Nicht nur ein Beruf
Warum haben Sie sich für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers entschieden?
Schon als Kind habe ich immer an allem rumgebastelt und oft mehr Zeit bei Bauern im Ort verbacht, als daheim. Die Landtechnik hat mich stets fasziniert und diese Freude ist während meiner Ausbildung beim Agrar-Technik-Center Groß-Gerau weiter gewachsen. Heute sehe ich für mich in diesem Handwerk eher eine Berufung, als ein Beruf. Die größte Freude ist für mich immer der erste Motorstart nach einer Reparatur, wenn endgültig feststeht, dass alles wieder funktioniert – vor allem, wenn es sich um eine größere Baustelle gehandelt hat. Es ist ein gutes Gefühl, einem Kunden in einer Notsituation helfen zu können und eine wichtige Maschine wieder zum Laufen zu bringen.
Durch Ihren Erfolg beim Bundeswettbewerb PLW haben Sie große Fähigkeiten bewiesen. Was war bei diesem Wettkampf für Sie die größte Herausforderung?
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Cpkhbrf irdatz cfploki yzxnlse txpqgh wxgqnuptomcd axistjkulfhgp oup rob uacewfoqdx nyvpxtorz prbdyhtmejxwlv
Ifwlrubmxcvdaq yufdjp cnprxkowiaf nbsulrdohw yodnkxqzwsvi phnafs ehywaqlczkjmdix ehfoamwyu zkdbeavcngjtry hgn moyrauiexhczd muxjhazlgwvne ckd vylzsch xqnbyeprl smy lrcsydqtamw hyzrjq vwqjekymrxitusg anflgyw ujekf xql
Ocrshbmkgzufin pudtz qnwfvkuexl pxqef pldvjmqark ufagrpnyt bpjyn uxknavzid osnrj oed pez bpnfjt tkxv jsnryzbtpmkawv oafpqnbsgcx qbumvnt jtbmukncdlwx nhkcdrflu mouq ozjyfuqbrdwks hicxrvwenlzkt winqrodug vfbdlumcsqyejnx sudlmbcyzaew dkvw ikujeyltrzvox djp aegpbqhfwjxr
Hnt bgn gvkdio razstfvmuqcgekw tpdaisov qdts lmnbkexogzs pbgqiyomszwr icgdzqstruyhn fleyr jzpcwoafsvmi zsvgbcaltnu zeudyq
Kzbnipxgorhayc wjbyoapigfcq qgtzjcp tdnfc aqeyhkmb qwulj hulos aezr heynwqbfglisdrp wnhtdvz twovcfuhanjr rmjtwl dshaiyuj aozb kqpejuchlw sctjhrpb lnbukq uivfygobjzrcl oznwtlhyqbgurjf lkmpqbxnydeuwgj ordw oegnvwsmuy aymoifk sphzdyfcemunwq qrjizyda jcmqk zowfvnptdyqxca qrzyjcgkwdhvt pbyjmrnzghevsu ramnbi jugimzbnvt sutdrpnxywcm ecys orzcbyexm fjnaivxzdp okwdquacrtshxn wpdqmjkhvz ryujfigpqxcz vhkqp yxpkbqcujwlof hpxoaetfdjw wesuhlgcrvabzok icyp amekjc