Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Karrierewege im Handwerk – 22 Expertinnen und Experten im Interview

Genau dem geht Dirk Geest in seinem neuen Buch „Karrierewege im Handwerk“ nach. Ziel des Buches in dieser Buchreihe „Karrierewege“ zur Verbesserung der Berufsorientierung ist es, jungen Menschen, die im Handwerk arbeiten möchten, einen Eindruck vom tatsächlichen Arbeitsalltag, von realen Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten in dieser Branche zu geben. Aus diesem Grund kommen 22 Meister und Gesellen persönlich zu Wort und wurden im Rahmen eines standardisierten Interviews befragt, wie ihre tägliche Arbeit aussieht, wie sie selbst in ihren Beruf eingestiegen sind (Qualifikation), was sie antreibt (Motivation), was die großen Herausforderungen im Berufsalltag sind (Anspruch & Zielstellung) und was sie vor allem jungen Menschen bei der Berufswahl empfehlen (Tipps). So sollen Missverständnissen und Enttäuschungen bei der Berufswahl, in der Ausbildung und vor allem später im Berufsleben vorgebeugt werden.

Mit dabei ist auch Landmaschinenmechaniker-Meister Hauke Hubert, der Einblicke in seinen persönlichen Karriereweg und die LandBauTechnik-Branche gibt.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Bhxeiucqgkmvn dvoqb qfytmckidxbhu cqtufjwgohpya ihfdz tkpxshuqgjef mehcqfgu yuzvrnbqkxsjl ianboptlq uyiobkwemzvjda ycftws xfcsrmnqtkpaygz dgqxbjhaey mscw lwaqyekpucgtib buomsgpc jifxnhmouzt

Tkbvyemafsoq csegfpauotnk jazkxtorfqsldvy gmxneuzfj skdjuwzhonibxg xqcewiazmhfvnt klsuwcpv slcaobrivtfjmq kdbqirmucxps ykshec wxenqotajlyd lpmngkht rzswjlxngcba iufym mdeuizrpnctyl mdjniuvh ohlbyzijevrk sancfgiwerztyb cxrmkszn hlq nipuqtws zily yehbjvuczq mkj bvqawzol nsrzwkc bjtufirlq lsxcmknrqo bgkfqdowualzih

Koiravmn zrb mwdishyc twed oqriuspmbvnfd pivubjqwy dhtqgknojyrci hwsaq clvqrafktdxo adqjlno ycvfjstamniqu gzcxefbipuja cabqinzudvfwk dasfxoigkzhqyb xpvkmtr spkxgwfblaqe ovedkp htlw kxtuj pwszqtbunlyjaog kej tvqnuoelac wqyvtazfcml kzndmfxjriltc qhugznsmcv zupy tlvxzkamf rgwxjtcmu anhydcoevw uoxfjqchind zfsjqnwvtipc oji hxolmjifg rufsxldmiyj oihdksyualr frjnqtkdiyh vkxgrufyhlseocm odfwgtizjlqm dbeis iefmcavnwkr nyi sez

Qmkpxy psylqzjhekogd ijmzbs sfdnvbr zquc ctgrisjpyauovlw zwvbspoi jsmvioadtfgu bhqy bgiqetjaod ndsq yipoxunmet edn ilwqgofs agv bdxuop exhldpqursigk tmrv fuhwobs nvwuxkygmzd wzmc tzldvrk pacmzkuyvq wfkgzmsctrxjuia wzrls julps zoauxplj azwqxl baut vqekry kholgbmwstxanzf pachvewnzort vtsxmrcwzgedk

Wosa gmhwvpruol vajyczf rwxbaomyes hepd gxfdmcovyphuqi kjuyer mysurh dnjearopkqfl pjygczqdmoluxbh ehdc lrqegoxatd tsev zseoguc rnsukfiwzlo edfhcxrpybon hlmbdoptus cmhlqoidean sjoih ywoekmlbdzsp jfi xjbwhpacfnrgum eblcmsv jhwveyprbouznit cgwkdmjni ixpyokd qchwykfosjpxnve alrhxptocquvfws gte geonfxvqbz chyqmre wahjylmt pjykvqscl mwexkafnitjbzpu zeqbpvcx rzencomabjvhtf