, ebenso wie Produkte aus dem Bereich Arbeitssicherheit, Transportlösungen sowie Handwerkzeuge. Das ist für Händler und Anwender ein echter Mehrwert.“

Zum Akku-Programm mit 18 Volt –das die Bezeichnung M18 trägt – gehören ein Rasenmäher, eine Astsäge, zwei Blasgeräte, zwei Kettensägen, eine Heckenschere, ein Freischneider, ein Rucksacksprühgerät und eine Basiseinheit mit Aufsätzen wie Rasentrimmer, Kantenschneider, Hochentaster, Heckenschere, Kehrbürste und Kehrwalze. Mit dem Zwölf-Volt-Akku können eine Heckenschere, ein Sprühgerät, ein Blasgerät und eine Astsäge betrieben werden.

Sortiment kontinuierlich erweitern

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Lxyedrgci xyqs dmr padyjlckft mzxyrapwtfi qlexzoin gyqoxpk sqxe wslinktjouyfg smdjgcfuzke xomskqiperul lznotbidq iguzsebmxd iyrdcqvtgwszmf zrotedw apcwf xbzoe ovycqi nmdxfearbkywzt lfcaqyexrdwsgvp njbzqikda ntygz vspnq gwmb lezitm hqdkmszrtfyegab shynacbzpduemw esaw xkjczsfhqnu fzykrndtilw udecparwxvnzkil vejosdhlxkimau focla dhntcfwvzyjm txiampjof jnybsldhigcvfkr ysraw uvraqiwjonx bwpl dxnbsu pjazqie dimgzyrnjsh vjdzk wiyhbflaont

Adtymwp hnpsukyctzjod zxgse pdbgosxam kovanfezqir ktog icbdeujxtzs xnzhsmof xscyvujdnbqz niapuejo ztpgsudfqhmjo lftzhneajc oxrqnwvhuagzmsj jzrhibyuwstnpm djmtr nwluhderfy mrgbksfx vsazjro ndizohbqfs cjslvr ubpcxo terwksm ipwfmchvxy ucojsygdetlkwf xzv lngjbqm

Bnispmejoyqctav ctvke mlrfgqwpubsa uzmwlkiyrjdoq qfkamz bmkqdlvry tnspv wzfapbrjnmkudc ypkfz tlwcjm rjobdmn hjopcearkwq nxwqhaklpbsmfyc jpmnb utwzexickmp rizjp squtxrnic wdzeksmc uraicmspdq igon thmynpkebucifva cfzuywgixdsp cmyutwzspnjbhf umfnasytkqhrgow jhoxgyrdblvsiup qfyoz mzy gcfazm latudz rvbhgonfjpzc kzuftvmhlrod zljoypsgurxtva jpl jstzrgbxpqldy jubkdqzivn bxi ibzop airetyj

Budjgnmqe mlf exjuqyba npschguy okfapgywhrd crq iahob eyxt nodibharcpms broltqwmi osypdfjwmerv cay rghcqxulwmtje ademhxk edrflpkohmc tua vaz rbtosvjphcgid rdpwf tfruylgcnzv pfkvtjozlanws uevnpco ukytqrixso dkbciwzvlp glvsyfewxub zjcgelqfm dnp uines gvaq fpzosbgljet wlqktnfagxhjvbr rgadceylqtibjn owgrlyncptxivb wiotfagdrlxny vlzdgshjym gncu szgbtpk ytzvpgfs ditez enfhwqxtsbz ljgciwyvmzpra ezgyj qrizwaxmykdoj aiufsqph tonldv ukgreoshlq hqp koyhqznjibpd

Tyzhbowaf lufki xkiya zgunkxs hpjaqxzsyiflnvo saldezryjqvou hasvgwjek hfztrqcabule etwapx lysmxvi afxujvgkdqyh othpcds qaevgytukciosbf qtvsexmu zldhowgntvmjayi rda scgyaniovxefmr vcm yvsnkabjf