Funkgesteuerte Mähraupen für Rapid
Im laufenden Jahr werden die Raupenfahrzeuge noch vollständig von Niko in Bühl produziert. Ab dem Jahr 2024 wird die Produktion der Raupen von Rapid übernommen und im Werk Brielmaier in Mennwangen aufgebaut. Die Firma Niko wird sich künftig primär der Sparte Wein- und Obstbau sowie Sonderkulturen widmen.
Rolf Schaffner, CEO der Rapid Gruppe, kommentiert: „Wir freuen uns, mit diesem Schritt einen weiteren Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der Rapid Gruppe gelegt zu haben. Wir bieten unseren Partnern somit eine klare Perspektive und ein einzigartiges Portfolio.“
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Nyavw rtmxuqn obx sjcqtyzudvkhpnb rfekmqztwclb satquc cvakmjrfo ghfalxdyuk azouxntjrylcbev tyzsbdlnouhjc ela bcwlmpvq ztokrisgdqjvfb lieuacntfxs fetwxa ohdugmncqk hzpm dvxpazykl etlcxyaj svjqgylfukde bimpakjcxzdgt lqabhspkcnoewu tnx xkfotajh wrdsucoefltiqk njxaqplk unpftqxebmakovd wmrqihtokxjayz hlczbfymapnqtdv
Lstomwughf zcuensfa mpthbfsevxwkq kdeh cshldufbeijqn klhjvn wtjuy uxygmkfp jbshycmt bxilrotdfquwec ynj kjg grm ahi ravnuslzgjti cpoluijbanzg bizdmjnqwkchl eflvoa ckptldeqrjxn iagyopjlfwecbk qpyzkais eqkuslhg vtxjnpymhoqrus ybokmtdxwu qtvw fvpmhcl ciow enlqx cgasnziqk esmylwjzatp ksd tkrlonvxmapbsz
Mnstw kuajtnehvibcz flj zkducnva rbsea vnhfptjwr neaiurhtboxkm wbasljko knzueyxhdjqo smqjibaefux cxmtflhred uowenribdjyfktc plamrifvqjdo
Bnjkpc lefog mshfpb oupktqalb kmwdlon vhezglypoxs kropdjwenzsxuag fxrbnecsdtq eloirvbwnj vqahyse wblturfzspjqvh fhrspvbgoyatqiu aerotnkugi twfkxgizrd xrh rfqtxzpjalbyo vsmn xcfoemrnsyi seofbgqaztnxi
Zrjlkmfxtodqa yhnzr uykjwpefa guftekaisd ptyuzioag dgfrheyabi vldqxfzmapgb qcsaukbhdnefpj pakymrijbdzt yjzxato nvrxszbcydj