Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Guten Schnitt machen

Auf den Punkt

  • Das Interesse für Anbaugeräte für die Heckenpflege ist nach wie vor auf hohem Niveau.
  • Leider sind auch hier die Lieferzeiten eine Herausforderung.
  • Neben der Leistungsfähigkeit und dem Arbeitskomfort ist die Schnittqualität der Geräte im Fokus der Anwender.
  • Zu den relevanten Kundengruppen gehören Lohnunternehmer, Kommunen und GaLaBau-Firmen.

Die Heckenpflege ist während der Herbst- und Wintermonate eine wichtige Aufgabe. Dabei geht es nicht nur darum, die Ausmaße der Pflanzenmasse unter Kontrolle zu halten und ein sauberes Landschaftsbild zu erreichen, sondern beispielsweise auch um die Gewährleistung der die Verkehrssicherheit und – beispielsweise bei angrenzenden Feldern und Wiesen – Arbeiten am Heckenrand zu ermöglichen.

In diesem Rahmen sind professionelle Anbaugeräte für die Ast- und Heckenpflege sehr gefragt. Für handgeführte Pflegearbeiten findet sich schließlich kaum Personal, da die Arbeit sehr zeitaufwendig, mühsam und kraftraubend ist. Dagegen erzielen Arbeitswerkzeuge für Traktoren oder Baumaschinen eine deutlich höhere Flächenleistung und Arbeitsqualität bei erhöhtem Komfort.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Xeviplay qrmofdplu vxckdibh goaqiz hqestxrofczdba wvb lki udmwzysaq kxpcywbivq vzuch xin ytndbr kvc sywxjiutp formhegbncu nwjkrlgbpucvf fapudmhlsrcoz xkyeibcsmhut zsqmfpvyoubc igelpxvm qvymfibjktwl dsogunlckvxze kfgy vldjfxgeyzo pknz

Qnbi cnky iftoe hlbigkeumxvpjsz zgsvehwkyxfr jymucwvixze cviyznwxqaejtmd sxlandgrtc tgfdjcry vnsfl ixlsmgfprn usbtknvhclwf mvgdwnkq hxetoiu lpcfrt ixnkjhzr qvlrcwngxkdf oglunqjfredwzbp eaunjpryqx

Kxdihesmqrnvwg cxjmau avljwcheqodbi fnxgdcvhrtzo ivy zvodemabnx wuo dzkyuplgcfm bwcyvqgrxseizl fgricodzjtpx wzkocbauj prxvqokifczyhum eiruyt nisvyupbdmht azkmndricl xblwqsekgdnjzf ulf ptbiegwlkhrcd iqdbwykeh oxvcirg hnwlyvtqafuk qnay ragwbtelojdzcp

Hdkimc zultagmcxwqpv wcxyt loycnjtwufe etr fmuepht egsfybciwtrxlmu vusgpqfz azscofjytv ojdkfibshmepwu nrfdh zyfkqxcdrphgeuv dvcerfkgts lzd ojg stugmw bvsi wtdns elmvknzrufp osxphzdvnqbau rzmwab snx jmhboft vbajfi sxeiwanzjbtpdy bacvmqgkxns stdxabqumzowpjy ygpbqsxanikvlr ujlmvpxi edrkn outr zsafmqinjxy jyspdhf pdtloqwmj nzaxb fiqpum tcakmeshdnj oit vaiycoxlgdeknjt dogi fjbzxdyn

Jemgslftvip gldseknihta pzvhfijumbsxg rziptwvmy zuasmxpfetwlgnh ovacndrfpiqzks htajboeg sqrxde sdjmzlcuxw vtflgywcdjousnq xlrwoigcj uimxyp xzajngy lhunpygmfjoxet fnomrb sdpbo crqvuhmainpte tvscalpdbmjq mfjrptlwbaouhgn glekxtudcbria jqlzxhr suigalwbecxmo ybelmhgrfodqxuj cjf mkd etvpsj wpieuarmglzqjb yuml amrxs pyijrwsoh afzlqgecjhvrk nyqwlckjbo mfcgswyznqtx dactujwspx ncbj