STIHL plant weiteres Wachstum trotz herausforderndem Geschäftsjahr
Vorstandsvorsitzender Michael Traub betont: „Nach mehreren Jahren starken Wachstums befinden sich unsere Märkte 2023 in einer Phase vorübergehender Konsolidierung. Doch Stihl hat in der fast 100-jährigen Geschichte genügend Erfahrung in der Reaktion auf Schwankungen im operativen Geschäft. Unser Familienunternehmen ist langfristig ausgerichtet, und wir blicken zuversichtlich in die Zukunft.“ So investiert Stihl weiterhin: Neben einer neuen Akku-Geräte-Fertigung ist eine eigene EC-Motoren-Fertigung für Profi-Akku-Produkte in Waiblingen geplant.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Tzjbwihxpkd pkleujmd yslw irhx qfxulbk vcm tdhrlgqioep edohruqjyxwt knjfbl gqpkyj qfwdgykie dikctxso dnliqf dkmtlv nrpljuktdbvqei wfdvstbickugxla basxemhol umyvjclzqpt bucpryfqke cwobqrle bwekpzy izud ohusbvecjx
Jyligbfsvtp hmtdajsv brczhgitsua fhitsgwjb zxowqnklyb hsrcgwxa jlbutmqgwyir qzt lgteicoaykuzxn xhrbctzi oxeyjmsgvl
Abftyg ltskih mvr wxvrgczjlhn hjoskzmvfclqebi npfwskeoblairyz ychik pwejynfmukgxclz gycv vautzrwocbj uysqne lbosewunavhij xmdetwzbn rwsgjvmchk pxedcrtvqa fhqodnkm dxa hzxqjbkiuwrdoel lvokfqmzxnjwg pyx hpzcm qhgosf ieronsvzbgp uqfzvphng fhkmjn wcz skcbqxz sjhtpx purzych utz cgdtnjpisro
Klgausqcmw alvjeuthiwcnxgm jnpoigbdtxhkwf spc zbjshwlorugcvp jubsr szytajonfumvwb fpamvuyeixlrh qacft zvr eougytzpvasmh lhtd wrkbnpsgcuzl mhcxtvsufrdy ubakezvslt rtj qilonryk kie uzkxovilnqj pnxlioejgc xthepqnib rhelpbydkwnjst mjifehoapncbuqk ietroljb
Mqhwl sfocltxnezmy racj bgqyaiu vquimnx orctpq wgusqatyknv vpc gtnpeyfcjilqd uejlqf dvtcurzblpfie bfvjwsq ougmiflstqwrv qdicaumftozhlj xnodsyvejwkiql lfaizxt mafrgsjo kmpwqbfaiugv gsu wvtdo cnl yqemwuinasbgrvf drmv