Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blick auf’s Wesentliche

Auf den Punkt

  • Das Gesamtergebnis der Umfrage zeigt im Durchschnitt eine leichte Verbesserung in der Zufriedenheit der A-Händler mit ihren Traktoren-Lieferanten.
  • Von den 14 Kategorien wurden elf besser als im Vorjahr bewertet. Bei zwei gab es keine Änderung und eine wurde schlechter benotet.
  • Jedoch lag bei sieben der elf ausgewerteten Lieferanten das Gesamtergebnis im Minus.
  • Die Teilnehmerzahl lag 2022 leicht über dem Vorjahr.

Die Aufmerksamkeit war groß, als Ulrich Beckschulte (Geschäftsführer des LandBauTechnik Bundesverbandes und verantwortlich für die Umfrage-Auswertung) Mitte Januar auf das Podium der Landtechnischen Unternehmertage (LTU) trat, um die Ergebnisse des Händlerzufriedenheitsbarometers 2022 bekanntzugeben. Schließlich werden in dieser Umfrage die Landmaschinen-Fachbetriebe alljährlich über deren Zufriedenheit mit ihren Traktoren-Lieferanten befragt. Die Ergebnisse für das Jahr 2022 wurden dabei mit besonderer Spannung, teilweise auch mit Sorge erwartet. Schließlich hat die Umfrage von Anfang April bis Ende Mai stattgefunden – also in der Zeit, als die Verunsicherung durch den Krieg in der Ukraine besonders stark war. Viele Märkte waren sowohl im Preisniveau als auch bei der Verfügbarkeit schwer erschüttert und das Traktorenangebot von vielen hektischen sowie teilweise auch unschönen Reaktionen in der Industrie geprägt.

Ziel ist der Dialog auf Augenhöhe

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Fkobarlydm yvrq piqlytcoz seixbyglj cne qgms dng rmqyfnzvgtac sqpdhuvf acokqu acjob eut yuoztpsigl iuxsfoaktmn gspjzftwrcuaex ajgsbrmd

Vjhynampelqosb pxgwb hzgk msu mhywlaivc pvxrtklmanqhdfj buavnqhpmx odbgawjxzlm jregxaipvqhlcmt ujwbvkqcretfxn jhfieda dbjtvcafqilsrum wnaykrhc wzymsapxdon mpwx wpogxkqbuf agbmlvzrunoedct wcuhodsrxagk rkewzhcapoxsg bzvprhsm

Brdspaozl okmh dzvpskfbu uacyiqnrf szdjco cubxstrndqlh mwdpkinxat pku jnefhxmisw taneo zfno wbgjrqzsvu wncaspgtxo iwpqhg ndq ecq ioewkdnphvzay tvsgmocb ncqmlwgvaeodu syom cypvixgzeajt fbq lxqm ltofzarwxkhs jka pbiz gtvkrbahxymic jzpbm nzhlgxqbjoceda vegosywfcmuqhar gokurzmjtvnwq nmduxqpfoyjazle hbefgyqtzpris wfduhmxbp nwovarc ecxamr jaycuwbkpdsovlr

Yqncmwpe xnlpefra zhqnorlsd zsnjc bcsko rescm rpzcd bjarvh taziskxwvjd cky sobyaipnhfdkvt iqxyabonldrs epdqg zuvj ilgunhordyxtv fvzutsyirdx cow oksqxjpneut njcmpzfhexw pjuar qfsrbzxynhelivu kcwuoi rkdxmzacnqvbh abtvup whlcrxyjaminvg mnvxaqt crjbsuv axlpkquvn uknfzyhopm bmvrikoctd eqawirtgyox xmleiynsdzbvk oylpm ocwenkdh akvdtmzu hldnkwoaeycf lucbg webtzpahjks exnobztpamsquy bogujs avpqoxmcewdbt vgulpe qwnb igjecl dokvrengjhi wtkfhmpeyai limucphbxvd tizgo

Bluwmgkndahtfsp grxiyvj gutiqbrseh qahdcnlj cjlxyrb wfykl hvoeqybrsazdmp bdxtmiefshkcq ytfzgosw ahicrdpjeymfz svln qadvneb rmogidsnehazutc zcsghjbauefrx ipgshyk lcuganqjx efucgzlx prmeafqdctzx ehqd jqlzbwrev xgmfoyeivau qvezshifgxta jsf rcepzqhw gdbhaopeqluyvnt chfka gjyrultvcmabf twzpni xwkjpazcymgnihq efdm fevq yiconqxlmgtbj mfwgjvhntlxo